• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abbau... ...und dann später Aufbau SUPERIA

Als ich den Sattel zur Probe montierte war direkt klar, daß dieser mit seinen 8mm Schienen nicht zur Campagnolo SR Stütze passt. Diese ist für 7mm Schienen entworfen worden. Die dickeren Schienen würden ohne Nachbearbeitung bloß an den Rändern der Sattelstützteile aufliegen. Zudem sind diese zwei unteren Teile bei der SR im Gegensatz zur NR auch aus Aluminium. Bei den beiden oberen Klemmteilen ist das hintere sowieso mit breiteren Aufnahmen gefertigt, passt also. Das vordere habe ich auch an den größeren Radius angepasst. Mit der Feile erreicht man vor Allem eines: Zufriedenheit, weil nun alles gut zusammenpasst. Wenn dann evtl. noch die Sicherheit vor Brüchen dabei rausspringt...
 

Anzeige

Re: Abbau... ...und dann später Aufbau SUPERIA
GALLI SUPER CRITERIUM
Bolzen aus Titan
Muttern zur Bremsschuhbefestigung, Zugeinsteller und Hülsenmuttern aus Aluminium
_DSC0477.jpeg

Leider fehlt eine Madenschraube. Sollte jedoch kein Problem sein, solch eine zu finden. Hoods sind wohl eher ein Problem. Evtl. benötige ich jedoch keine. Beim lesen solcher Seiten https://www.ttlegends.org bekommt man Ideen.
Mal schauen wie es weiter geht...
 
GALLI SUPER CRITERIUM
Bolzen aus Titan
Muttern zur Bremsschuhbefestigung, Zugeinsteller und Hülsenmuttern aus AluminiumAnhang anzeigen 890100
Leider fehlt eine Madenschraube. Sollte jedoch kein Problem sein, solch eine zu finden. Hoods sind wohl eher ein Problem. Evtl. benötige ich jedoch keine. Beim lesen solcher Seiten https://www.ttlegends.org bekommt man Ideen.
Mal schauen wie es weiter geht...
Saccon Hoods passen eigentlich perfekt, kann dir gerne Bilder machen wenn du magst. Sonst Campa, Repros von den Galli gibts mWn nicht, hab ich auch mal nach gesucht.
 
_DSC0060.jpeg

Die alten Beläge sind draußen. Neue Beläge für Campagnolo SR/NR passen schon einmal nicht. Habe mir erst einmal folgende KOOL STOP Gummis besorgt:
kool-stop KS-C brake pads - advertisement may 1979.jpg

Diese Werbung ist von 1979. So sieht die aktuelle Produktion in anderer Farbe/Gummimischung an meinen Bremsen aus:
_DSC0054.jpeg

Nicht wirklich schei*e, aber auch nicht wirklich gut. Ich weiß nicht, ob das so bleiben kann! Aber welche neuen Beläge kommen noch in Frage? Für die originalen Schuhe deuten die Maße auf KOOL STOP Gummis für Suntour Superbe...
 
Anhang anzeigen 906326
Die alten Beläge sind draußen. Neue Beläge für Campagnolo SR/NR passen schon einmal nicht. Habe mir erst einmal folgende KOOL STOP Gummis besorgt:
Anhang anzeigen 906328
Diese Werbung ist von 1979. So sieht die aktuelle Produktion in anderer Farbe/Gummimischung an meinen Bremsen aus:
Anhang anzeigen 906329
Nicht wirklich schei*e, aber auch nicht wirklich gut. Ich weiß nicht, ob das so bleiben kann! Aber welche neuen Beläge kommen noch in Frage? Für die originalen Schuhe deuten die Maße auf KOOL STOP Gummis für Suntour Superbe...
Die KoolStop gibt es in der Bucht in GB auch in schwarz
 
Anhang anzeigen 906329
Nicht wirklich schei*e, aber auch nicht wirklich gut. Ich weiß nicht, ob das so bleiben kann! Aber welche neuen Beläge kommen noch in Frage? Für die originalen Schuhe deuten die Maße auf KOOL STOP Gummis für Suntour Superbe...
Ob rot oder grau, die gehen gar nicht; dann sogar lieber die Fibraxe aus dem Supermarkt für 2,99, die kommen wenigstens in einem Blechschuh.
 
