• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

16.Dreiländergiro 2009

AW: 16.Dreiländergiro 2009

Witziges Rennen, effektiv 3800 hm, saukalte Abfahrt vom Stelvio ohne Handschuhe und Beinlinge, ekelhafter Gegenwind, Wetter trotz der Vorhersagen einigermaßen, bis auf die Schauer im Engadin, mal wieder Speichenbruch und somit die letzten 60 km mit super Seitenschlag vorne ins Ziel geeiert.

Zum Glück mit letzten Kräften auf ne gut harmonierende 10er Gruppe aufgeschlossen, hat eigentlich jeder mal Führungarbeit übernommen und so konnten wir noch Reihenweise B-Strecken Fahrer kassieren. Mit der Aufholerei hab ich allerdings gut Körner gelassen, somit war an der Norbertshöhe ziemlich der Ofen aus.

Labestationen fand ich top ausgerüstet, Streckenabsicherung auch bestens. Also von meiner Seite Daumen hoch für die Veranstalter. Zeitnahme hat auch reibungslos funktioniert. Endzeit: 7:24, netto 7:12... passt!
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Meine Zeit war 7:55 auf der großen Runde. Gleich nach dem Start ist vor uns jemand den Abhang in die Wiese runtergefahren. Hatte einen Kreislaufkollaps und lag im Gras. Also haben wir uns gleich um den gekümmert, er hat das Rennen dann aufgegeben. Silfser Joch lief besser als letztes Jahr, bin einfach keine Bergziege. Oben war es arschkalt und die Abfahrt auch- zum Glück mit langen Handschuhen ;) Ofenpass lief auch deutlich besser als letztes Jahr, aber Freunde werden wir 2 sicher nicht mehr... Im Inntal hat es kräftig geregnet, habe da rausgenommen. Einige Todesmutige haben richtig Gas gegeben in der Abfahrt. Ich wollte nur sicher ankommen. Habe auch eine gute Gruppe gefunden, allerdings waren die Beine seit dem Ofenpass zu. Konnte nicht mal mehr dehnen, sonst haben sie gleich zusammengekrampft. Bin auch ab und zu im Wind gewesen, der dieses Jahr wirklich heftig war. Die Norbertshöhe lief supi, bin also wirklich zufrieden. Vorallem, wenn man am Anfang nochmal einige Höhenmeter zu bewältigen hatte- was nicht hätte sein müssen. Ich habe von unserem Hotelier gehört, es sollte eine Volksabstimmung durchgeführt werden deshalb wurde gesperrt. Vielleicht teste ich nächstes Jahr mal die kleine Strecke.
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Witziges Rennen, effektiv 3800 hm, saukalte Abfahrt vom Stelvio ohne Handschuhe und Beinlinge, ekelhafter Gegenwind, Wetter trotz der Vorhersagen einigermaßen

*unterstreich*
Hatte auch ziemlich genau 3800 HM, 500 HM mehr, als was augewiesen war. Nur die zusätzlich eingebaute Steigung am Reschensee kann das auch nicht gewesen sein, das waren rund 200HM zusätzlich.
Aber wo ist der Rest? :eek:

Hier die Strecke: http://gpsies.com/map.do?fileId=rtuiznebjousogsm

Aber 4400 HM ??? :confused:

Am Stelvio dachte ich, ich hab mir die Finger abgefroren. Die waren absolut taub und die Bremshebel hab ich nicht mehr gespürt. Dazu noch der eisige Gegen- und Seitenwind Richtung Umbrail Abzweigung. 1,9°Grad war meine niedrigste Temperatur laut Tacho.:rolleyes:
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/73605

Zeit war bescheiden: 9:23 brutto, 8:43 netto. Naja, unter 10h war das Ziel :D
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Einziges was ich im Auto vergessen hat....Handschuhe.

Brutto Zeit 8:02, netto 7:25. Lange Runde. Meinet wegen nicht schlecht für jemand der 22 jahre geraucht hat und 11 minute schneller als letzen Jahre.

