• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Über Sitzposition...

AW: Über Sitzposition...

Man kann mit dieser Art "Kaffeesatzleserei" noch beliebig fortfahren, hilft dem TE aber erst mal nicht weiter.

Rahmen zu klein oder nicht, vielleicht falsch gemessen etc.

@rennopa: Der Rahmen hat laut TE eine Oberrohrlänge von 521mm. Entspricht also übersetzt auf "klassische" Geometrien einem 51er - 52er. Die Höhe ist, zudem der geslopt ist, ertmal völlig egal.

Mein Verdacht ist ja, dass der Rahmen einen zu steilen Sitzwinkel hat und der Sattel kaum weit genug nach hinten kommt, aber das ist eben auch nur einen Verdacht, den ich aus meiner eigenen Erfahrung mit eher kleinen Rahmengröße ableite...

Der nächste Verdacht ist dann: falsch eingestellt ( Sattel zu niedrig...)! Die Bauchregion wird zwischen Oberschenkel und Brustkorb völlig eingedrückt, was durch die zwar kaum sichtbare aber ebenso vermutlich größere Überhöhung beim neuen Rad noch verstärkt wird.

Der TE soll erstmal, wie Hansi.Bierdo, der inzwischen gepostet hat, schon schreibt, erst mal mit ein paar Einstellungen sein Glück probieren.......

Dann kann man ja weiter sehen.......
 
AW: Über Sitzposition...

@ whitewater

es ist doch aber offensichtlich, daß er sich nicht wohl fühlt und er auf dem alten Rad sich wohler gefühlt hat.

Klar, die Bilder sind nicht aussagekräftig.

Aber seine Aussage mit dem alten Rahmen fühlte er sich wohler ( er war größer ), und die Bilder zusammengenommen, bin ich immer noch der Überzeugung, er ist zu klein.

Und wnn ich dann noch über die Schrittlänge rein rechnerisch vorgehe 78 x 0,665, so sollte der Rahmen min. 52 er Größe haben.

Der alte Rahmen hatte 55, der neue 50, das ist eine Menge Differenz und ich kann mir vorstellen, daß die Beine weh tun, er keine Luft bekommt usw., da er ziemlich gestaucht auf dem Rad sitzt, es wird ja alles abgedrückt.

H.
Jou. Er fühlt sich nicht wohl. Was die Ursache ist bin ich trotzdem vorsichtig.
Bzgl. der Symptome war mein Vorschlag mit dem Sattel durchaus ernst gemeint. Das brauch ich mir nicht vorstellen, das hab ich gerade ausprobiert (muss ja nach Bremsgummiwechsel eine Probefahrt machen:D, da ist die Sattelkippung der einzige wesentliche Unterschied, und es war gefühlt echt extrem). Ich sage nicht, daß es genau das ist. Es könnte aber.

Ich hab länglich über die letzten Jahre geschraubt, um meine Sitzposition hinzubekommen (externes Gutachten neulich hat mir bestätigt, daß es so falsch nicht geworden ist), und mehrere Effekte festgestellt, die auf den ersten Blick den "normalen" Regeln widersprechen.

Wenn ich eins endgültig über Bord geworfen habe, dann die "Berechnung" über die Rahmenhöhe. Mach Dir nichts draus, den Fetisch wirst Du auch noch los.:D

Wie in meinem ersten Kommentar (#12)zu dem Thema halte ich allein das Dreieck aus Sattel, Tretlager und Griffpunkt am Lenker für entscheidend.
Das bekommt man erstmal mit Sattelstütze und Vorbau hin, um Klarheit zu bekommen. Wenn dann was rauskommt, was fährt wie eine Gurke (weil z.B. 50er oder 150er Vorbau, oder 10cm Spacer bzw. 200er Vorbau mit 45Grad nötig), dann kann man sicher sagen, der Rahmen passt nicht. (Klar wäre es besser, das andersrum aufzuziehen, aber der Rahmen ist ja nu mal da.)

