• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

100sub3 | 100km - 1000hm - unter 3 Stunden | die Challenge

Habe es heute probiert. FTP 285 W bei 88 kg Systemgewicht. Schnitt 226 W, NP 239 W. Ich war leider 11 min zu langsam, aber mehr ging nicht. War nicht die optimale Strecke, aber so viel hätte es nicht ausgemacht.
Hatte die Strecke die „passenden“ Höhenmeter?
Wenn du 226 AVG hattest und dazu „nur“ 239 NP deutet das aus meiner Sicht darauf hin dass das Pacing nicht perfekt war. Aus meiner Erfahrung sollten zwichen AVG und NP rund 30 W Differenz sein. Oder anders gesagt, versuche bergauf mehr zu pushen und dafür bergab bzw im Flachen zu sparen. Aber mit 88kg bei 285 FTP wird es jedenfalls schwer.
 

Anzeige

Re: 100sub3 | 100km - 1000hm - unter 3 Stunden | die Challenge
Ich bin heute wieder meine Standardstrecke gefahren, Wind war nicht optimal und ich hatte keine „Aeroausrüstung“ (Helm, Überschuhe, Anzug), musste 12W mehr treten als letztes Mal.

IMG_0538.jpeg
 
Ich hab diesen Thread vor längerer Zeit mal gefunden. Scheint ja nicht mehr ganz so aktiv zu sein. Irgendwann will ich die Challenge mal angehen, sobald ich mein Rennrad habe. Aktuell fahre ich nur auf einem umgebauten Hardtail. Unsere Dorfrunde hat sich dabei wohl als ziemlich ideal herausgestellt, ich hab mal ein privates Segment draus gebastelt:
1754989547963.png

Bei 5 Runden mit 10,27km kam ich auf 113hm. Viel besser krieg ich hier keine Runde hin. Sonst ist die Tendenz auf 100km in meiner Gegend eher bei 2-3k hm :D
Was haltet ihr von dieser Runde? Zu kurz oder sinnvoll? Sind dann halt 50 Runden, die ich im Kreis drehe
🤣
 
Ich hab diesen Thread vor längerer Zeit mal gefunden. Scheint ja nicht mehr ganz so aktiv zu sein. Irgendwann will ich die Challenge mal angehen, sobald ich mein Rennrad habe. Aktuell fahre ich nur auf einem umgebauten Hardtail. Unsere Dorfrunde hat sich dabei wohl als ziemlich ideal herausgestellt, ich hab mal ein privates Segment draus gebastelt:Anhang anzeigen 1659843
Bei 5 Runden mit 10,27km kam ich auf 113hm. Viel besser krieg ich hier keine Runde hin. Sonst ist die Tendenz auf 100km in meiner Gegend eher bei 2-3k hm :D
Was haltet ihr von dieser Runde? Zu kurz oder sinnvoll? Sind dann halt 50 Runden, die ich im Kreis drehe
🤣
Kommt halt darauf an, wie die Streck zufahren ist. Umso weniger man bremsen muss, desto besser.
 
Schaut halt nach zwei 90°-Kurven aus , das ist grundsätzlich nicht so optimal - aber kannst ja mal mit dem Rennrad probieren, dann siehst Du ja, ob die Kurven gut/schnell zu fahren sind.
Die Kurve links oben ist kein Problem, da geht's von einer kleinen Landstraße auf einen landwirtschaftlichen Weg (Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn). Die einzigen beiden, wo ich aufpassen muss, ist unten am Brunnenmatt und die Kurve oben rechts. Da ist mit Verkehr zu rechnen.
 
Die Kurve links oben ist kein Problem, da geht's von einer kleinen Landstraße auf einen landwirtschaftlichen Weg (Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn). Die einzigen beiden, wo ich aufpassen muss, ist unten am Brunnenmatt und die Kurve oben rechts. Da ist mit Verkehr zu rechnen.
Das heiß du musst 100 mal die Geschwindigkeit reduzieren, ggf sogar abbremsen und wieder Geschwindigkeit aufbauen. Das klingt alles andere als effektiv.

Ich bin letztens ein Stück gefahren, da ging es erst moderat hoch, praktisch ohne scharfe Kurven, gefolgt von einem steileren Stück. Das hatte ich schonmal überlegt, mehrfach dazu hochzufahren. Das steilere Stück müsste man nicht annähernd komplett hochfahren, um die benötigten Höhenmeter zu bekommen.
Screenshot 2025-08-12 122942.jpg
 
Die Kurve links oben ist kein Problem, da geht's von einer kleinen Landstraße auf einen landwirtschaftlichen Weg (Fahrtrichtung gegen Uhrzeigersinn). Die einzigen beiden, wo ich aufpassen muss, ist unten am Brunnenmatt und die Kurve oben rechts. Da ist mit Verkehr zu rechnen.
Wenn du 100× in 180min auf Verkehr beim Abbiegen achten musst, weil mit Verkehr zu rechnen ist, wirst du den Rest der Runde höchstwahrscheinlich immer auf 40km/h kommen müssen. Das wäre selbst ohne Hm eine blöde Runde.
 