Das mit der Höhenmeter muß ich meine Polar Datum nachschauen bzg. Letzten Jahre. Ich denke es war auch knapp 3800hm.

Ziel nächstes Jahre runter 7 Stunden, aber der Dreiländer ist immer einen gutes Training einheit für das MTB-transalp:-)
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Ja, das Gegenwind war nicht hilfreich. Es war ein PAARSsuckers die nicht Ziehen wollen. Ich und 3 andere haben einen 10-er Gruppe je 3x gezogen und die andere habe nix gemacht.

Very unsportsman like, very uncool.

Auch- es ist zu erwahnen das Rad Hosen habe ein begrenzte lebensdauer. Es gab mehr als ein paar Sparvogeln mit 10 Jahre alte Hosen unterwegs und es ist nicht schon, blanc weisse Arschen zu sehen. Meine Assos haben maximal 1.5 Jahre bei +/- 10km pro Jahre uund dann ist der Sitzfleisch so gut wie nix.

Ich war auch in einer 10er Gruppe, konnte aber leider keine Führungsarbeit mehr leisten. Die Beine waren einfach fertig, sobald ich anziehen wollte, krampfte alles zusammen. So hätte das keinen Sinn gemacht. Ist nicht meine Art mich nicht zu beteiligen, aber sorry, es ging einfach nicht mehr ... dafür umso mehr Dank an die Kameraden die sich vorne im Wind abgekämpft haben
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

ha 9:04 Brutto,

und das für einen MTB´ler der erst seit 9 Monaten Rennrad fährt !!
die Abfahrten waren sauber,genau das richtige für PAPA !!

nee im ernst, bin zufrieden,nur hat mir der Ofenpass größere Probleme gemacht als das Stilfser Joch.

wie gings euch ??
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Eigentlich fahre ich seit 14 monaten RR. Meine Erste RR race war dreilander 2008. Irgendwie mag ich RR
Besser als Mtb. 2010 habe ich transalp tour vor. Ich bin diese jahr zum dritten mal bei der mtb transalp dabei. Am
Anfang war RR nur fuer trainings zweck aber ich bin irgedwie inamorata mit RR
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

ha 9:04 Brutto,

und das für einen MTB´ler der erst seit 9 Monaten Rennrad fährt !!
die Abfahrten waren sauber,genau das richtige für PAPA !!

nee im ernst, bin zufrieden,nur hat mir der Ofenpass größere Probleme gemacht als das Stilfser Joch.

wie gings euch ??

Ach ich habe misverstandedn...Ja hut ab , great job and see at next years start!!!!!
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Laut meine polar files, mit der gleichen laufradsatz hat diesejahriges dreilander 3 km mehr
Distanz und 380 mehr Höhenmeter
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Dann oute ich mich auch mal als Teilnehmer.
Brutto: 9.00
Netto: 7.47

Mir gings wie racingralfi, das Stilfser Joch ging bei mir ganz gut, den Ofenpass fand ich ziemlich übel, und die miese Welle kurz danach noch übler. Die Norbertshöhe ging dann wider erwarten wieder ganz flüssig und problemlos.
War für mich sicherlich nicht das letzte mal, daß ich dabei war.
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Habe die Tour irgendwie ein wenig unterschätzt. Habe am Stilfserjoch ziemlich Gas gegeben und nach der kalten Abfahrt hab ich dann im Anstieg des Ofenpasses die Quittung bekommen. Musste mich ziemlich quälen! Aber insgesamt ist der Giro eine Topveranstaltung wie ich finde. Und für das Wetter kann ja keiner was...Wobei der sch*** Gegenwind im Engadin nicht nett war!

