• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3 fach / 11 Ritzel

AW: 3 fach / 11 Ritzel

Man könnte es bauen wenn man wollte, dann hätte man aber optisch verschiedene Schaltbremshebel, und wer das Geld für eine 11fach ausgibt will das nicht.

Macht auch technisch keinen Sinn, denn bei 3fach kann man auch mit 10 Ritzeln fein genug abstufen.
 
AW: 3 fach / 11 Ritzel

Da du neu hier bist erstmal ein herzliches Grüß Gott, an dieser Stelle! (ich bin mal etwas freundlicher als manche Kollegen hier :) )

Also kurz zusammengefasst:
Theoretisch ist das schon machbar, dann braucht man aber 2 verschiede Schalthebel.
Also Campa Super Record, Record usw. gibt es nur mit 2-fach Schalthebeln bzw. Kurbel.
Du kannst aber andere Schalt/Bremshebel die 3-fach kompatibel sind und eine entsprechende 3-fach Kurbel verbauen. Wie schon von EagleFlight gesagt sieht das sehr merkwürdig aus. Würde ich nicht machen.
33 Gänge sind von Campa nicht vorgesehen, wenigstens noch nicht.
 
AW: 3 fach / 11 Ritzel

(...) Also kurz zusammengefasst:
Theoretisch ist das schon machbar, dann braucht man aber 2 verschiede Schalthebel.

Nein, denn...

Also Campa Super Record, Record usw. gibt es nur mit 2-fach Schalthebeln bzw. Kurbel.

... Campa-Ergopowers sind für zweifach wie dreifach gleichermassen geeignet, weil man damit den Umwerfer quasi stufenlos bedienen kann.

Du kannst aber andere Schalt/Bremshebel die 3-fach kompatibel sind und eine entsprechende 3-fach Kurbel verbauen. Wie schon von EagleFlight gesagt sieht das sehr merkwürdig aus. Würde ich nicht machen.
33 Gänge sind von Campa nicht vorgesehen, wenigstens noch nicht.

Ich denke auch nicht, dass das noch kommt. Bereits heute werden die 3fach-Gruppen ziemlich vernachlässigt.

Wevaxul schrieb:
Hallo Rennradler, wer hat schon 3fach Kettenblatt mit 11fach Ritzel probiert? Geht das?

Ausprobiert nicht, aber überlegt. Bin dann aber zum Schluss gekommen, dass die Nachteile, resp. die Fragen/Einschränkungen/Nachteile überwiegen. Mit 11fach hat man 12-29. Damit ist mit der Kompaktkurbel bereits sehr viel möglich, da braucht es kein 3fach mehr. Wenn es um maximale Bergtauglichkeit geht, würde ich eine andere Lösung wählen als 3fach.
 
AW: 3 fach / 11 Ritzel

Nein, denn...



... Campa-Ergopowers sind für zweifach wie dreifach gleichermassen geeignet, weil man damit den Umwerfer quasi stufenlos bedienen kann.

Supi, jetzt kommt konstruktive Diskussion auf. Das Forum ist ja doch OK.
Ist das tatsächlich so?, dann könnte man doch z.B. Record Brems/Schalt. für 3-fach verwenden.:)
Habe auch Deinen Beitrag über Vor/Nachteile 2 Fach zu 2FachCT und 3Fach gelesen. Sehr interessant.

Viele Grüße von einem Forumneuling.
 
AW: 3 fach / 11 Ritzel

11-fach macht doch eh nur sinn für den vollprofi, der immer mit der exakt besten trittfrequenz fahren will, um noch einen ticken schneller zu sein.
und der hat einfach genug kraft, um ohne 3fach auszukommen.

für alle anderen halte ich es nicht für sinnvoll so viel geld, vor allem auch für verschleißteile, auszugeben.
wer 3fach braucht soll einfach eine 08/105 oder campa triple kaufen und geld sparen.
 
AW: 3 fach / 11 Ritzel

3-fach ist gerade wieder dabei, aus dem MTB Bereich zu verschwinden, dann wird es auch am RR bald kein 3-fach mehr geben.

Naja, ein paar wenige CC-Profis fahren das. Mit SRAM XX kommt erstmal eine Gruppe auf den Markt welche von Anfang an darauf ausgelegt ist. Bislang musste für zweifach mehr oder weniger heftig gebastelt werden. Von "Verschwinden" kann keine Rede sein. Für Marathon ist 2fach bereits grenzwertig, für AM und für Hobbyfahrer im Gelände unbrauchbar.

Ob es 3fach am RR braucht, ist eine andere Frage. Aber daraus zu schliessen dass es das am MTB nicht braucht ist doch etwas gewagt...
 
AW: 3 fach / 11 Ritzel

...beim MTB ist nun auch 12-21 nicht gefragt - sprich die gewohnte enge Kriteriumsübersetzung brauchst du auf dem MTB nicht - hier bin ich immer wieder erstaunt das 3fach einem Anfängerstatus gleichgesetzt wird! Konnte gerade wieder bei einer RTF mit Hm an den "Rampen" die Schrittgeschwindigkeit einiger "rasierter Profis " sehen - in den leicht welligen Abschnitten aber immer gut 40 auf der Uhr... Sprich: ich fahre bewußt 3fach mit 13-23 oder 12-21 (wegen nur 9fach) weil ich im flachen die normalen 53/39 Gänge habe und sowohl an langen Steigungen als auch an Rampen aufs 30 Pussyblatt kann...mit Übergewicht und hoher TF kommt man dann ganz gut klar...alle anderen Vor und Nachteile siehe REX FELICE - allerdings wären dort auch noch die Vorteile der alten 3x9 Gruppen erwähnenswert - wenig Verschleiß, fast alle Kettenlinien fahrbar (jendenfalls bei DA) - keine Justierprobleme... VHR
 
AW: 3 fach / 11 Ritzel

Ein interessantes Thema.
Die 9 und 10fach Ergos waren links ja für 2/3 fach geeignet.
Ist das bei den neuen 11fach ebenso?
-Ist die Rastscheibe (LINKS; bei den 11fach Ergos) so weit ausgelegt dass man mehr als 2 KB schalten kann?
oder anders gefragt:
- Ist die linke Rastscheibe bei 10fach und 11 fach Ergos identisch? falls ja müsste man das mit ner 3fach Kurbel ja verbauen können.

geod
 
Zurück