H
he.kern
Ich will mir ein neues Rad zulegen und überlege, ob ich mit einer Kompakt-Kurbel klarkomme. Bisher fahre ich eine 3-fach-Kurbel 53/39/30 mit 25er Kassette.
Als Kompakt-Kurbel käme dann 50/34 mit 27er Kassette in Frage.
Der Grund evtl. auf Kompakt umzusteigen ist der nicht so gute Schaltkomfort. Nur wenn die Schaltung top eingestellt ist, flutscht es gut. Ansonsten springen die Gänge häufig nicht sauber über.
Eigentlich brauche ich den kleinsten Gang am Berg schon. Evtl. könnte ich aber den Wegfall des kleinsten verkraften (konnte ich leider noch nicht testen).
Meine Frage daher:
Fällt bei der Kompakt-Kurbel 50/34 mit 27er Kassette gegenüber der 3-fach-Kurbel 53/39/30 mit 25er Kassette nur der kleinste Gang weg, oder sind es sogar die beiden kleinsten?
Als Kompakt-Kurbel käme dann 50/34 mit 27er Kassette in Frage.
Der Grund evtl. auf Kompakt umzusteigen ist der nicht so gute Schaltkomfort. Nur wenn die Schaltung top eingestellt ist, flutscht es gut. Ansonsten springen die Gänge häufig nicht sauber über.
Eigentlich brauche ich den kleinsten Gang am Berg schon. Evtl. könnte ich aber den Wegfall des kleinsten verkraften (konnte ich leider noch nicht testen).
Meine Frage daher:
Fällt bei der Kompakt-Kurbel 50/34 mit 27er Kassette gegenüber der 3-fach-Kurbel 53/39/30 mit 25er Kassette nur der kleinste Gang weg, oder sind es sogar die beiden kleinsten?