• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

48h Ergometerfahren

Noisiralog

Extremradfahrer
Registriert
17 Juni 2009
Beiträge
508
Reaktionspunkte
2
Ort
Bad Reichenhall
Hallo liebe RRler,

inspiriert von Frank Trtschka und seiner "Floss 72h Ergometer Challenge" habe ich mir vorgenommen 48h auf einem Ergometer zu fahren.
Ausserdem gefällt mir die Idee eine sportliche Herausforderung mit einer Charity Aktion zu kombinieren.

In der Praxis wird es so aussehen:

Ich fahre die 48h in Blöcken von 4h und pausiere dann 20min (5min pro Stunde) in denen ich meine Kleidung wechsel, auf die Toilette gehe und mich von Therapeuten versorgen lasse. Insgesammt dauert das Event mit Pausen also 52h. Mehr als zwei Tage ohne Schlaf...

Neben mir wird es zwei weitere Ergometer geben. Auf denen hat jeder die Möglichkeit mich zu begleiten. Sei es nun 5min oder mehrere Stunden.
Am Ende werden die verbrauchten Kalorien der drei Ergos zusammengezählt und in Lebensmittel umgerechnet. Diese Lebensmittel werden den Tafeln im Landkreis gerschenkt.

Klar, so eine Aktion kann man nur mit starken Partnern durchführen.
Und deswegen werde ich von einer großen deutschen Lebensmittelkette, sowie einer Berufsfachschule für Physiotherapie und für Krankenpflege unterstützt.

Dennoch kann es bei so einer Aktion immer vorkommen, dass man kleine aber dennoch entscheidende Details aus den Augen verliert. Deswegen bitte ich Euch mir zu helfen.
Was können auf meinem Weg zu den 48h oder während ihnen für Hürden und Probleme auftreten? Und was wären mögliche Lösungsansätze?

Zeitpunkt ist irgendwann im August 2010. Austragungsort ist in der Nähe von Salzburg, im schönen Berchtesgadener Land.

Kiritk, solange sie konstruktiv ist, ist gewünscht. Motivationshilfe natürlich auch :dope:

Grüße
Michael
 
AW: 48h Ergometerfahren

Hi,
ich finde auch das ist eine gute Idee und vor allem eine Riesen Herausforderung. Ich wünsche Dir jetzt schon bei der Umsetzung alles gute. Einzig der geplante Termin finde ich schlecht. Ich würde so was im Zeitraum Jan.-März machen. Nicht mitten im Sommer.
Gruß
triduma;)
 
AW: 48h Ergometerfahren

Hi,
ich finde auch das ist eine gute Idee und vor allem eine Riesen Herausforderung. Ich wünsche Dir jetzt schon bei der Umsetzung alles gute. Einzig der geplante Termin finde ich schlecht. Ich würde so was im Zeitraum Jan.-März machen. Nicht mitten im Sommer.
Gruß
triduma;)

Warum findest Du das Sommer ein Schlechter Termin ist?

Und Danke für die Motivation :)

Grüße
Michi
 
AW: 48h Ergometerfahren

Na dann mal viel Erfolg!

Ich denke dass das Hauptproblem das extreme Schwitzen und der damit verbundene Flüssigkeitsverlust ist. Ich würde mir einige Ventilatoren aufstellen um zumindest etwas den Fahrtwind zu simulieren. Mir schießt das Wasser z.b. schon nach 20 min Ergo ohne Ventilator aus sämtlichen Poren.
 
AW: 48h Ergometerfahren

Na dann mal viel Erfolg!

Ich denke dass das Hauptproblem das extreme Schwitzen und der damit verbundene Flüssigkeitsverlust ist. Ich würde mir einige Ventilatoren aufstellen um zumindest etwas den Fahrtwind zu simulieren. Mir schießt das Wasser z.b. schon nach 20 min Ergo ohne Ventilator aus sämtlichen Poren.

Danke Dir :)

Ja Ventilatoren ist eine sehr gute Idee.