Ich würde das auch nicht als ideale Runde bezeichnen. Dafür, dass eine Kehre, ein 90° Knick und Verkehr drin ist, ist die Runde zu kurz. Da würd ich nach einer besseren Runde suchen, die flüssig zu fahren ist.
Aber fahrs doch einfach, vielleicht klappts ja. Mein erster 100sub3 war auch ein Schuss aus der Hüfte, hat perfekt hingehauen ohne große Planung.
 
Ich würde das auch nicht als ideale Runde bezeichnen. Dafür, dass eine Kehre, ein 90° Knick und Verkehr drin ist, ist die Runde zu kurz. Da würd ich nach einer besseren Runde suchen, die flüssig zu fahren ist.
Aber fahrs doch einfach, vielleicht klappts ja. Mein erster 100sub3 war auch ein Schuss aus der Hüfte, ohne große Planung.
Wie viel Watt pro Kilo schaffst du?
 
Ich hab diesen Thread vor längerer Zeit mal gefunden. Scheint ja nicht mehr ganz so aktiv zu sein.
Auf Strava sind heuer immerhin zwei neue erfolgreiche Versuche dazu gekommen
https://www.strava.com/clubs/749890/discussion

Was haltet ihr von dieser Runde? Zu kurz oder sinnvoll?
Teste doch mal 10 Runden.
Ich würde auch vorschlagen einige Runden (mit 33,3) zu testen, der Vorteil an einer kurzen Runde ist dass man immer weiß wie es läuft und gut testen kann.
 
Wenn du 100× in 180min auf Verkehr beim Abbiegen achten musst, weil mit Verkehr zu rechnen ist, wirst du den Rest der Runde höchstwahrscheinlich immer auf 40km/h kommen müssen. Das wäre selbst ohne Hm eine blöde Runde.
Okay, ich muss es ja nicht gerade nachmittags machen. Früh morgens oder spät abends habe ich da keinen Verkehr. Immerhin sind es Dorfstraßen. Da fahren nur Paketboten und Anwohner lang, kein Durchgangsverkehr.
Teste doch mal 10 Runden.
Das werde ich die Tage mal machen.
Ich würde auch vorschlagen einige Runden (mit 33,3) zu testen
Im Moment kann ich von einem erfolgreichen Test nur träumen. Ich fahre ein Hardtail mit 140kg Systemgewicht🤣
Am Gewicht arbeite ich und demnächst bekomme ich ein neues Rennrad. Dann kann ich ernsthaft daraufhin trainieren. Die 33,3 sind aktuell schon wegen der Übersetzung fast Utopie, auch auf wenige Runden.
 
Ich bin letztens ein Stück gefahren, da ging es erst moderat hoch, praktisch ohne scharfe Kurven, gefolgt von einem steileren Stück. Das hatte ich schonmal überlegt, mehrfach dazu hochzufahren. Das steilere Stück müsste man nicht annähernd komplett hochfahren, um die benötigten Höhenmeter zu bekommen.
Anhang anzeigen 1659863
Welche Ecke? Ich werde mal schauen, ob ich von meiner Hausrunde (Wetterau/nördlich von Hanau, 70 km/600 hm) das beste Teilstück raussuche und 2 - 3x fahre. Rollt für die Gegend hier schon verdammt gut, es geht mehrmals etwas steiler hoch und länger wieder runter. Im Moment reicht die Leistung aber noch nicht, 33 eher schwierig und schon gar nicht über 100 km. Ist aber eine gute Motivation.
 
Nur mal interessehalber, was muss man da Leistung / Watt drücken können bei ca. 80 Kg ? Im Schnitt.
Danke
 
Nur mal interessehalber, was muss man da Leistung / Watt drücken können bei ca. 80 Kg ? Im Schnitt.
Danke
Ich wog bei meinem Versuch auch ca. 80 kg und bin mit Schnitt 226 W, NP 239 W bei gut 31 km/h ausgekommen. Aber ich wurde drauf hingewiesen, dass die NP höher hätte sein können/müssen, sprich bergauf deutlich mehr Watt als in der Ebene.
 
kommt halt auch ganz darauf an, wie man auf dem rad sitzt ... und vorallem wie die streckenbeschaffenheit ist .... wenn man z.b. den schwung aus einer abfahrt komplett mit in einen anstieg nehmen kann, kann man hier ja schon einiges an Energie sparen
 
Zurück