• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abbau... ...und dann später Aufbau SUPERIA

Testfahrt
_DSC0296.JPG

Ich habe noch ein Rad mit diesem Umwerfer jedoch mit Stahlwelle. An beiden lässt sich das Rattern der Kette bei stärkerem Antritt nicht durch den Schalthebel weg justieren. An der hier verbauten Titanwelle sollte es also nicht liegen. Mit 78er 4Loch und SR Umwerfern habe dieses Problem nicht. Ist das bei diesen Teilen so, oder übersehe ich etwas? Nervig ist das Rattern schon. Das nervige Geheule der Bremsen hatte sich nach der ersten Bergabfahrt zum Glück erledigt. Hat jemand ein Paar Christophe Z Alu Pedalhaken in L-XL(wenn es das gab) abzugeben? Die sollen hier dran.
_DSC0315.JPG

_DSC0318.JPG
_DSC0320.JPG
_DSC0316.JPG
_DSC0310.JPG

_DSC0302.JPG
 

Anzeige

Re: Abbau... ...und dann später Aufbau SUPERIA
zu 1 Die da waeren etwa, Pedalhaken und Riemchen?
zu 2 Das ist der Spielraum.
Aehnlich Rahmenhoehenangaben in M-O oder M-M....
Kannst ja den maximalen wie minimalen Radstand angeben.
Rahmendimensionen:
Höhe, M-O: 62cm
Oberrohr, M-M: 56,5cm
Steuerrohr, ganze Länge: 18,5cm
Radstand, Achse zu Achse wie eingebaut: 99cm (Eingebaut ist das Hinterrad auf Minimum, würde ich sagen; mache ich gerne so. Maximum wären dann noch plus 1,5-2cm)
 
Testfahrt
Anhang anzeigen 963598
Ich habe noch ein Rad mit diesem Umwerfer jedoch mit Stahlwelle. An beiden lässt sich das Rattern der Kette bei stärkerem Antritt nicht durch den Schalthebel weg justieren. An der hier verbauten Titanwelle sollte es also nicht liegen. Mit 78er 4Loch und SR Umwerfern habe dieses Problem nicht. Ist das bei diesen Teilen so, oder übersehe ich etwas? Nervig ist das Rattern schon. Das nervige Geheule der Bremsen hatte sich nach der ersten Bergabfahrt zum Glück erledigt. Hat jemand ein Paar Christophe Z Alu Pedalhaken in L-XL(wenn es das gab) abzugeben? Die sollen hier dran.
Anhang anzeigen 963615

Anhang anzeigen 963620Anhang anzeigen 963623Anhang anzeigen 963624Anhang anzeigen 963625
Anhang anzeigen 963627
Absolutes Traumrad 🤪

Momentan das schönste Rad hier im Forum an dem geschraubt wird! 👍
 
Absolut 👍



Na ich weiß nicht... Mit silbernem/grauen Band kann es schnell so wirken als ob keins gewickelt wurde... Hatte das "Problem" am Erstaufbau meines Centurions

Aah sorry, mein Fehler, ich meinte das weiße Benotto. Die glänzen so schön edel um die Wette mit dem orangenen Lack 😍
Das Union hat ja ein ähnlich strahlendes Orange
1626216006090.png

1626215275207.png

1626215756708.png
 
Ja, auch eine Möglichkeit; evtl. für die Zukunft. Aber so wie es ist gefällt es mir gerade sehr gut. Außerdem habe ich mich irgendwie in die Optik der Miko De Gribaldy Teamräder verliebt. Also hier nochmals eine Frage: Kann jemand sagen wie und weshalb das Band auf diese Art (siehe Klebeband um die Bremsschellen) gewickelt wurde? Habe das auch schon an anderen Rädern gesehen. Will das so nicht unbedingt machen, interessiert mich jedoch. Da fällt mir auf: Einen weißen Stopfen will ich auch!
40587464_10156108808551339_1165969628136996864_o.jpg
 
Ja, auch eine Möglichkeit; evtl. für die Zukunft. Aber so wie es ist gefällt es mir gerade sehr gut. Außerdem habe ich mich irgendwie in die Optik der Miko De Gribaldy Teamräder verliebt. Also hier nochmals eine Frage: Kann jemand sagen wie und weshalb das Band auf diese Art (siehe Klebeband um die Bremsschellen) gewickelt wurde? Habe das auch schon an anderen Rädern gesehen. Will das so nicht unbedingt machen, interessiert mich jedoch. Da fällt mir auf: Einen weißen Stopfen will ich auch!
Anhang anzeigen 963822
...sieht ja ganz nach Schraubstopfen aus!

Vielleicht so etwas von Dissoplast:
https://www.ebay.de/itm/303255622390?hash=item469b7192f6:g:msEAAOSwdzJgIdom&LH_ItemCondition=4
Oder doch zum überwickeln, markenlos, sogar neu:
https://velo-classic.de/oxid2/Rennrad/Lenkerband/Lenkerendstopfen-universell-weiss-Kunststoff.html
 
Kann jemand sagen wie und weshalb das Band auf diese Art (siehe Klebeband um die Bremsschellen) gewickelt wurde?
Also wissen tue ich auch nichts darüber, aber frage mich auch gerade...
Es gibt Bilder von diesen Rädern, wie hier das von André Doyen (1976), da ist komplett dieses rotbraune Lenkerband gewickelt, also eigentlich ja annähernd Rahmenfarbe, nur in Textil. Vielleicht wollte man das bei weißen Lenkerbändern als Teil eines Farbkonzepts beibehalten...? Einen technischen Grund kann ich mir nicht vorstellen...

14451712313538doyen76.jpg

Quelle: http://www.radsportseiten.net/coureurfiche.php?coureurid=8331
 
Habe heute das Kettenblatt auf der Kurbel um zwei Löcher verdreht eingebaut und noch einmal den Umwerfer neu justiert. Wirkliche Möglichkeiten hat man bei dem geringen Platzangebot jedoch nicht. Eigentlich gibt es nur eine Positionierung, in der Das Ganze überhaupt funktioniert. Ja, alle Teile passen zueinander (112mm Welle bei 76er Kurbel). Das Rattern habe ich soweit ganz gut in den Griff bekommen. Im größten sowie im zweitgößten Gang ist das bei ordentlichem Getrete jedoch so nicht weg zu bekommen. Das Rad ist wohl eher etwas für den runden Tritt als für aus dem Sattel und los Sprinten. Hierfür brauche ich jedoch endlich einmal Haken und Riemen. Auf dem Bild sieht das Ganze jetzt etwas dramatisch enger aus, als es in Wirklichkeit zugeht; aber auch nur etwas:
_DSC0335.JPG
 
Ja, auch eine Möglichkeit; evtl. für die Zukunft. Aber so wie es ist gefällt es mir gerade sehr gut. Außerdem habe ich mich irgendwie in die Optik der Miko De Gribaldy Teamräder verliebt. Also hier nochmals eine Frage: Kann jemand sagen wie und weshalb das Band auf diese Art (siehe Klebeband um die Bremsschellen) gewickelt wurde? Habe das auch schon an anderen Rädern gesehen. Will das so nicht unbedingt machen, interessiert mich jedoch. Da fällt mir auf: Einen weißen Stopfen will ich auch!
Anhang anzeigen 963822

Diese Art, das Lenkerband zu wickeln, habe ich glaube ich an einem Masi von @faliero gesehen.
Vielleicht kann er da etwas zum Hintergrund sagen? Hier gibt es noch mehr Bilder.

dsc_2195-jpg.189980
 
Zurück