Wegen dem schwitzen... ich werde in jeder Pausen versuchen zu Duschen. Ausserdem wechsel ich meine Kleidung. Nasse Klamotten reiben ja bekanntlich mehr als trockene.

Und sonst muss ich halt nur darauf achten das ich genügend trinke und der Elektrolythauhalt irgendwie im Rahmen bleibt.


Viele Grüße
Michael
 
AW: 48h Ergometerfahren


Aber ist nicht jeder von uns ein wenig verrückt?

Topic:
Sobald der Termin steht (Ende Jannuar sollte er fest sein), ist natürlich jeder von Euch herzlich eingeladen mich zu unterstützen und ein paar "Runden" auf einem der beiden anderen Ergometer zu radeln.

Viele Grüße
Michael
 
AW: 48h Ergometerfahren

Danke Dir :)

Ja Ventilatoren ist eine sehr gute Idee.

Wegen dem schwitzen... ich werde in jeder Pausen versuchen zu Duschen. Ausserdem wechsel ich meine Kleidung. Nasse Klamotten reiben ja bekanntlich mehr als trockene.

Und sonst muss ich halt nur darauf achten das ich genügend trinke und der Elektrolythauhalt irgendwie im Rahmen bleibt.


Viele Grüße
Michael


Hi,
Wegen des Schwitzens und vor allem der langen Dauer des Events könnte es zu Sitzproblemen kommen. Vielleicht solltest Du vorher mal über vorbeugende Maßnahmen nachdenken (welche Sitzcreme, welche Hosen, ggf. Medikamente für wunde Stellen)

Gruß
 
AW: 48h Ergometerfahren

Hi,
Wegen des Schwitzens und vor allem der langen Dauer des Events könnte es zu Sitzproblemen kommen. Vielleicht solltest Du vorher mal über vorbeugende Maßnahmen nachdenken (welche Sitzcreme, welche Hosen, ggf. Medikamente für wunde Stellen)

Gruß

Das wird meine größte Aufmerksamkeit bekommen :) Zur Zeit fahre ich mit Löffler Hosen ganz gut. Ich muss nur schauen wo ich 12 Sätze davon herbekomme...

Und ich weiss nicht wieso, aber irgendwas hält mich davon ab Sitzcremes zu probieren. Evtl. bin ich einfach noch zu jung für diesen Sch&%s^^
Ausserdem bin ich bisher ganz gut ohne klar gekommen. Auch auf Langstrecken.

Bei Sitzproblemen habe ich mir mehrere Optionen ausgedacht.
Das wäre zum einen mehrere Hosen anziehen.
Und zum anderen auf einem Kissen fahren.
Kennt Ihr noch ein paar Möglichkeiten (ausser Sitzcreme :D:D)

Viele Grüße
Michael
 
AW: 48h Ergometerfahren

Wollte ich auch fragen. Mehr als 2 Stunden fahre ich auf meinem nicht, dann tut mir auch trotz gutem Sattel der A.... weh. Wird auch langweilig, obwohl ich mir dabei immer irgendein Video reinziehe.
 
AW: 48h Ergometerfahren

Ich find die Idee witzig und die 52 Stunden sollten doch zu schaffen sein.
Ein Vereinskollege hat 2009 das RACE in knapp 70 Stunden gefinisht, danach war er zwar noch zwei Wochen platt aber ich drück dir die Daumen.
 
AW: 48h Ergometerfahren

Na,da stell dir mal genug Mineralwasser kalt :eek: :D !!
Tolles Vorhaben.
Wie fährt man denn so ne lange Zeit ??
Pulsorientiert mit Intervallen oder gleichmäßig ??

Viel Erfolg :)

Co.
 
AW: 48h Ergometerfahren

Computer mit WebCam, Mikrofon und Skype vor´s Ergo stellen....
Wir unterhalten dich dann!! :D
.. und fahren dann zu Hause auf dem eigenen Ergo einen Stück mit dir

Viel Erfolg

_T.O.O.L_
 
AW: 48h Ergometerfahren

Finde das ehrlich ne gute idee. ein stream ins Netz wäre doch der Hammer und würde vielleicht auch deine Sponsoren reizen?
 
