Beeindruckend! Deine Effizienz ist wirklich erstaunlich. Da werde ich richtig neidisch. Bei 200 W im Schnitt reicht es bei mir mit vergleichbaren Ausgangsbedingungen (Gewicht, Größe) maximal für einen 32kmh Schnitt.Weil es vor einer Woche so gut gelaufen ist, hab ich es gleich nochmals probiert, diesmal nicht auf meinem Heimkurs, sondern auf einem weiter entfernten, aber mutmaßlich noch schnelleren Kurs. Diesmal mit einem Lutscher am Hinterrad (also ich 100% vorne).
Die ersten 3 von 4 Runden bin ich 34,7 Schnitt gefahren, dann hat aber mein Hintermann schon gewackelt (ist 60 und nur mäßig trainiert) und ich hab etwas rausgenommen. Die letzte Runde 189 AVG und 211 NP, ich glaub das ist für mich so ziemlich das Optimum. Der Hintermann hat sich 20W gespart (er ist 180/72kg und damit ähnlich wie ich gebaut).
Anhang anzeigen 1666032
https://www.strava.com/activities/15555647229/overview
Wie viel macht das Material (TT-Anzug, Aerohelm) deiner Erfahrung nach aus?
Fährst du drei Stunden komplett in „Aero-Hoods”-Position oder wechselst du deine Position?
Bei 202W im Schnitt bzw. 220 W gewichtet fährst du die Anstiege vermutlich im hohen GA2 und nimmst in flachen/abfallenden Segmenten etwas raus, oder?