• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab nach Venedig

karl-koch

Neuer Benutzer
Registriert
24 Februar 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hallo,

ich würde mich gerne ab Samstag mit dem Trekkingrad auf den Weg nach Venedig machen. Zeit habe ich rd. zwei Wochen.
Die grobe Route wäre folgende:

- Ffm nach Wertheim 121 km Mainradweg
- Wertheim bis Rotenburg ob der Tauber 100 kmTaubertal-Radweg
- Rotenburg ob der Tauber bis Donauwörth 137 km Radweg Romantische Straße
- Donauwörth bis Venedig 715 km Via Claudia

Ist diese Strecke, oder eine vergleichbare schon jemand um diese Jahreszeit gefahren? Hier im Forum findet man ja einige Informationen zur Route.
Mich würde prinzipiell die Machbarkeit ab der Mitte der nächsten Woche (Alpenberquerung) interessieren. Ist das noch machbar, oder wird da schon zu viel Schnee liegen?

Danke und Grüße
KK
 
Suche bei Google "Reschenpass offen", finde http://www.alpenpaesse.co/Italien-Reschenpass_p271
Suche bei wetter.com "Innsbruck, 16-Tagevorhersage", finde http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=ATAT30256
Jetzt nur mal so als Beispiel. Den Rest findest Du hoffentlich selbst - und schaffst es dann auch noch, Dir eine eigene Meinung dazu zu bilden.

Ich staune immer wieder, was hier so alles gefragt wird:confused:

PS: Ich habe keine Ahnung, ob die Via Claudia über den Reschenpass führt. Da würde ich zu der Jahreszeit zumindest lang fahren. Oder halt Brenner. Oder halt suche "Timmelsjoch offen"...

Kein Mensch kann Dir sagen, wie's da nächste Woche aussieht.
 
Hallo kendo05,
danke für deine destruktive Antwort. Die Wetterbedingungen für die nächsten drei Tage kann ich mir schon selber zusammen googeln. Vielleicht hast du schon mal festgestellt, dass die 16-Tage Vorhersage nicht mehr ganz so präzise ist? Ich bin an Erfahrungen von Leuten interessiert die zu dieser Jahreszeit vergleichbares gefahren sind.

Viele Grüße
KK
 
Vielleicht hast du schon mal festgestellt, dass die 16-Tage Vorhersage nicht mehr ganz so präzise ist?
KK
Ein uneingeschränktes "Ja, stimmt" dazu von mir.
Hallo kendo05,
Ich bin an Erfahrungen von Leuten interessiert die zu dieser Jahreszeit vergleichbares gefahren sind.

KK
Fragt sich, was Du Dir von einer Aussage erhoffst, wie "Ich bin am 02.11.2007 über den Reschenpass gefahren. Damals lag kein Schnee und es hatte angenehme 15°"

Aber viel Erfolg beim Suchen brauchbarer Informationen und vor allem bei der Tour.

Abschließend noch etwas, wie ich selbst an die Sache rangehen würde: Ich würde mich fragen, ob mir die Wettervorhersage für die nächsten Tage in Deutschland genehm ist und dann losfahren. Wenn es nach dieser Zeit für die Weiterfahrt passt, ist gut, ansonsten würde ich mich halt in den Zug setzen und hätte eine Radtour durch Süddeutschland gemacht.

Oder, wenn mir die Alpen wichtiger sind und dort in den nächsten Tagen das Wetter passt, würde ich mich in den Zug setzen, von mir aus nach Garmisch, und dort losradeln.

Du hast ja den großen Vorteil, für die Tour "keine Pflöcke reinhauen zu müssen", wie Flugtickets, fixe Hotelbuchungen, etc.
 
also ich finde das ist schon ein riskantes vorhaben.

Vom Wetter her ist die spannbreite des möglichen zu dieser Jahreszeit extrem groß. Vor 2 Wochen (11.10) hatten wir hier in Innsbruck (im Tal!) 12 cm Neuschnee. Dafür hat es seit ca. einer Woch fast tag täglich über 20°C höchsttemperaturen. WAs aber fix ist sind die kurzen Tage und sehr lange nächte während denen es schon sehr stark auskühlen kann. Bei klaren Nächten gibt es in (höheren) Tälern praktisch schon immer Frost, und es dauert entsprechen auch lange mit dem tiefen Sonnenstand bis es einigermaßen wärmer wird, Also im optimalen Fall ist die Zeitspanne in der man halbwegs angenehm fahren kann so etwa 11 Uhr - 17 Uhr (Sommerzeit) also schon recht kurz. Hochnebel kann sich bei manchen Tagen auch schon recht lange halten...

Aktuell sind auch alle höchsten Pässe offen und schneefrei, dank der sehr milden WEtterlage schon seit einer Woche. Di/Mi nächster Woche wird es voraussichtlich bis etwa 1500m runter schneien, aber nicht sehr viel, von daher sollte Brenner/Reschen kein Problem sein. Danach wird es wieder wärmer.
Frage ist wie du nach süden kommst denn in D wird es recht windig werden ab Morgen, Windrichtung überwiegend aus Südwest.
 
Zurück