• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

7-fach Kurbel

d-beam

Mitglied
Registriert
14 Februar 2009
Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo,

eine kurze Frage: Ich bin für ein altes Rad mit siebenfach Schraubkranz auf der Suche nach einer neuen (gebrauchten) Kurbel. Woran sehe ich, ob eine Kurbel für siebenfach geeignet ist?

Gruß,

d-beam
 
AW: 7-fach Kurbel

zu 7-fach passt alles wo ne 6-, 7-, 8-fach Kette drauf laeuft. Da wirst Du keine Kurbel / Kettenblatt finden, was nicht funktioniert. 9- und 10-fach Kettenblaetter sind schmaler, da kann die 'breite' Kette drauf kippeln.

Jader
 
AW: 7-fach Kurbel

Ja, aber woher kann ich erkennen (z.B. bei Ebay-Angeboten) ob es sich um eine Kurbel für 6/7/8-fach oder eben 9/10/11-fach handelt?
 
AW: 7-fach Kurbel

Hallo,

eine kurze Frage: Ich bin für ein altes Rad mit siebenfach Schraubkranz auf der Suche nach einer neuen (gebrauchten) Kurbel. Woran sehe ich, ob eine Kurbel für siebenfach geeignet ist?

Gruß,

d-beam

7-fach Kurbeln kenne ich nicht, das größte, was ich bis jetzt gesehen habe, war 3-fach :D (oder war da in den 90ern nicht mal ein 4-fach Umbausatz erhältlich, bei dem man ein Einzelritzel eines hinteren Kranzes montieren konnte? *grübel*)

Eine 7-fach Kette läuft auf der Kurbel einer 10-fach-Gruppe genauso wie auf einem Antrieb aus den 30ern.
 
AW: 7-fach Kurbel

Doch, gibts :aetsch:

Die Kette ist dann, wenn sie von links (großes Ritzel hinten) aufs Kettenblatt laeuft nach links gekippt, von rechts (kleines Ritzel) nach rechts gekippt. Das fuehrt zu ungleichem Schaltverhalten (nochmal ungleicher als bei breiterem Kettenblatt) am Umwerfer, je nachdem wo die Kette grad hinten aufliegt.

Jader
 
AW: 7-fach Kurbel

In der Praxis ist das nicht soo wichtig. Ich habe 10fach kurbel mit 6fach Zahnkranz probiert und das Schaltverhalten war nicht besser oder schlechter- auf Friction. Etwas problematischer ist vielleicht die umgekehrte Variante, alte Kurbel an modernem Antrieb, allerdings ging auch das bei mir unproblematisch- 9fach Kette auf alter TA Kurbel, lief sauber. Obs 10 fahc auch geht sehe ich beim nächsten Projekt, da kommt ne 10 fach Dura Ace dran und ne Kurbel aus den 70ern.

Doch, gibts :aetsch:

Die Kette ist dann, wenn sie von links (großes Ritzel hinten) aufs Kettenblatt laeuft nach links gekippt, von rechts (kleines Ritzel) nach rechts gekippt. Das fuehrt zu ungleichem Schaltverhalten (nochmal ungleicher als bei breiterem Kettenblatt) am Umwerfer, je nachdem wo die Kette grad hinten aufliegt.

Jader
 
AW: 7-fach Kurbel

In der Praxis ist das nicht soo wichtig. Ich habe 10fach kurbel mit 6fach Zahnkranz probiert und das Schaltverhalten war nicht besser oder schlechter- auf Friction. Etwas problematischer ist vielleicht die umgekehrte Variante, alte Kurbel an modernem Antrieb, allerdings ging auch das bei mir unproblematisch- 9fach Kette auf alter TA Kurbel, lief sauber. Obs 10 fahc auch geht sehe ich beim nächsten Projekt, da kommt ne 10 fach Dura Ace dran und ne Kurbel aus den 70ern.

Ich fahre ne 7801 10-fach Dura Ace Kette auf ner 7-fach Kurbel. Auch das geht, sogar besser, als das Original. Nur beim 7-fach Schaltwerk braucht man dann schmale Rollen, sonst verklemmt die Kette.
 
AW: 7-fach Kurbel

Ok, dann werde ich mal ohne weitere Bedenken eine beliebige Kurbel ersteigern (Wenn auch nicht gerade eine elffach Superrecord).
 
AW: 7-fach Kurbel

Ok, dann werde ich mal ohne weitere Bedenken eine beliebige Kurbel ersteigern (Wenn auch nicht gerade eine elffach Superrecord).

Wie Du meinst. Altenrativ könntest Du auch einfach hier mal fragen und sagen, was Dir vorschwebt... :) Ich habe etwa ein Dutzend unverbauter Kurbeln zum Beispiel.
 
AW: 7-fach Kurbel

Ja, das wäre natürlich ganz toll wenn sich hier etwas findet.

Die Problematik ist die folgende:

Ich habe habe ein altes Diamant für einen Freund hergerichte und möchte mit ihm eine etwas längere Tour fahren. Viele Teile wurden ausgetauscht mit dem Ziel das Rad zu fahren (nicht um schön auszusehen). Im Moment ist noch die original Diamant-Kurbel verbaut, aber mit der Übersetzung von 52/48 kommt man keinen Berg hoch.

