• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1 Fahrradcomputer für 2 Räder

Lausi

Bayer04Leverkusen
Registriert
1 Juni 2010
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Hi Leute,

ich hätte gerne einen neuen Fahrradcomputer (nicht besonderes, bis 40 Euro) der aber für meine 2 Fahrräder eingesetzt werden kann. Einmal Rennrad und einmal Crosser, also 2 Reifengrößen. Kann ruhig nicht W-Less sein. Solche Teile findet man ja zu hauf, aber leider finde ich keine Anbauteile und Halter fürs 2. Rad

Danke schonmal

lg
 
AW: 1 Fahrradcomputer für 2 Räder

Also, von Sigma Sport gibt es das: Sowohl Zweithalter, als auch Tachos, die auf zwei unterschiedliche Radumfänge einstellbar sind...
 
AW: 1 Fahrradcomputer für 2 Räder

Guck dir mal die von ciclo sport an. 4032 oder so heißt meiner. Ist wireless und man bekommt fast jedes Einzelteil auch nach.
Sollte bei Sigma aber nicht anders sein.
 
AW: 1 Fahrradcomputer für 2 Räder

Sigma1609 STS kann es und soll sogar selber erkennen, auf welchem Rad er gerade ist. Vermutlich wird die kabelgebundene Variante es also auch können.

Greetz
Kay Renė
 
AW: 1 Fahrradcomputer für 2 Räder

nimmt man dann als Zweithalter und Kabel alles einzeln? Weil als Set fürs 2. Rad scheint es das ja nicht zu geben...
 
AW: 1 Fahrradcomputer für 2 Räder

1. Wollte ich unter 40Euro bleiben
2. Wollte ich eines mit Kabel
3. Trotzdem Danke fürs suchen!
 
AW: 1 Fahrradcomputer für 2 Räder

Ohne Funk sind die Tachos übrigens leichter (das komplette Tachosystem) und verbrauchen viel weniger Batterie!!!
 
AW: 1 Fahrradcomputer für 2 Räder

ja eben. Nur dann bringt mir dieser Sender nichts. Kann man also einfach eine 2. Halterung verwenden?! Erkennt das System diese dann als Rad 2?
 
AW: 1 Fahrradcomputer für 2 Räder

klingt gut. Preise scheinen auch top zu sein. Wenn jetzt noch schnell geliefert wird ists ein Traum!

Danke für den Link magic mavic
 
AW: 1 Fahrradcomputer für 2 Räder

Bei den VDO-Tachos mußt Du kurz zwischen 1. und 2. Rad wechseln.
Ist aber kein Problem. Zumal die vom Menü und vom Handling den Sigmas meiner Erfahrung nach weit überlegen sind.
 
Zurück