Noisiralog
Extremradfahrer
Hallo liebe RRler,
inspiriert von Frank Trtschka und seiner "Floss 72h Ergometer Challenge" habe ich mir vorgenommen 48h auf einem Ergometer zu fahren.
Ausserdem gefällt mir die Idee eine sportliche Herausforderung mit einer Charity Aktion zu kombinieren.
In der Praxis wird es so aussehen:
Ich fahre die 48h in Blöcken von 4h und pausiere dann 20min (5min pro Stunde) in denen ich meine Kleidung wechsel, auf die Toilette gehe und mich von Therapeuten versorgen lasse. Insgesammt dauert das Event mit Pausen also 52h. Mehr als zwei Tage ohne Schlaf...
Neben mir wird es zwei weitere Ergometer geben. Auf denen hat jeder die Möglichkeit mich zu begleiten. Sei es nun 5min oder mehrere Stunden.
Am Ende werden die verbrauchten Kalorien der drei Ergos zusammengezählt und in Lebensmittel umgerechnet. Diese Lebensmittel werden den Tafeln im Landkreis gerschenkt.
Klar, so eine Aktion kann man nur mit starken Partnern durchführen.
Und deswegen werde ich von einer großen deutschen Lebensmittelkette, sowie einer Berufsfachschule für Physiotherapie und für Krankenpflege unterstützt.
Dennoch kann es bei so einer Aktion immer vorkommen, dass man kleine aber dennoch entscheidende Details aus den Augen verliert. Deswegen bitte ich Euch mir zu helfen.
Was können auf meinem Weg zu den 48h oder während ihnen für Hürden und Probleme auftreten? Und was wären mögliche Lösungsansätze?
Zeitpunkt ist irgendwann im August 2010. Austragungsort ist in der Nähe von Salzburg, im schönen Berchtesgadener Land.
Kiritk, solange sie konstruktiv ist, ist gewünscht. Motivationshilfe natürlich auch :dope:
Grüße
Michael
inspiriert von Frank Trtschka und seiner "Floss 72h Ergometer Challenge" habe ich mir vorgenommen 48h auf einem Ergometer zu fahren.
Ausserdem gefällt mir die Idee eine sportliche Herausforderung mit einer Charity Aktion zu kombinieren.
In der Praxis wird es so aussehen:
Ich fahre die 48h in Blöcken von 4h und pausiere dann 20min (5min pro Stunde) in denen ich meine Kleidung wechsel, auf die Toilette gehe und mich von Therapeuten versorgen lasse. Insgesammt dauert das Event mit Pausen also 52h. Mehr als zwei Tage ohne Schlaf...
Neben mir wird es zwei weitere Ergometer geben. Auf denen hat jeder die Möglichkeit mich zu begleiten. Sei es nun 5min oder mehrere Stunden.
Am Ende werden die verbrauchten Kalorien der drei Ergos zusammengezählt und in Lebensmittel umgerechnet. Diese Lebensmittel werden den Tafeln im Landkreis gerschenkt.
Klar, so eine Aktion kann man nur mit starken Partnern durchführen.
Und deswegen werde ich von einer großen deutschen Lebensmittelkette, sowie einer Berufsfachschule für Physiotherapie und für Krankenpflege unterstützt.
Dennoch kann es bei so einer Aktion immer vorkommen, dass man kleine aber dennoch entscheidende Details aus den Augen verliert. Deswegen bitte ich Euch mir zu helfen.
Was können auf meinem Weg zu den 48h oder während ihnen für Hürden und Probleme auftreten? Und was wären mögliche Lösungsansätze?
Zeitpunkt ist irgendwann im August 2010. Austragungsort ist in der Nähe von Salzburg, im schönen Berchtesgadener Land.
Kiritk, solange sie konstruktiv ist, ist gewünscht. Motivationshilfe natürlich auch :dope:
Grüße
Michael