• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Über Sitzposition...

AW: Über Sitzposition...

Und falls du nochmal Bilder machst, zieh bitte Radklamotten oder enge Sachen an, in dem Schlabberkram sieht man auch nichts. ;)
 
AW: Über Sitzposition...

Also ist die Sitzposition auf meinem alten Rad garnicht so falsch was man
jetzt so sieht. (vielleicht verbesserungvorschläge?)
Jetzt kann sich jeder denke warum es mir kein spass auf dem neuen Rad
macht.

Entschuldigung für die Bilder mir ist nichts besseres eingefallen und
ich hab auch leider keine Radklamotten also noch nicht....
 
AW: Über Sitzposition...

Ich mach jetzt mal den Fit Calculator auch wenn alles auf Englisch ist.
Ich schreibe dann alle Maße von mir.
Dauert ein wenig.
 
AW: Über Sitzposition...

Ja sicher sind die Berechnungen nur pauschal,
passen aber fast, der Rest ist natürlich sehr lange und zeitaufwendig, bis ich richtig sitze.

Wenn ich aber zumindest eine pauschale Grundeinstellung habe, kann ich anfangen, zu verfeinern, indem ich den Sattel eventuell höher, tiefer, nach vorn oder nach hinten setze, wie gesagt, Feinarbeit.

Ich bin damals auch von der Berechnung ausgegangen, der Rest war Versuchsarbeit.

Bei mir sind es jetzt folgende Masse:
Innenbeinlänge 87 cm
Sitzhöhe: Tretlagermitte - Satteloberkante = 77 cm
Pedal bei senkrechter Kurbelstellung - Satteloberkante = 93 cm
Oberrohrlänge = 56 cm
Rahmenhöhe = 56 cm

Der Alurahmen ist eine Maßanfertigung,
der Cervelorahmen hat die gleichen Masse.

und ich sitze sehr gut.

H.
 
AW: Über Sitzposition...

Ich habe auch SL 78 und fahre 49er bzw. 50er Rahmen. Alles andere wäre mir zu groß.

Körpergröße ist 165. Oberrohr ca. 52 cm und Vorbau 100 mm. Bilder von meiner Sitzposition könnte ich auch mal reinstellen wenns hilft. ;)

Meine Sitzhöhe ist knapp über 68 cm.
 
AW: Über Sitzposition...

@rennopa: so ganz an Deine Formeln hältst Du Dich ja auch nicht, denn Du fährst eine niedrigere Rahmenhöhe, als Du es empfehlen würdest (87*,665 = 57,8cm), ebenso liefert die angegebene Kettenspringer-Seite IMHO auch zu große Werte, die sich eher am "French Fit" der von Hansi zitierten Website orientieren und für mich eher als Anhaltspunkt zur Sitzposition herangezogen werden sollte, zumal hier sehr detailiert auf die Körpermaße und die einzelnen Werte am Rad eingegangen wird.

@TE wenn Du Dir die CompetitiveCyclist-Seite ansiehst, die Kommentare zu den Einstellungen liest und Fotos von Rennfahrern anschaust, wirst Du merken, wie sich die Sitzposition im Lauf der Jahrzehnte verändert hat. Und da würde ich dann auch Dein altes Rad einordnen, das vielleicht vor 20 Jahren die richtige Rahmenhöhe hatte. Damit verglichen, sehen alle moderen Rahmen, insbesondere mit Sloping-Geometrie wie Kinderfahrräder aus. Diese könnten mit Sattelstützen von früher gar nicht gefahren werden, weil die alten Stützen eine Gesamtlänge hatten, die heute wohl gar nicht mehr bis zum Oberrohr reichen würde (von der richtigen Sattelhöhe betrachtet).
Eine moderne und racemaßige Einstellung führt heute zu einer relativ geringen Rahmenhöhe, was dann mit Sattelstütze und Vorbau ausgeglichen wird. Ein kleiner Rahmen führt so zu einer großen Überhöhung, was dann für den eher freizeitorientierten Radler nicht so bequem ist und mit einem Spacerturm ausgeglichen werden muß. Alternativ wird mit einem größeren Rahmen, kürzeren Vorbau und geringerem Auszug der Sattelstütze gearbeitet.
Kurzgesagt, man kann mit Sattelstütze, Sattelposition, Vorbau und Lenker die Sitzposition auch gerne mal 2cm Rahmenhöhe / -länge ausgleichen.
 