AW: 48h Ergometerfahren

Computer mit WebCam, Mikrofon und Skype vor´s Ergo stellen....
Wir unterhalten dich dann!! :D
.. und fahren dann zu Hause auf dem eigenen Ergo einen Stück mit dir

Viel Erfolg

_T.O.O.L_

Hehe :) Ist eine sehr gute Idee, aber Ihr dürft natürlich auch vorbeikommen und wirklich ein Stück mitfahren.

Wie fährt man so eine lange Zeit? Nun, wir versuchen das die anderen beiden Ergometer die kompletten 52h besetzt sind. So habe ich immer Leute die mich bei Laune halten. Ausserdem denke ich zur Zeit über Musik nach. Aber da muss ich noch sehen...

Ob ich Pulsgesteuert fahren werde weiss ich nicht. Zur Zeit gehe ich eher davon weg, denn die Erfahrung bei Langstrecken zeigt, der Puls lügt!
Sprich nach ca. 12h fällt der Puls bei gleicher Leistung ab. Ich werde also versuchen nach Watt zu treten und das auch nur im Recom/max. Ga Bereich. Deswegen werde ich nach meinen Hochrechnungen auch nur ca. 500 cal/h verbrauchen und die beiden anderen Ergometer je 1000 cal/h
Evtl. veranstalten wir sogar einen kleinen Wettbewerb wer in z.B. 10 min am meisten Kalorien schafft. Dann steigt der Wert natürlich noch mal.

LiveStream, keine Ahnung wie man so etwas einrichtet. Für einen Sponsor sicher interessant. Aber da werde ich mich mal informieren. Allerdings gibt es auf jedenfall einen Liveticker auf meinem Blog und es wird in TV, Zeitung und Radio berichtet.

Und wir werden vorrausichtlich in Zusammenarbeit mit einem Radiosender Live von dem Verantstaltungsort berichten.

Ich freue mich das so ein reges Interesse an dieser Aktion besteht. Danke :)

Viele Grüße
Michael
 
AW: 48h Ergometerfahren

Ich habe 2004 an einem Marathon über 24 Stunden Spinning teilgenommen. Hatte mich für 3x 6 Stunden angemeldet und bin die auch gefahren. Waren insgesamt ca 80 Spinning Räder, war ein Riesen Event, hat Super Spaß gemacht. 3 Teilnehmer sind die 24 Stunden durch gefahren. Das zur Geschichte.

Warum fährst du nicht Spinning Bike ?
Hast eine wesentlich bessere Sitzposition, der Sattel ist besser, kannst Griffpositionen wechsel, sitzend -stehend.
Dann würde ich das ganze mit vielen Bikes aufziehen, könntest Startgeld nehmen, z.B. Stunde 5 Euro.
Dazu aus einem Sport Studio Spinning Trainer die einheizen, die Stimmung machen, nicht einer, min 4 im Wechsel. Die Hütte muß brennen, dann kommst du auch über Tiefpunkte hinweg.
Es wurde gefragt wie willst du fahren ? ?
Ist völlig Nebensache für was man sich entscheidet, ob nach Puls, Watt oder Kalorien, wichtig ist das durchkommen.
Das heißt moderate Leistung über langen Zeitraum, es entsteht durch die Monotonie, Tiefpunkte aus denen man gerissen werden muß, deshalb Stimmung in die Hütte.
Du /ihr braucht Helfer Getränke ranschaffen, Essen muß griffbereit zur Verfügung stehen und zum Abschluß muß einer das Feuerwerk zünden:cool::D
Ist ne tolle Idee man muß es nur lange genug und richtig planen.
Würde es auch nicht im August machen lieber etwas später wenn die Saison zu Ende ist, Ende Okt/Anfang Nov.
Wie auch immer du es durchführst, ich wünsche dir viel Spaß und laß es uns wissen.
lieben Gruß aus Mecklenburg
sagt Walsee63
 
Zurück