Mit dem Ergebnis bin ich auf jeden Fall zufrieden.
Brutto = 07:58
Netto = 07:28

Also: Bis zum nächsten Jahr in Nauders :daumen:
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

If you stop the polar cs600 stops so you know how long you total rest periods were.
Subtract rest time from ride time and you have netto.
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Netto ist deine Tachozeit, also reine Fahrzeit... Brutto die Zeit vom Veranstalter, inkl. Standzeiten an den Verpflegungsstationen usw.
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Mir gings wie racingralfi, das Stilfser Joch ging bei mir ganz gut, den Ofenpass fand ich ziemlich übel, und die miese Welle kurz danach noch übler. Die Norbertshöhe ging dann wider erwarten wieder ganz flüssig und problemlos.

Dem kann ich 100% zustimmen! Vorm Stilfser Joch hatte ich ne Riesen-Menge respekt und bin der dann auch recht gesittet angegangen ... Und komischerweise hab ich auch auf der Abfahrt kaum gefrohren (danke noch mal an kamikaze, für seine langen Handschuhe!!!) ... Ofenpass war dann viel steiler als ich ihn erwartet habe :eek: und hat ne Menge Kraft gekostet :rolleyes:! Aber als ich gesehen habe, dass es ganz gut lief hab ich noch ne gute Gruppe durch Engadin gefunden und dann mit allem was ich hatte die Norbertshöhe hoch!

Netto-Zeit: 8:03h
Brutto-Zeit: 8:26h
erhoffte Zeit: unter 10:00h

Bin vollauf zufrieden und bedanke mich noch einmal recht herzlich bei Petrus (denn gestern Abend hats sogar in Nauders noch ein bissel geschneit :eek::eek::eek:) ...
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Und komischerweise hab ich auch auf der Abfahrt kaum gefrohren (danke noch mal an kamikaze, für seine langen Handschuhe!!!)

Ich fand die Veranstaltung echt super.
Die Anfahrt zum Joch verlief trotz der extra HM recht gut und vor allem recht flott:rolleyes: Das Joch hoch hab ich dann den 160er Puls gehalten und war dann um 10.05 oben:)
Auf der Abfahrt hab ich trotz der Latex-Handschuhe vom Monnemer:D(Vielen Dank) an den Händen gefroren, habe aber meinem Nickname alle Ehren gemacht und war recht flott unterwegs. Am besten war das Naturstück, welches Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h zu ließ:rolleyes:
Der Ofenpass war nicht wirklich angenehm und die 2 Schauer haben mich auch nicht aufgemuntert.Auf dem Flachstück war ich dann richtig am Ende. und als ich dann ab Kehre 7 der Norbertshöhe merkte, ich könnte die 8h Marke(brutto) knacken, gab ich nochmal richtig Gas. Laut meiner Uhr hatte ich sie unterboten. Laut Veranstalter hatte ich 8h1min gebraucht, inkl 16min Pause.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit:)

Grüße
Kamikaze
 
AW: 16.Dreiländergiro 2009

Ich fand die Veranstaltung echt super.
Die Anfahrt zum Joch verlief trotz der extra HM recht gut und vor allem recht flott:rolleyes: Das Joch hoch hab ich dann den 160er Puls gehalten und war dann um 10.05 oben:)
Auf der Abfahrt hab ich trotz der Latex-Handschuhe vom Monnemer:D(Vielen Dank) an den Händen gefroren, habe aber meinem Nickname alle Ehren gemacht und war recht flott unterwegs. Am besten war das Naturstück, welches Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h zu ließ:rolleyes:
Der Ofenpass war nicht wirklich angenehm und die 2 Schauer haben mich auch nicht aufgemuntert.Auf dem Flachstück war ich dann richtig am Ende. und als ich dann ab Kehre 7 der Norbertshöhe merkte, ich könnte die 8h Marke(brutto) knacken, gab ich nochmal richtig Gas. Laut meiner Uhr hatte ich sie unterboten. Laut Veranstalter hatte ich 8h1min gebraucht, inkl 16min Pause.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit:)

Grüße
Kamikaze

und gesehen haben wir uns auch:wink2:
 
Zurück