AW: Über Sitzposition...

Der Rahmen ist viel zu klein. Bin selbst 171cm und fahre 52 oder 54 Rahmen. Meine Frau hat einen 50ziger , damit käme ich nie klar.
 
AW: Über Sitzposition...

Ohne weitere Daten wie Schrittlänge etc. kann man das überhaupt nicht sagen. Vielleicht hast du viel längere Bein wie er? Schonmal da dran gedacht? :rolleyes:
 
AW: Über Sitzposition...

die Schrittlänge alleine taugt nicht zur Berechnung der Rahmendimension. Sie taugt allein zur ersten Annäherung.

Der Hinweis zum Competetiv Fit wurde ja schon gegeben.

Die Rahmengrößenbezeichnung der Hersteller bieten auch keinen verläßlichen Anhaltspunkt, da jeder seine Rahmen bezeichnet, wie er es gerade für richtig hält.

Überprüfe Deine effektive Oberrohrlänge, nicht entlang des Oberrohres, sondern waagrecht von der Mitte der Sattelstütze bis zur Mitte des Steuerrohres.

Geschätzt würde ich sagen, bei Deinen Proportionen sollte dieses Maß etwa 530mm betragen.

Ob Dir der Händler eine falsche Größe angedreht hat, läßt sich schlecht sagen. Der etwas überlange Vorbau spricht, so scheint es, dafür.

Den Sattel so einzustellen, dass man mit den Füßen noch an die Erde kommt, ist gerade bei nur 170cm völliger Quatsch.
Als Ausgangspunkt rechne Schrittlänge x 0,885, stelle die Höhe entlang des Sattelrohres gemessen von der Tretlagermitte bis zur Satteloberkante ein. Passe die dann Stück für Stück nach oben oder unten an.......

Der Sattel sollte ( quasi nach Schulbuch...) horizontal so eingestellt sein, dass bei waagrecht nach vorn stehender Kurbel ein unterhalb der Kniescheibe gefälltes Lot durch die Pedalachse geht....

Die Kurbeln wirken sehr lang. Überprüfe mal, ob wenigstens 170mm Kurbeln verbaut sind und nicht noch längere. Die rechnerisch richtige Länge wäre bei deiner SL etwa 162,5 bis 165mm ( Wohlfühllänge kann noch einmal abweichen....). Aber damit würdest Du den Laden, wo Du das Ding gekauft hast, restlos überfordern.

Auf dem Bild wirkt es so, als ob Du insgesamt zu weit vorne sitzt, aber das ist wirklich schwer zu beurteilen. Die Hinterachse scheint "meilenweit entfernt", deswegen die Einschätzung.
 
AW: Über Sitzposition...

Wenn jetzt die Leute schon streiten dann streitet sich die ganze Welt
über das Thema.
Es würde mich trotzdem interessieren warum ich damit so schlecht fahren kann.
Den mehrfach genannten Fit Calculator habe ich durch gearbeitet.
Nur das Ergebniss mag ich nicht verstehen hab auch keine Lust alles
zu übersetzen.
Die Maße für mich ->

Schrittlänge 78 cm, Oberkörper 59 cm, Unterarm 31 cm, Arm 62 cm,
Obere Teil Bein 56.5 cm, Unterer Teil Bein 53 cm,
Boden bis Hals 137 cm, Gesamt 170 cm

Wenns euch hilft..
 

Anhänge

  • Maße rad.png
    Maße rad.png
    13,1 KB · Aufrufe: 136
AW: Über Sitzposition...

Das heißt das ein 50er Rahmen theoretisch richtig ist wenn er Mitte-Mitte gemessen wird (wie bei meinen). :)
 
AW: Über Sitzposition...

Jetzt schaust du beim Competitive Fit, so sitzt man heute auf nem Rad.

Seat tube ist das Sattelrohr, das sollte passen. Top tube ist das (horizontale) Oberrohr, das zwischen Sattelrohr und Gabelrohr. Dessen Länge musst du jetzt mal messen, und zwar jeweils von der Mitte des anschließenden Rohres und mit dem Wert in der Tabelle vergleichen.