Bzgl. Affe auf dem Schleifstein: Ginge ich nach den Bildern, ohne zu wissen, welches der Räder dem TE die Beschwerden verursacht, würde ich eher auf das Giant tippen, soviel zu der Aussagekraft, und dem verallgemeinern einer "korrekten Sitzposition".

Wenn ich das hier
So ungefähr hatte mir der Händler den Sattel eingestellt.
Sehr niedrig meiner Meinung nach und brutal weit hinten.
(noch mehr als auf den Bildern)
Er hatte nur immer wieder gesagt wenn man im Sattel sitzt muss man noch auf den Boden kommen, das kann ich mir nicht vorstellen.
Meine Schrittlänge hab ich auch gemessen:
78 cm (ich schätze mal sehr kurze Stummeln)
lese, denke ich, an der Sattelposition würde ich anfangen eine vernünftige Position aufzubauen. (Ausserdem, der Händler sollte weiter Räder für "ältere Mitbürger" (wie bekomme ich da einen passenden Kommentar politisch korrekt formuliert?!?!?) verkaufen.)

Die ganze Rechenorgie hat ja ergeben:
-der TE kann nicht mit dem Zollstock umgehen oder
-der Rahmen ist von der Länge her genau richtig , der Vorbau sollte zwischen 90 und 110 (competitive/french) liegen.

Haben wir raus, wie lang das Giant ist? Hab ich wohl überlesen.

Wäre die Überhöhung das grundsätzliche Problem, hätte der TE mindestens zusätzlich über unangenehme Überstreckung des Nackens geklagt, aber so sieht es ja auf den Bildern auch nicht aus.

Langer (jaja, ich weiß) Rede, kurzer Sinn, wir wissen aktuell eigentlich nur, daß wir nichts wissen, bis darauf, daß es so nicht passt.
 
AW: Über Sitzposition...

@ whitewater,

als ich meinen Maßrahmen anfertigen ließ, wurde auch alles vermessen, der Rahmen gefertigt, danach alles eingestellt.
Trotzdem habe auch ich Monate gebraucht, bis ich gut auf dem Rad saß,
Sattel ein paar Millimeter höher, ein paar Millimeter tiefer usw., Vor und zurück.
Irgendwann hat alles gepasst und ich komme seit Jahren zurecht.
Auch jedes neue Rad versuche ich nach der Oberrohrlänge, dem Sitzwinkel usw. zu kaufen, aber meisst kommt es mit der Rahmengrösse hin.
Jeder fährt und sitzt eben anderst auf dem Rad.
Viele sagen bezüglich meines 140 mm Vorbaues, du spinnst, aber ich fühle mich wohl, schon seit Jahren.
So, jetzt klinke ich mich aus, vielleicht hört ja einmal vom TE, was dabei heraus kam.

So long.

H.
 
AW: Über Sitzposition...

Also ich erkenne ganz deutlich eine zu sehr "geknickte" BWS (s. Pfeil auf dem Bild). Auf der Bauchseite wird dann entsprechend das Zwerchfell komprimiert. Da bekomme ich ja beim Ansehen schon keine Luft. Der Sattel scheint (!) allerdings auch zu niedrig, zumindest im Vergleich zu seinem alten Giant.

gestauchtePosition.jpg

So wie dieser Herr sitzt, sieht das besser aus (ok, greift am oberlenker): http://upload.wikimedia.org/wikiped...aña_2008_-_Alberto_Contador_-_20080922-07.jpg

52er Rahmen würde besser passen, da stimme ich rennopa zu!
 
AW: Über Sitzposition...

Das der Rahmen zu klein ist, glaub ich eher nicht,

Sattel mal ein stück nach hinten und evtl höher.
Vorbau drehen, da muss erst mal deutlich mehr überhöhung rein bevor wir hier von einem zu kleinen Rahmen sprechen.
 
AW: Über Sitzposition...

Den Vorbau hab ich umgedreht(auf den Bildern auch schon) und den Sattel stell ich noch ein stück weiter zurück und höher und fahre dann gleich mal muss noch was erledigen.
Das alte Rad hat RH 55 und Oberrohr ist 55,5 cm und es hat einen kurzen Vorbau 80 mm wenns hilft. Die Woche lass ich einen anderen Vorbau aufs neue rad machen der kürzer ist 100 mm anstatt des 120 mm Vorbaus.
Dann kann man ja weiter sehen nur viel fahren ist nicht weil es ist sehr glatt
und kalt.
 
AW: Über Sitzposition...

Du solltest das Rad nicht kürzer machen, dann sitzt Du doch ja noch aufrechter !

Das alte Rad war um Grössenordnungen zu gross. Sonst hättest Du nicht die Sattelhöhe gehabt die Du hattest.
 
AW: Über Sitzposition...

Jetzt bin ich verwirrt soll ich dem Programm trauen oder nicht.
Soll ich doch keinen kürzeren draufmachen eig. halte ich von Tabellen
und Berechnungen ja nichts weil bisher hat nichts zu mir gepasst.
 
AW: Über Sitzposition...

Mach es Dir etwas weniger schwer!

Das alte Rad war zwar zu groß, aber irgendwie konntest Du darauf fahren.

Stell bei Deinem Neuen den Sattel in etwa die Gleiche Höhe, das gleiche versuche mit dem Abstand Sattelspitze-Lenkermitte.

Wenn es Dir gelingt, in etwa die gleiche Position einzunehmen, fahr erst mal so und optimiere sie Dir nach und nach. Im Frühjahr wird fürs Fahren mehr Gelegenheit sein.
Jetzt hast Du auf den paar Metern, die Du vielleicht fahren kannst ohnehin nur geringe Chancen.
 
AW: Über Sitzposition...

Der TE ist aber 5cm grösser als Du und die Armlänge kennen wir auch nicht.Das sieht doch ein Blinder,dass der Rahmen viel zu klein ist.Sowohl von der RH,als auch von der Oberrohrlänge.
Solche Fälle,wo Händler Erinsteigern unpassende RR verkauft haben,hatten wir hier ja leider schon öfter.Traurig,traurig.

Ich habe nicht geschrieben daß er einen 50er nehmen muss. Meine Werte habe ich nur zum Vergleich angegeben, manchmal hilft das, vor allem wenn man sich dann noch die Bilder von der Sitzposition dazu anschaut...immerhin habe ich die gleiche Schrittlänge. ;)
 
AW: Über Sitzposition...

Also ich erkenne ganz deutlich eine zu sehr "geknickte" BWS (s. Pfeil auf dem Bild). Auf der Bauchseite wird dann entsprechend das Zwerchfell komprimiert. Da bekomme ich ja beim Ansehen schon keine Luft. Der Sattel scheint (!) allerdings auch zu niedrig, zumindest im Vergleich zu seinem alten Giant.

Anhang anzeigen 30688

So wie dieser Herr sitzt, sieht das besser aus (ok, greift am oberlenker): http://upload.wikimedia.org/wikiped...aña_2008_-_Alberto_Contador_-_20080922-07.jpg

52er Rahmen würde besser passen, da stimme ich rennopa zu!

Sehe ich ganz genauso.Der Oberköroer ist eindeutig nicht weit genug gestreckt.Der TE bildet einen Buckel statt eines geraden Rückens weil die zu kurze Sitzlänge Ihn dazu zwingt.Der Sattel ist auch ca.3cm zu tief.
Wenn eins nicht hilft,ist das ein kürzerer Voebau.Und ich bin auch der Meinung,dass der TE auf dem alten Rad sehr viel besser sitzt.Der Rücken ist gerade,und Er kommt gut an die Bremsgriffe.Eventuell könnte man den Sattel einen Zentimeter tiefer stellen.
 
