• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

4 Rücklichter Defekt/ Aus der Halterung gelöst.

Skyfall

Fährt mit Doublebase-TF
Registriert
28 August 2010
Beiträge
1.173
Reaktionspunkte
11
Ort
südl. Koblenz
Als ich nach einer Ausfahrt vorgetsern heimkam, merkte ich einmal wieder höchsterfreut, das sich wie bisher jedes mal das Rücklicht nach weniger wie 2 Wochen verabschiedet hatte.

Bei Hersteller Nummer 1 (Cateye, mein Fazit: nie wieder) verabschiedete sich die Funktion nach 3 Ausfahrten mit leichter Beifügung von kristallinem H²O, während ich mich ohnehin schon die ganze Zeit mit der Sattelstützenbefestigung rumärgerte.

Bei Hersteller Nummer 2 (Mittelklasse Trekking-Kram, war aber auch nciht so grauselig am ausschauen) löste sich die Lampe aus purem Spaß an der Freude bei ausnahmswiese sogar mal passabler Straßenqualität und meinte: "Bevor ich mit dem Idioten weiter durch die kalte Nacht fahre, mach ichs mir lieber unter dem Nachfolgendem Auto bequem..."

Bei Hersteller Nummer 3 (Taq-Pro doer sowas) hielt die Ultra-Longlife sonstweißichwastolle 100000 std Brennzeit Longlife-LED etwa 2 Wochen

Und bei der Sigma Cuberider II (letztes Ding) ist mir die Lampe wohl aus der ohnehin nicht sonderlich stabil aufgefallene Cuberider II-Befestigung (vermutlich während einer Abfahrt) abhanden gekommen und leuchtet nun fröhlich 200 Meter tiefer an einem in romantischem Mondlicht beschienenen Bach und schreibt Gedichte von Lieb und Leid....(naja, wobei, die 60std Brennzeit könnten heute Abend aufgezehrt sein...)

So, ich lasse mal den herrlichst ernstgemeinten Galgenhumor, und komme zum Punkt:

55km/h, und evtl mal ein Schlagloch, das sollte eine Halterung denke ich aushalten. Ich habe ein monatliches Budget von 25€, und sich dann den Winter über 20 neue Lampen ( schön, dass ich weder Brevets fahre, noch im Sommer um 3 Uhr morgens durch die Gegend kurbel) zu kaufen geht nicht, da ich nicht für den TÜV arbeite, und desweiteren auch noch gerne hin und wieder ein paar andere Anschaffungen tätigen würde.

Meint ihr Sigma ist so freundlich, mir eine Lampe nachzusenden, bzw diese zumindest zu vergünstigen? Kundenfreundlichkeit und Kulanz bei denen würde mich mal interessieren, bevor ich da so eine grenzwertige Bitte schreibe.

Bzw., hat irgendweiner eine Idee, welhce Lampe Gottverdammt ncoh mal Wasserfest ist, hält, halbwegs einfach zu montieren ist und einfach nur ein netter Allrounder ist? Wenns geht für unter 13€

danke,

mfG
R.Jackdaw
 

Anzeige

Re: 4 Rücklichter Defekt/ Aus der Halterung gelöst.
AW: 4 Rücklichter Defekt/ Aus der Halterung gelöst.

Hatte erst so ne winzige Sigmasport, 2x halbe AAA-Zellen, schweineteuer, immer leer, irgendwann verloren. War auch gut so. Reines Ärgernis.

Hab jetzt die B&M IX-red auch und v.a. am CX.



D.h. heftige Erschütterungen, Schlamm, Wasser - macht die mit... 2x Mignonzellen halten lange. Gut. Empfehl ich mal ;)
 
AW: 4 Rücklichter Defekt/ Aus der Halterung gelöst.

Hatte erst so ne winzige Sigmasport, 2x halbe AAA-Zellen, schweineteuer, immer leer, irgendwann verloren. War auch gut so. Reines Ärgernis.

Hab jetzt die B&M IX-red auch und v.a. am CX.



D.h. heftige Erschütterungen, Schlamm, Wasser - macht die mit... 2x Mignonzellen halten lange. Gut. Empfehl ich mal ;)

Kann ich fast uneingeschränkt zustimmen.
Verwende diese Lampe sowohl am RR als auch am Stadtrad.
Halterung Top. Jedoch hatte ich bei denen auch schon eine, in die Wasser eindrang und dann dahin war.
 
AW: 4 Rücklichter Defekt/ Aus der Halterung gelöst.

Meint ihr Sigma ist so freundlich, mir eine Lampe nachzusenden, bzw diese zumindest zu vergünstigen? Kundenfreundlichkeit und Kulanz bei denen würde mich mal interessieren, bevor ich da so eine grenzwertige Bitte schreibe.

Danke für die Tipps, doch trotzdem bleibt oben genannte Frage bestehen, brauche die Lampe 4 mal die Woche, insofern eilt es. ;)

Senso will ich eigentlich nicht, ich entscheide wann das Rücklicht an ist und wann nicht.

Dasweiteren, wie gesagt, 25€ im Monat und ncoh ein Leben außerhalb, da sind 30€ (gut, ich gebs zu, hab se auch schon für 17 gefunden) für die IXBack plus Versand einfach zu viel, jeder Cent ist benötigt ;)


thx & mfG,

R.Jackdaw
 
AW: 4 Rücklichter Defekt/ Aus der Halterung gelöst.

Hab bei der kleinen Cateye nie Problem mit Wasser gehabt.
Selbst bei mittlerweile ein paar Jahren fehlender Dichtung am Schalter.

Was ich bedingunslos empfehlen kann (bei mir mittlerweile über 20 Jahre im Einsatz, davon mehrere Jahre als Kurier) sind die Rücklichter von Smart:
http://www.gs-bike.com/shop/product_info.php?products_id=1172

bzw. das neurere, hellere Modell:

http://www.amazon.de/Smart-LED-R%C3%BCcklicht-Superflasch-220533/dp/B001R4BPJ8

Bei Sigma gab es immer wieder Probleme mit der Halterung.
 
AW: 4 Rücklichter Defekt/ Aus der Halterung gelöst.

Ich empfehle völlig ohne Einschränkung die Knog Boomer. Heller als die Mitbewerber, wasserfest und vollkommen fest sitzend. Damit klappt auch der Downhill, da die Lampe direkt an der Sattelstütze sitzt.

Hier noch ein kleiner Vergleich (die rechte in der vorletzten Reihe):



Die anderen Lampen sind übrigens in der Reihenfolge: Blackburn Mars 4.0, Sigma Cuberider II, Cateye TL-LD 130 C-1, Smart Superflash und in der unteren Reihe meine aktuelle Beleuchtung.
 
AW: 4 Rücklichter Defekt/ Aus der Halterung gelöst.

Was ich bedingunslos empfehlen kann (bei mir mittlerweile über 20 Jahre im Einsatz, davon mehrere Jahre als Kurier) sind die Rücklichter von Smart:

würde ebenfalls zu einem smart rücklicht raten gut und günstig
fahre das am schlechtwetter/winterrad ohne probleme
 
AW: 4 Rücklichter Defekt/ Aus der Halterung gelöst.

Sauber, werd ich mir zu Herzen nehmen, wenn Sigma nichts schickt.

Ansonsten mit Klebeband umwickelt und Basta.

mfG

R.Jackdaw
 
Zurück