Stem Length ist die Vorbaulänge, die geben 2 cm weniger an als du hast.

BB-Saddle Position ist das Maß von der Mitte des Tretlagers bis zu Oberkante des Sattels, am Rohr entlang gemessen. Das ist dein Ausgangspunkt für die Sattelhöhe.

Saddle_Handlebar ist so ne Sache, kommt nämlich auf den Sattel an. Aber als Anhaltspunkt kann man den mal so einstellen. Von der Sattelspitze zu Mitte Lenkerklemmung am Vorbau gemessen.

Saddle Setback ist das Mass wie weit der Sattel nach hinten kommt, von einem Lot von der Sattelspitze zu Mitte Tretlager gemessen.

Ich würd sagen, das neu Rad passt dir, der Vorbau muss noch kürzer aber sonst wird es gehen. Und dann kommt die grosse Umgewöhnung. Du hattest vorher eine ganz andere Geometrie und dasa Rad war zu groß.

Vielleicht gehst du mit den Werten mal zum Händler, und versuchst ihm die Einstellung rauszuleiern inklusive kürzerem Vorbau. Immerhin hat der die den längeren unnötig aufgeschwatzt.

Achso, wegen dem Sattel. Du stellst alles mal so ein, nimmst einen mittleren Wert und fährst erstmal. Dann fällsts du mal bei Pedalstellung 3 Uhr ein Lot von unterhalb der Kniescheibe in die Pedalachse. Das ergibt dann die deine "Sitzlänge".
 
AW: Über Sitzposition...

Also das Oberrohr ist nach der I-Net Seite von Stevens 521 mm.
Das heißt ein kürzerer Vorbau so 100 mm das müsste dann rechnerisch,
theoretisch passen?
Ich frag mich wer das erfunden hat das man so sitzen soll.
 
AW: Über Sitzposition...

@ xc-scater,

ja, ich habe meinen Rahmen eine Nummer kleiner genommen, da mein Maßrahmen eine Oberrohrlänge von 560 mm hat, mußte uch mein Cervelo diese Oberrohrlänge haben, das ist dann eben ein 56 Rahmen.
Dafür musste ich Kompromisse in der Überhöhung 12 cm und in der Vorbaulänge 140 mm eingehen.
Aber ich komme gut zurecht und fühle mich wohl.

Ich denke, Rahmengröße, Sitzhöhe, Sitzlänge usw. muß eh jeder für sich austesten.

Ein Kumpel von mir hat meine Masse und kommt mit meinem Rad und den Einstellungen überhaupt nicht zurecht, er sitzt z.B. fast 3 cm tiefer.

H.
 
AW: Über Sitzposition...

Bis ich mich umgewöhnt habe fahre ich wahrscheinlich nicht mehr
weil es damit so genial wenig spaß macht (aber so darf ich nicht denke)
und die Hände fangen dann auch an sich aufzulösen weil diese dämlichen Bremsgriffe alles abschnüren
(Aber das ist ein Thema für sich)
 
AW: Über Sitzposition...

Also das Oberrohr ist nach der I-Net Seite von Stevens 521 mm.
Das heißt ein kürzerer Vorbau so 100 mm das müsste dann rechnerisch,
theoretisch passen?
Ich frag mich wer das erfunden hat das man so sitzen soll.

Jo, hört sich für mich gut an. Und überleg mal, dein Vorbau wird 3cm kürzer werden. 3cm sind beim Bikefit eine Welt! Bei einigen geht es da mal um Millimeter. ;)
 
AW: Über Sitzposition...

Bis ich mich umgewöhnt habe fahre ich wahrscheinlich nicht mehr
weil es damit so genial wenig spaß macht (aber so darf ich nicht denke)
und die Hände fangen dann auch an sich aufzulösen weil diese dämlichen Bremsgriffe alles abschnüren
(Aber das ist ein Thema für sich)

Das kommt von der falschen Sitzlänge. Die Bremsgriffe bzw. der ganze Lenker, alles viel zu weit weg.

Und ja, du wirst jetzt eine Umgewöhnungsphase haben, die du hoffentlich mit mehr Freude und Power abschliessen kannst. Halt uns hier auf dem Laufenden, wenn du Fragen, Beschwerden oder auch "good news" hast!
 
Zurück