• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

asfoto

Neuer Benutzer
Registriert
11 März 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

fange gerade erst an mit dem Rennrad. (Bin aber sportl. Läufer)
Habe mir ein RADON RPS 9.0 vom Vorjahr geholt. € 799,-
Leider musste ich bestellen, da ich hier keine Händler vor Ort habe.

Bin 189 cm gross, und es ist eine 60er RH geworden.
Nachdem ich nun den Sattel halbwegs eingestellt habe :-) , ist nun diese Überhöhung heraus gekommen. (siehe Bild).
Ist diese zu hoch, für einen Anfänger? Habe nach einer Probefahrt (nur 20km) leichte Nackenschmerzen, kann aber auch sein das ich es nicht gewohnt bin auf einem Rennrad zu sitzen.

Vielen Dank asfoto
 

Anhänge

  • 11032009042pq.jpg
    11032009042pq.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 1.113
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Hallo,

fange gerade erst an mit dem Rennrad. (Bin aber sportl. Läufer)
Habe mir ein RADON RPS 9.0 vom Vorjahr geholt. € 799,-
Leider musste ich bestellen, da ich hier keine Händler vor Ort habe.

Bin 189 cm gross, und es ist eine 60er RH geworden.
Nachdem ich nun den Sattel halbwegs eingestellt habe :-) , ist nun diese Überhöhung heraus gekommen. (siehe Bild).
Ist diese zu hoch, für einen Anfänger? Habe nach einer Probefahrt (nur 20km) leichte Nackenschmerzen, kann aber auch sein das ich es nicht gewohnt bin auf einem Rennrad zu sitzen.

Vielen Dank asfoto

Die Überhöhung sieht gut aus und der Nacken wird sich dran gewöhnen, das kann gut ein Jahr dauern:eek:
Jan
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Vielen Dank,
hatte gedacht eventuell den Vorbau umzudrehen, na mal sehen.
An der Sitzposition kann man sicher auch noch was machen. Sattelhöhe ist aber OK un das Knie +- im Lot. Sattelspitze Ellenbogen Fingerspitzen fehlen noch so 2-3cm, dann könnte ich den Lenker erreichen.

LG Andreas
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Vielleicht für den Anfang einfach mal den Vorbau rumdrehen.
Die Maßnahme dürfte ca. 3cm "Erleichterung" verschaffen.
Wenn Du Dich dran gewöhnt und keine Beschwerden mehr hast, kannste den Vorbau ja wieder "richtig" drehen.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Sattelspitze Ellenbogen Fingerspitzen fehlen noch so 2-3cm, dann könnte ich den Lenker erreichen.

LG Andreas

Ellenbogen bis zu den ausgestreckten Fingern und dann müssen Zeige-und Mittelfinger der anderen Hand noch quer davor passen. ;)
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Falls es für den Anfang doch zu schmerzhaft sein sollte, kannst du den Sattel ein paar mm nach vorne schieben, den Lenker etwas nach oben drehen und einen 1-2 cm schmaleren Lenker versuchen.
Eventuell einen etwas kürzeren Vorbau montieren.
All das macht es erträglicher.:idee:

Es macht ja keinen Sinn, 1 Jahr lang mit Schmerzen zu fahren, Jan.:rolleyes:
Wenn es nach 20 km schon zwickt, ist das nicht so toll!!!:mad:
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Rückenübungen machen. Bei mir war es eine ziemliche Umgewöhnung vom MTB auf den Rennlenker, aber ging gut.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Oh Mann, dass geht ja schnell hier.
Danke, danke, danke.....
Den Sattel habe ich schon etwas noch vorne geschoben. Jetzt ist das Knie im Lot. Gefahren bin ich mit dem Sattel 1-2cm weiter noch hinten. Werde heute nochmal eine kleine Runde drehen und dann berichten. Bin aber auch nicht ans Rennradfahren gewöhnt.
Eventuell mache noch mal ein paar Bilder von meiner Sitzposition.

Liebe Grüsse an Alle Andres
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

die überhöhung ist ganz normal, und auch für den anfang nicht zu groß. nach nur 20km kann man noch nicht sagen, dass die sitzposition nicht passt(auf grund der überhöhung). als ich heuer wieder mit meinem rennrad(sehr viel überhöhung) das erste mal auf der strasse unterwegs war, hatte ich am nächsten tag auch einen kater im nacken und oberen rücken. nach einigen fahrten legt es sich aber bei mir wieder. bei dir sollte es ähnlich sein.
spezielle rückenübungen können auch sehr nützlich sein.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Wozu quälen? Jetzt Vorbau drehen und eingewöhnen und in ein paar Monaten dann mal wieder zurück drehen.
Als Anfänger ist die abgebildete Position schon recht anspruchsvoll.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Die Überhöhung sagt gar nichts aus, ohne eine ganze Menge Daten bis hin zur Armlänge zu wissen. Wichtig ist, wie Du Dich fühlst. Leichte Nackenschmerzen sind eigentlich kein Problem & können tatsächlich bei der nächsten Fahrt schon verschwunden sein. Nach 20 Kilometern sollten sie allerdings noch nicht auftreten. Spätestens wenn es dabei bleibt, dass Du nach dem Fahren Schmerzen hast, solltest Du etwas in der oben vorgeschlagenen Richtung ändern.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

OK, ich werde nocheimal ein paar Runden drehen und dann berichten.

Alles Gute Andreas
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Ich habe den Eindruck, dass der Rahmen zu klein für Dich ist (gemessen am Sattelstützenauszug). Eventuell sitzt Du zu kurz. Zusammen mit der Überhöhung sind dann Rückenprobleme vorprogrammiert. Und zwar dauerhaft und nichts was durch Gewöhnung verschwindet. Die Größenangaben bei Radon täuschen. Im Prinzip ist das ein 58er Rahmen.

Das aber nur als Ferndiagnose und ohne Deine Abmessungen zu kennen. Die Überhöhung ist nicht das ausschlaggebende Maß. Wichtiger ist die Sitzlänge. Dazu gibt es im Netz diverse brauchbare Anleitungen, wie man die ermittelt und auf das Rad überträgt.

Gruß

Maxim
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

die Radon-Rahmen sind Cube-Rahmen. Und Cube hat sehr kleine Geometrien. Ein 60er Rahmen ist in Wirklichkeit häufig zu vergleichen mit einem 58er Rahmen anderer Hersteller.
Es kommt nicht auf die Länge des Sitzrohres an (Beinlänge ergibt Sitzrohrlänge ergibt Rahmengrösse) sondern die Oberrohrlänge ist massgeblich. Und Radon Rahmen haben kurze Oberrohre.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Ich würde Dir noch den Tipp geben, den Sattel mit der Wasserwaage auszurichten. Auf dem Foto ist zu sehen, das dieser nicht in der Waage, sondern mit der Nase nach unten steht.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Vielen Dank erstmal für die vielen Tipps.
Heute noch mal zur Probe 27 km abgerissen, ging schon besser.
Der Sattel ist auf keinen Fall zu weit hinten, habe eher das Gefühl das er noch weiter nach hinten könnte. Das spräche dafür, dass das Oberrohr zu kurz für mich wäre.
Werde meine Daten hier nochmal hereinstellen. Falls der Rahmen wirklich zu klein für mich wäre......sch....e. Kann man eventuell dass mit einem längeren Vorbau ausgleichen?
Na mal sehen, so ist es eben Versenderrad und wenig Erfahrung. Hatte auf der Canyon Seite mal meine Daten eingegeben und da kam 60cm heraus.

LG Andreas
 
Zurück