AW: Über Sitzposition...

Den Vorbau hab ich umgedreht(auf den Bildern auch schon) und den Sattel stell ich noch ein stück weiter zurück und höher und fahre dann gleich mal muss noch was erledigen.
Das alte Rad hat RH 55 und Oberrohr ist 55,5 cm und es hat einen kurzen Vorbau 80 mm wenns hilft. Die Woche lass ich einen anderen Vorbau aufs neue rad machen der kürzer ist 100 mm anstatt des 120 mm Vorbaus.
Dann kann man ja weiter sehen nur viel fahren ist nicht weil es ist sehr glatt
und kalt.

Bevor Du den Vorbau wechselst,stell erst mal Sitzhöhe und Sattel(horizontal und vertikal) richtig ein.Dann mach mach Proberunde,und poste hier Bilder.Ich meine nicht das Du nen kürzeren Vorbau brauchst.
 
AW: Über Sitzposition...

Den Vorbau hab ich umgedreht(auf den Bildern auch schon) und den Sattel stell ich noch ein stück weiter zurück und höher und fahre dann gleich mal muss noch was erledigen.

Den Vorbau aber bitte nach unten drehen (auf den Bilder zeigt er nach oben). Du brauchst ne Sattelübehöhung, keine Lenkerüberhöhung! Dann den Sattel mal min. 1 cm hoch und ebenfalls min. 1 cm zurück. Und auf keinen Fall einen kürzeren Vorbau. Kostet Dich erst mal nichts. Falls es was geholfen hat, dann kannst Du weiter experimentieren, zumindest in den Grenzen, die Dir der Rahmen vorgibt.
Davon mal abgesehen: Je besser die Athletik ist umso sporlicher kann die Position auf dem Rad sein!
 
AW: Über Sitzposition...

Hallo,
ich habe neue informationen.
Ich habe tatsächlich einen Händler gefunden der Ahnung hatte.
Und zwar in Merzig (war ein Tipp von jemand von meiner arbeit)
Bei dem Giant rad hatte ich den Sattel so weit vorgeschoben
bis ich sag mal der Abstand zum Lenker für mich gut war.
Jetzt bei dem Rad das ich mir neu gekauft habe war ein Vorbau dran der viel viel zu lang war (135 mm) und der Lenker war zwei nummer zu breit.
Deshalb hatte ich soviel schmerzen da drauf also so habe ich das verstanden.
Jetzt habe ich mir einen 3 Zentimeter kürzeren Vorbau gekauft und einen passenden Lenker.
Und Ende der Woche teste ich das mal im moment ist ja recht angenehmes Wetter.
Nur komisch das das Zwei Händler nicht gemerkt oder gewusst haben und oder es ihnen einfach wurst egal war.
Nur für die die es interessiert.
 
AW: Über Sitzposition...

Entweder soll dieser Tread der Unterhaltung dienen oder....
Was du brauchst, und wir, sind erstmal ausagekräftige Fotos.
Ansonst kannst du Vorbauten,Sattelstützen und sogar komplette Räder kaufen soviel du willst aber helfen kann dir keiner mehr.
Mein pers. Gefühl ist das dich der letzte Händler schon wieder abgezogen hat!
Fang doch mal von Vorne an. Foto vom Rad, aber auf Tretleger höhe Fotografiert.
Wenn du dich dann draufsetzt, bitte mit Radlerhose.
Stütz dich erstmal mit der Hand an der Wand ab,damit man mal nur die Beinstellung sieht. Einmal Fuß nach 6 +12 Uhr, Einmal beide auf 3+9Uhr.
Dann werden alle die Antworten die schon die Lust verloren haben.
Johann
 
AW: Über Sitzposition...

Am Wochenende mach ich richtige Fotos und zwar richtig von der Seite.
Ich bin ja froh das es leute gibt die sich zeit dafür nehmen.
 
Zurück