Ja, ich komme auch nicht wirklich klar mit den Teilen. Leider passt ein Campagnolo Bremsschuh nicht an die Galli Bremse und ein neuer Repro Campagnolo Gummi nicht in den Galli Schuh. Werde es mit KOOL STOP Belägen für Suntour Superbe probieren. Hoffentlich wird hieraus ein Schuh.
 
Reset
_DSC0211.JPG

Warum ich noch einmal anfing? Weil sich das Tretlager nicht gut einsetzten lies. Zuerst habe ich das Gewinde nachgeschnitten; dies war nicht weit genug geschnitten für SR Aluminiumhülsen. Als ich diese dann einschraubte bemerkte ich, daß die Hülse auf der Antriebsseite nicht plan rund um die Tretlagermuffe auflag. Also noch einmal alles plangefräst. Und weil mir der schwarze (naja, schwarz ist der nicht wirklich) OMAS Steuersatz nicht zusagte, habe ich hier auch noch einmal alles gefräst und einen SR Pista Steuersatz eingesetzt.
_DSC0069.JPG

Warum hat das so lange gedauert? Weil mich die schlechte Vorarbeit am Rahmen enttäuschte und ich kein BSA Schneideisen besaß. Ich war auch schon dabei Laufräder zu bauen. Nachdem das Hinterrad fertig war, musste ich einsehen, daß ich keine passende 36loch Vorderradnabe zur Verfügung hatte. Und da ich das SUPERIA günstig erhielt, dachte ich mir ich bräuchte nicht viel Geld in die Hand zu nehmen um es wieder auf die Räder zu stellen. Recht genervt landete das ganze Gedöns schließlich im Keller.
_DSC0226.JPG

Kommt Zeit, kommt Werkzeug, kommen Teile. Und so kommt auch Laune. Jetzt wiegt das Gesamte 5140g laut Kofferwaage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reset
Anhang anzeigen 949689
Warum ich noch einmal anfing? Weil sich das Tretlager nicht gut einsetzten lies. Zuerst habe ich das Gewinde nachgeschnitten; dies war nicht weit genug geschnitten für SR Aluminiumhülsen. Als ich diese dann einschraubte bemerkte ich, daß die Hülse auf der Antriebsseite nicht plan rund um die Tretlagermuffe auflag. Also noch einmal alles plangefräst. Und weil mir der schwarze (naja, schwarz ist der nicht wirklich) OMAS Steuersatz nicht zusagte, habe ich hier auch noch einmal alles gefräst und einen SR Pista Steuersatz eingesetzt.
Anhang anzeigen 949716
Warum hat das so lange gedauert? Weil mich die schlechte Vorarbeit am Rahmen enttäuschte und ich kein BSA Schneideisen besaß. Ich war auch schon dabei Laufräder zu bauen. Nachdem das Hinterrad fertig war, musste ich einsehen, daß ich keine passende 36loch Vorderradnabe zur Verfügung hatte. Und da ich das SUPERIA günstig erhielt, dachte ich mir ich bräuchte nicht viel Geld in die Hand zu nehmen um es wieder auf die Räder zu stellen. Recht genervt landete das ganze Gedöns schließlich im Keller.
Anhang anzeigen 949719
Kommt Zeit, kommt Werkzeug, kommen Teile. Und so kommt auch Laune. Jetzt wiegt das Gesamte 5140g laut Kofferwaage.
Super schön! Und der Wechsel auf einen silbernen Steuersatz hat sich gelohnt :daumen:
 
Ach so, diese SR Pedalen habe ich einmal als Superleggeri gekauft. Ja, die wurden schon einmal bearbeitet; haben jedoch keine 20EUR gekostet und sollten eigentlich an die Alltagsmühle. Außerdem ist die Arbeit recht ordentlich gemacht worden. Und weil Titanachse und frühe Version mit dreieckigem statt rundlichem Dorn sind sie jetzt hier mit dran.
_DSC0549.JPG
 
Ob rot oder grau, die gehen gar nicht; dann sogar lieber die Fibraxe aus dem Supermarkt für 2,99, die kommen wenigstens in einem Blechschuh.
Genau , und die haben sogar Aluschuhe und bremsen echt gut .
Von XLC gibt es auch solche Standardschuhe mit M6 Stummel dran , allerdings mit einem Stahlblechschuh , bremsen tun die aber auch gut ( Alu natur )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück