• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Wer sagt denn, dass man eine Überhöhung braucht?
Ich als Ex-Profi behaupte mal, dass man dies als Normalfahrer nicht braucht. Ich selber fahre fast ohne.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Wer sagt denn, dass man eine Überhöhung braucht?
Ich als Ex-Profi behaupte mal, dass man dies als Normalfahrer nicht braucht. Ich selber fahre fast ohne.

die physik ;)
abgesehen davon, dass eine leichte überhöhung vorteilhaft für die kraftübertragung ist, ist eine weitere überhöhung dazu gut, die frontale fläche und damit den luftwiderstand zu reduzieren. das merkt jeder, der zwischen ober und unterlenker hin und her wechselt. da ist schnell mal ein unterschied von 1,5 km/h da, bei gleichem krauftaufwand(das ist auf dauer sehr viel).
angesichts dessen ist die frage, ob man es braucht, oder nicht schon eher eine philosophische frage.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Ja, kannst Du. Hast Du schon deine Daten mit den Tool berechnen lassen?

Habe mich immer noch nicht vermessen mit dem Tool. (schäm)

Habe aber am WE den Vorbau (6º) nach oben gedreht und dann eine 40km Tour gemacht. Geht schon sehr viel besser. Sind ja schon Welten die +- 6º bei einem 105 mm Vorbau.
Werde das Tool aber auch noch mal bemühen um zu sehen welche Oberrohrlänge herauskommt.

LG an Alle
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Vielleicht für den Anfang einfach mal den Vorbau rumdrehen.
Die Maßnahme dürfte ca. 3cm "Erleichterung" verschaffen.
Wenn Du Dich dran gewöhnt und keine Beschwerden mehr hast, kannste den Vorbau ja wieder "richtig" drehen.

Könnte passieren, daß der Bremszug vorne dafür zu kurz ist. Müßte man ggf. einen längeren einziehen...
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Noch was....
"Nackenprobleme" sind bei mir erstmal Muskelschmerzen und dann Muskelkater - in dieser Saison zwar nicht, aber in einigen Jahren davor; wenn ich z.B. im Winter mit Extremkomfortgeometrie und/oder MTB unterwegs war, dann hatte ich die Nackenschmerzen, ab ca 1 Stunde - nach der dritten, vierten Fahrt war's ok.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Noch was....
"Nackenprobleme" sind bei mir erstmal Muskelschmerzen und dann Muskelkater - in dieser Saison zwar nicht, aber in einigen Jahren davor; wenn ich z.B. im Winter mit Extremkomfortgeometrie und/oder MTB unterwegs war, dann hatte ich die Nackenschmerzen, ab ca 1 Stunde - nach der dritten, vierten Fahrt war's ok.

Richtig, bei mir waren es auch Muskelschmerzen, da ich den Tag dannach im Nacken bzw. zwischen Nacken und Schultern Muskelkater hatte. (Besonders nach der 1. Ausfahrt) Ich war wahrscheinlich diese Belastung nicht gewöhnt. Jetzt nach der 4. Ausfahrt ist fast garnichts mehr zu spüren.
Ein wenig Verpannung noch, aber kein Vergleich zum 1. Tag.
Ich habe etwas gesteigert (20km - 20km - 27km - 40km), um mich langsam an die neue Belastung gewöhnen denke ich.

Vielen Dank an Alle und an dieses tolle Forum, ich habe schon viel gelernt auch von den anderen Beitägen.

LG Andreas
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Hallo zusammen,
bin ja auch RR anfänger und habe ab und an Probleme (wenn ich zur ruhe komme) als ob sich im unteren Rückenbereich die Bandscheiben melden.
Bin mit überhöung gefahren und habe jetzt den Lenker höher eingestellt so das weniger überhöhung da ist. habe mal ein Foto eingestellt und frage mal ob da jetzt noch zu viel Höhenunterschied ist oder ob das so erstmal OK ist
Habe das eben erst gemacht und noch keine Fahrt gemacht, weiss also noch nicht wie es sich jetzt fahren läst.

Bild 1 ist jetzt
Bild 2 ist vorher
 

Anhänge

  • rad 002.jpg
    rad 002.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 306
  • IMG_8746.jpg
    IMG_8746.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 315
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Hallo zusammen,
bin ja auch RR anfänger und habe ab und an Probleme (wenn ich zur ruhe komme) als ob sich im unteren Rückenbereich die Bandscheiben melden.
Bin mit überhöung gefahren und habe jetzt den Lenker höher eingestellt so das weniger überhöhung da ist. habe mal ein Foto eingestellt und frage mal ob da jetzt noch zu viel Höhenunterschied ist oder ob das so erstmal OK ist
Habe das eben erst gemacht und noch keine Fahrt gemacht, weiss also noch nicht wie es sich jetzt fahren läst.

Bild 1 ist jetzt
Bild 2 ist vorher

Stell den Lenker doch so hoch, wie es Dir bequem ist.
Wenn Du keine Beschwerden hast, dann stell ihn nen cm tiefer ... usw.
Wichtig ist doch, dass es Spaß macht ... und nicht wie hoch der Lenker steht. :)
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

@ asfoto
Du musst bedenken, dass du, wie du sagst, ANFÄNGER am Rennrad bist. Rennräder sind RENNMASCHINEN, d.h. sie sind in aller Regel auf maximale Performance ausgelegt. Dazu zählt eine gute Aerodynamik, durch a) eine schmale Radl-Silhouette und b) einen geschmeidigen Fahrer der eine Aeroposition einnehmen kann. Deshalb gibt es ja auch Lenkerbögen bzw. Unterlenker. Rennradpositionen erfordern vielfach langwierige Anpassung an das persönlich/körperlich Machbare oder eben eine Zeit der Eingewöhnung und Anpassung an eine aerodynamisch vorgegebene Sitzposition. Also kannst auch du als Fahrer immer wieder an dir arbeiten, bis du richtig auf den Renner passt. Ich las mal in einer "Tour"-Ausgabe, dass auch Profis nicht von "Jetzt auf gleich" an ihre Sitzposition gelangen, sondern sich Stück für Stück vorarbeiten müssen bis sie eine optimale Kraftübertragung bei einigermaßen erträglicher Sitzposition bereitstellen können.

Also: nicht vorab die Pferde scheu machen. Mit der Zeit und den Kilometern kommt alles von selbst. Wirst sehen.

Und: wenn alle Stricke reißen sollten... Adjustable Stem oder Flip Flop-Vorbau mit Neigung nach oben anbauen und auf gekröpfte Sattelstütze verzichten bzw. Sattel weiter nach vorne bringen. Ggf. auch kürzeren Vorbau in Betracht ziehen. Sitzt dann nicht mehr ganz so arg gestreckt auf deiner Maschine.

Allerdings geht natürlich der RR-Charakter immer mehr verschütt. MTB, Trekking- oder Hollandrad lassen grüßen...

Grüße und Spaß beim Experimentieren

Montevideo
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Habe das Rad gekauft und musste den Sattel höher stellen, über den Lenker hatte ich mir dabei keine Gedanken gemacht, aber nachdem man dann hier liest und liest findet man parallelen und holt sich rat.
und das klappt gut hier finde ich.
thx @ all:)
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

Ellenbogen bis zu den ausgestreckten Fingern und dann müssen Zeige-und Mittelfinger der anderen Hand noch quer davor passen. ;)

Diese Regel ist genauso ungenau, wie die Sitzhöhenbestimmung mit der Formel SLmal0.885. In beiden Fällen gibt es zu viele ungenauigkeiten. Im ersten Fall werden Idealproportionen vorausgesetzt (Armlänge im Verhältniss zur Oberkörperlänge). Und im zweiten Fall werden verschiedene Pedalsysteme und Sohlendicke der Schuhe nicht berücksichtigt, ausserdem haben viele Menschen Beinlängendifferenzen sodass diese Regel deshalb schon mal nicht greift.
Aber noch einen Tipp für den Themensteller: Richte deinen Sattel mit der Wasserwaage ins Lot aus. Bei deinem Sattel zeigt die Nase nach unten, was zur Folge hat, das Du beim Fahren nach vorne rutschst, und dich auf den Lenker stützen musst, was sehr ermüdend ist. Zur Überhöhung würde ich sagen , sieht schon etwas extrem aus, ist aber auch wieder von deinen Massen ( Oberkörperlänge,Armlänge) und Deinem Trainingszustand abhängig. Überprüfe am besten noch mal deine Sitzhöhe, denn es kann sein das Du viel zu hoch sitzt und dadurch diese Überhöhung zustande kommt. Du hast ja schon ca 3cm Spacer drunter, was bei passender Rahmenhöhe eigentlich nicht zu dieser Überhöhung führen dürfte, und auch nicht nötig wäre.
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

@goliarden
Fotos sind nicht besonders gut geeignet zur Abschätzung von Überhöhungsdifferenzen. Rad einfach gerade hinstellen und mit dem Zollstock vom Boden (einigermaßen senkrecht) bis zum Sattel und bis zur Oberkante des Lenkers messen und beide Maße voneinander subtrahieren. Dann wird's aussagekräftiger, wenn z.B -10 und -4 herauskommt.
Welche Überhöhung für Dich angenehm ist, musst Du natürlich selbst entscheiden. Unterschiede von 1-2 cm machen sich aber schon bemerkbar.
Grüße, Jens
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

@ Dura Ace

also vom Boden :

Sattelhöhe 103 cm
Lenkerhöhe 97 cm
------------
6 cm Überhöhung

und das obwohl ich schon ausgeglichen habe.
vorher waren es dann ca 8-9 cm.
Werde auf 4 cm gehen denke ich, da ich (und mein Rücken) mit den 6 cm schon viel besser zurecht kommen :D
 
AW: Überhöhung zu hoch für einen Anfänger?

6 cm ist schon moderat, das sollte für nen gesunden jungen Mann schon gehen.
 
Zurück