Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
eine kurze Frage: Ich bin für ein altes Rad mit siebenfach Schraubkranz auf der Suche nach einer neuen (gebrauchten) Kurbel. Woran sehe ich, ob eine Kurbel für siebenfach geeignet ist?
Gruß,
d-beam
Doch, gibts :aetsch:
Die Kette ist dann, wenn sie von links (großes Ritzel hinten) aufs Kettenblatt laeuft nach links gekippt, von rechts (kleines Ritzel) nach rechts gekippt. Das fuehrt zu ungleichem Schaltverhalten (nochmal ungleicher als bei breiterem Kettenblatt) am Umwerfer, je nachdem wo die Kette grad hinten aufliegt.
Jader
In der Praxis ist das nicht soo wichtig. Ich habe 10fach kurbel mit 6fach Zahnkranz probiert und das Schaltverhalten war nicht besser oder schlechter- auf Friction. Etwas problematischer ist vielleicht die umgekehrte Variante, alte Kurbel an modernem Antrieb, allerdings ging auch das bei mir unproblematisch- 9fach Kette auf alter TA Kurbel, lief sauber. Obs 10 fahc auch geht sehe ich beim nächsten Projekt, da kommt ne 10 fach Dura Ace dran und ne Kurbel aus den 70ern.
Ok, dann werde ich mal ohne weitere Bedenken eine beliebige Kurbel ersteigern (Wenn auch nicht gerade eine elffach Superrecord).
Ja, das wäre natürlich ganz toll wenn sich hier etwas findet.
Die Problematik ist die folgende:
Ich habe habe ein altes Diamant für einen Freund hergerichte und möchte mit ihm eine etwas längere Tour fahren. Viele Teile wurden ausgetauscht mit dem Ziel das Rad zu fahren (nicht um schön auszusehen). Im Moment ist noch die original Diamant-Kurbel verbaut, aber mit der Übersetzung von 52/48 kommt man keinen Berg hoch.
Ich suche also eine zweifach oder dreifach Vierkant-Kurbel (wenn vorhanden mit 68er BSA-Lager) mit einer vernünftigen Standard-Übersetzung. Die Kurbelarmlänge ist weniger wichtig, da mein Freund Anfänger ist und sich sowieso erstmal an das Rad gewöhnen müsste. Außerdem wäre es schön, wenn die Kurbel nicht so verschlissen ist, sodass man noch ein paar tausend Kilometer damit fahren kann.
Kann mir da jemand ein Angebot machen?
Desweiteren, wenn ich schonmal dabei bin, suche ich noch eine Sattelstütze und einen Sattel für diesen Diamant-Stahlrahmen (Was für ein Duchmesser war das doch gleich?).
Yep - gab es: den 'Mountain Tamer Quad'7-fach Kurbeln kenne ich nicht, das größte, was ich bis jetzt gesehen habe, war 3-fach(oder war da in den 90ern nicht mal ein 4-fach Umbausatz erhältlich, bei dem man ein Einzelritzel eines hinteren Kranzes montieren konnte? *grübel*)
In der Praxis ist das nicht soo wichtig. Ich habe 10fach kurbel mit 6fach Zahnkranz probiert und das Schaltverhalten war nicht besser oder schlechter- auf Friction. Etwas problematischer ist vielleicht die umgekehrte Variante, alte Kurbel an modernem Antrieb, allerdings ging auch das bei mir unproblematisch- 9fach Kette auf alter TA Kurbel, lief sauber. Obs 10 fahc auch geht sehe ich beim nächsten Projekt, da kommt ne 10 fach Dura Ace dran und ne Kurbel aus den 70ern.