Ich suche also eine zweifach oder dreifach Vierkant-Kurbel (wenn vorhanden mit 68er BSA-Lager) mit einer vernünftigen Standard-Übersetzung. Die Kurbelarmlänge ist weniger wichtig, da mein Freund Anfänger ist und sich sowieso erstmal an das Rad gewöhnen müsste. Außerdem wäre es schön, wenn die Kurbel nicht so verschlissen ist, sodass man noch ein paar tausend Kilometer damit fahren kann.

Kann mir da jemand ein Angebot machen?

Desweiteren, wenn ich schonmal dabei bin, suche ich noch eine Sattelstütze und einen Sattel für diesen Diamant-Stahlrahmen (Was für ein Duchmesser war das doch gleich?).
 
AW: 7-fach Kurbel

24er Sattelstütze. Gibts bei BOC für ein paar Euro. Stahl, trotzdem ziemlich leicht. Patentstützen für den Durchmesser werden in Gold aufgewogen (naja, fast- ich verkaufte zwei davon zu je rund 70 Euro). Sattel geht fast jeder, brachst halt nen Sattelkloben, die gibts überall.

Bei der Kurbel hast Du ein problem, die hat Keillagerbefestigung. Musst also auch das Innenlager tauschen. Da es nicht danach klingt als hättest Du ne gut ausgebaute Werkstatt, lässt Du das am Besten ebim Profi machen. Nimm die alten Teile auf jeden Fall wieder mit nach Hause, wegen Sammlerwert. Es gibr nebenan für Diamanten übrigens eine eigene Diskussion, dort kann Dir sicher auch geholfen werden.

Alternativ zur kleineren Kurbel liesse sich auch über einen breiteren Zahnkranz hinten nachdenken, zum Beispiel nen günstigen Shimano aus Neuproduktion mit 32er Ritzel. ibts auch bei BOC, allerdings brauchts dann wahrscheinlich auch ein anderes Schaltwerk.

Insgesamt, wenns die Berge rauf soll ist es möglicherweise billiger und einfacher, das Dimanat abzustossen und ein einfaches altes MTB zu kaufen.

Ja, das wäre natürlich ganz toll wenn sich hier etwas findet.

Die Problematik ist die folgende:

Ich habe habe ein altes Diamant für einen Freund hergerichte und möchte mit ihm eine etwas längere Tour fahren. Viele Teile wurden ausgetauscht mit dem Ziel das Rad zu fahren (nicht um schön auszusehen). Im Moment ist noch die original Diamant-Kurbel verbaut, aber mit der Übersetzung von 52/48 kommt man keinen Berg hoch.

Ich suche also eine zweifach oder dreifach Vierkant-Kurbel (wenn vorhanden mit 68er BSA-Lager) mit einer vernünftigen Standard-Übersetzung. Die Kurbelarmlänge ist weniger wichtig, da mein Freund Anfänger ist und sich sowieso erstmal an das Rad gewöhnen müsste. Außerdem wäre es schön, wenn die Kurbel nicht so verschlissen ist, sodass man noch ein paar tausend Kilometer damit fahren kann.

Kann mir da jemand ein Angebot machen?

Desweiteren, wenn ich schonmal dabei bin, suche ich noch eine Sattelstütze und einen Sattel für diesen Diamant-Stahlrahmen (Was für ein Duchmesser war das doch gleich?).
 
AW: 7-fach Kurbel

7-fach Kurbeln kenne ich nicht, das größte, was ich bis jetzt gesehen habe, war 3-fach :D (oder war da in den 90ern nicht mal ein 4-fach Umbausatz erhältlich, bei dem man ein Einzelritzel eines hinteren Kranzes montieren konnte? *grübel*)
Yep - gab es: den 'Mountain Tamer Quad' :D; hier z.B. eine Anzeige in einem Artikel von 1991: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=397346
Der Werbeslogan dazu: "Anybody can go downhill - join the group that can climb" ... :p
 
AW: 7-fach Kurbel

In meinem Wohngebiet steht eine Billigmöhre, die immer an einen Laternenpfahl gelehnt ist. Die hat eine 4-fach-Kurbel. Wenn ihr wollt, kannich ja mal ein Bild davon machen.
 
AW: 7-fach Kurbel

In der Praxis ist das nicht soo wichtig. Ich habe 10fach kurbel mit 6fach Zahnkranz probiert und das Schaltverhalten war nicht besser oder schlechter- auf Friction. Etwas problematischer ist vielleicht die umgekehrte Variante, alte Kurbel an modernem Antrieb, allerdings ging auch das bei mir unproblematisch- 9fach Kette auf alter TA Kurbel, lief sauber. Obs 10 fahc auch geht sehe ich beim nächsten Projekt, da kommt ne 10 fach Dura Ace dran und ne Kurbel aus den 70ern.


Bei mir läuft der 10-fach Campa Antrieb mit ner 7/8-fach Superbe Pro-Kurbel..
 
Zurück