AW: Abnehmen - Heißhungerattacken 
Na dann ist es ja gut das wenigstens du die Weisheit mit dem Löffel gefressen hast
Natürlich gibt es keinen Insulinspeicher!!! So wird es aber normal denkenden Menschen, die nicht gleich eine wissenschaftliche Studie draus machen, in hunderten von Diät und Ernährungsbüchern veranschaulicht.
Hab ich die geschrieben? Nö, nur draus zitiert. Ups, Fußnote vergessen
Süßes Frühstück kann.... dieses und jenes. Milchprodukte können auch gesundheitliche Probleme verursachen und Nüsse können schwere allergische Reaktionen hervor rufen.
Natürlich hast du total recht, was du schreibst ist die perfekte Ernährung. Nur, wer ernährt sich den so?? es reicht ja schon, wen jemand seinen Kaffee mit Zucker trinkt, oder der Apfel in der Mittagspause. Und schon bekommt man trotz der perfekten Ernährung eine Heißhungerattacke, wen der Insulinspiegel wieder gefallen ist. Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Schuhe. Ich bin kein Ernährungberater, habe mir das was ich von mir gegeben habe angelesen und in der praxis mit erfolg ausprobier. Es führen nun mal viele Wege nach Rom, nur weil ich einen kenne kann ich nicht alle anderen verteufeln.
@roadrunner> Ist wohl auch ne Kopfsache mit den Zero-Getränken. Ich habe so meine Attacken im großen und ganzen unter Kontrolle. Allerdings trink ich das nicht über den Tag verteilt, sondern ein Glas auf EX nur wen ich hunger auf Süßkram bekomme.

*gefährlichesHalbwissenalarm*
Das ist ja haarsträubend was hier teilweise wieder so in den Raum geworfen wird.
Es gibt keinen Insulinspeicher den man für den Tag vollpumpen kann!!!:aufreg::aufreg::aufreg:
Fakt 1: Süßes Frühstück kann bei insulinempfindlichen Menschen heftige Blutzuckerschwankungen und Heißhungerattacken auslösen, die sich durch den ganzen Tag ziehen!
Fakt 2: Man kann sich entweder fettarm oder KH-arm ernähren. Fehlt beides gibt es Heißhunger.
Fakt 3: Heißhunger kann ausgelöst werden durch, Zucker, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Obst, Glutamat, Aromastoffe, Hefeextrakt, Brot und konzentrierte KH allgemein. Was helfen kann ist eine Ernährung auf der Basis von Gemüse und Salat mit Obst in Maßen (also nicht in Massen) ergänzt durch Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Körner und Nüsse und hochwertiges Fett und Öl. Konzentrierte KH und die genannten Zusatzstoffe sollten vermieden werden. Damit lassen sich nach einer gewissen Umstellungsphase bei ausreichender Fett- und Eiweißzufuhr Heißhungerattacken ganz gut unter Kontrolle bringen.
Fakt 4: KH-haltige Zwischenmahlzeiten halten den Insulinspiegel hoch und behindern dadurch die Fettverbrennung. Wenn Zwischenmahlzeit besser ein paar Nüsse oder rohes Gemüse.
Die Kombination von Milchprodukten und KH statt nur KH kann helfen die Insulinreaktion vergleichsweise niedrig zu halten und somit eine Heißhungerattacke zu verhindern.
@TE
Da Du die Heißhungerattacken eher nach Mittag- und Abendessen als nach dem Frühstück feststellst, deutet das darauf hin, dass diese Mahlzeiten ewas enthalten was Dein Körper "nicht verträgt" und den Heißhunger auslöst. Bei mir sind das ganz stark Kartoffeln, Brot und Geschmacksverstärker. Mal durchtesten und mehr auf Gemüse, Salat, Milchprodukte und Fisch und Fleisch verlegen. Damit solltest Du das Problem ganz gut in den Griff bekommen. Wenn Du KH sparst unbedingt auf ausreichend "gutes" Fett achten, damit Du nicht zu stark unterkalorisch bist. Damit ist Heißhunger auch garantiert, weil der Körper sich holt was er braucht. Je kleiner die Menge ist, die Du zu Dir nimmst um so hochwertiger muß die Nahrung sein, damit Du trotzdem alle lebenswichtigen Stoffe in ausreichender Menge zu Dir nimmst.
Na dann ist es ja gut das wenigstens du die Weisheit mit dem Löffel gefressen hast

Natürlich gibt es keinen Insulinspeicher!!! So wird es aber normal denkenden Menschen, die nicht gleich eine wissenschaftliche Studie draus machen, in hunderten von Diät und Ernährungsbüchern veranschaulicht.
Hab ich die geschrieben? Nö, nur draus zitiert. Ups, Fußnote vergessen

Süßes Frühstück kann.... dieses und jenes. Milchprodukte können auch gesundheitliche Probleme verursachen und Nüsse können schwere allergische Reaktionen hervor rufen.
Natürlich hast du total recht, was du schreibst ist die perfekte Ernährung. Nur, wer ernährt sich den so?? es reicht ja schon, wen jemand seinen Kaffee mit Zucker trinkt, oder der Apfel in der Mittagspause. Und schon bekommt man trotz der perfekten Ernährung eine Heißhungerattacke, wen der Insulinspiegel wieder gefallen ist. Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Schuhe. Ich bin kein Ernährungberater, habe mir das was ich von mir gegeben habe angelesen und in der praxis mit erfolg ausprobier. Es führen nun mal viele Wege nach Rom, nur weil ich einen kenne kann ich nicht alle anderen verteufeln.
@roadrunner> Ist wohl auch ne Kopfsache mit den Zero-Getränken. Ich habe so meine Attacken im großen und ganzen unter Kontrolle. Allerdings trink ich das nicht über den Tag verteilt, sondern ein Glas auf EX nur wen ich hunger auf Süßkram bekomme.