Dukesim
Ing.
AW: Übersetzung
@Anorak
dasulf hat recht.so kann man das grob, im großen und ganzen erklären.. und hoffentlich nun auch verstehen.
ich selbst habe eine maximale übersetzung von 55/11 diese ist nicht etwa dazu da effizient von a nach b zu kommen, sondern einfach so aus spaß an zeitlich begrenztem schnellen fahren mit einer lockeren trittfrequenz(80rpm z.b)."immer festen boden unter den füßen".. wie man das auch nennen kann
. so fahre ich manchmal 50 mit mit rückenwind in der ebene da komme ich auf 55/13-12. richtig zum zug komme ich hinter einem laster.. da ist es natürlich super: 66 sachen und immernoch eine schön fahrbare trittfrequenz...
da ich "sowas" mache, macht es für mich auch "sinn". normalen rennradfahrern, die lange touren drehen wird so ein gang kaum fehlen, da es bewiesenermaßen uneffizient ist bergrunter zu tretten und sie ihn außerdem in der ebene nicht ansatzweise rumbekommen(wie ich auch, wenn ich lange unterwegs bin).
@Anorak
dasulf hat recht.so kann man das grob, im großen und ganzen erklären.. und hoffentlich nun auch verstehen.
ich selbst habe eine maximale übersetzung von 55/11 diese ist nicht etwa dazu da effizient von a nach b zu kommen, sondern einfach so aus spaß an zeitlich begrenztem schnellen fahren mit einer lockeren trittfrequenz(80rpm z.b)."immer festen boden unter den füßen".. wie man das auch nennen kann

da ich "sowas" mache, macht es für mich auch "sinn". normalen rennradfahrern, die lange touren drehen wird so ein gang kaum fehlen, da es bewiesenermaßen uneffizient ist bergrunter zu tretten und sie ihn außerdem in der ebene nicht ansatzweise rumbekommen(wie ich auch, wenn ich lange unterwegs bin).