Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ihr Memmen, das macht man mit der nackten Hand ;-) Ok, hilft bei Schutzblechen auch nicht.PS: Was helfen kann ist mit dem Handschuh Zeug vom Reifen abstreifen, wenn man durch Scherben gefahren ist. Geht aber mit Schutzblechen nicht. Und braucht auch Leder, nicht so'n Synthetikzeugs.
Mit der Lampe hast du ja ausgesprochen recht, da schrieb ich Blödsinn. Allerdings bleibe ich bei der Position, das Blech hat ja für den gabelkopf auch eine formgebung. Außerdem fegt der Lappen sonst die Straße.
Mal ne andere Frage: nagelreißer für die empfindlichen Reifen?
An das vordere Ende der Bleche???
nein, dann wird mir das frei schwingende stück vom blech zu lang, edellux und langer stahlhaltebügel haben ihr gewicht!...
Verbinde die vordere Schutzblechstrebe auch dort mit dem Traeger, wo schon das spitze Dreieck am Traeger sitzt. Das sieht harmonischer aus und dein Traeger ist dann bombenfest. Das Schutzblech wird's nicht stoeren von da nach vorne rauszuragen.
Hm - das sieht ja nun nicht so toll aus, macht zudem einen Teil des Gebäckträgers unbrauchbar und kann wippen (ich persönlich finde es lästig, wenn das Scheinwerferlicht sichtbar "zittert").Ich habe es mit einem Stück Aluminiumblech gelöst. Geklemmt zwischen Schutzblech und GT braucht es auch kein extra Loch und es hält prima.
Anhang anzeigen 330628
Muss sie das wirklich ? Was spräche denn gegen eine seitliche Anbringung (außer vielleicht, dass dann ein Teil des Licht-Randbereiches vom Vorderrad verschattet werden könnte) ?die lampe muß bei mir weit vor den recht kurzen träger. meine berthoud ist ja die größte...
Wie wäre es denn mit zwei dieser schicken Edelstahl-Schutzblechstrebenschellen an der Abstützung des Gebäckträgers, geklemmt mit zwei Schutzblechstreben-Klemmbolzen, und dann ein Streben-Dreieck, entweder mit einer Öse vorne für eine Scheinwerfer-Halteschraube, oder einem Schutzblech-Strebenbolzen mit langem Gewinde ? Anlöten wäre natürlich noch schicker, aber so sollte es auch gehen und halten.alu - u profil längs auf das schutzblech, die rundung für das blech entweder ausgefeilt oder entsprechend unterfüttert, die innenweite vom u entsprechend der klemmbreite des lampenunterteils, sowas wird es wohl werden...
Ansonsten find ich die Vogel-Lösung wirklich elegant und sinnvoll. Was spricht denn dagegen?