• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Über Sitzposition...

FB90

Mitglied
Registriert
16 November 2010
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Völklingen
Hallo an alle,
wahrscheinlich gab es das Thema Sitzposition schon 100mal.
Ich hab mir ein neues Rad gekauft und vom Händler Größe 50
verkauft bekommen (jaja nachher ist man immer schlauer).
Jetzt ist nur damit kann ich absolut null fahren.
Weil -> ich bekomme nicht gut Luft, die Beine ermüden sofort und ich
hab keine Kraft in den Haxen (Den Berg vor der Tür bin ich mit dem alten Rad
auf dem großen Blatt hoch manchmal)
Jetzt kommen meine speziellen Fragen:
Kann man auf seinem Rad eigentlich ,,zu falsch" sitzen oder so?
Hat es Nachteile wenn der Sattel zu weit vorne ist?
Woran liegt es das ich auf dem neuen Rad so schlecht fahren kann?
Soll ich so sitzen wie es bequem ist oder so wie es irgendwo steht?
Tschuldigung wenn es zuviel Text ist, ich hoffe auf Hilfe...
(Ach so ich bin selbst 1,70 groß, und das alte Rad hat RH55 das neue 50)
 
Weil ich nicht der absolute 100% Vollpro bin eher anfänger
ich gehe mal davon aus das es zu klein ist ich würde gerne noch
andere meinungen hören
 
AW: Über Sitzposition...

Wenn das alte Rad 55 hatte und er 1,70 ist, war das mal sehr zu groß. 50 Ist schon richtig für die Körpergröße.

@FB50: Beschreib dein Problem oder besser dein Anliegen mal besser. So wie du es oben schreibst kann dir ja kein Mensch helfen.
 
AW: Über Sitzposition...

Ja das mit der Rahmenhöhe hat der nette Herr gemeint weil
er ungefähr 5 zentimeter größer ist und er selbst Größe 52/53 fährt.
Wäre das das richtige
Und die Sitzlänge genau nach gemessen hab ich nie
nur wo der Sattel noch anders ich sag mal Original eingestellt war
also sehr sehr viel weiter hinten als auf dem Bild hatte ich das Gefühl
es wäre weiter weg ich kann morgen auch mal nachmessen wenns hilft.
 
AW: Über Sitzposition...

nur wo der Sattel noch anders ich sag mal Original eingestellt war
also sehr sehr viel weiter hinten als auf dem Bild hatte ich das Gefühl
es wäre weiter weg ich kann morgen auch mal nachmessen wenns hilft.

der sattel ist definitiv zu weit vorne! warum hast du den so weit nach vor geschoben? damit machst du die sitzlänge kürzer...

ich glaube einfach du bist die absolut falsche sitzposition, die du auf dem alten rad hattest so gewöhnt, das du mit dem neuen rad nicht zurecht kommst (das es falsch eingestellt ist, ist nochmal was ganz anderes :rolleyes:)
 
AW: Über Sitzposition...

Ja das mit der Rahmenhöhe hat der nette Herr gemeint weil
er ungefähr 5 zentimeter größer ist und er selbst Größe 52/53 fährt.
Wäre das das richtige
Und die Sitzlänge genau nach gemessen hab ich nie
nur wo der Sattel noch anders ich sag mal Original eingestellt war
also sehr sehr viel weiter hinten als auf dem Bild hatte ich das Gefühl
es wäre weiter weg ich kann morgen auch mal nachmessen wenns hilft.

Ich denke du solltest dich die nächsten Tage erst mal mit den grundlegenden Infos bzgl. Sitzposition vertraut machen. Gibt unzählige Threats dazu.

Weil so ist das sinnlos. So wirst du auch keine Hilfe finden und irgendwelche Antworten hier werden dir auch nichts bringen.
 
AW: Über Sitzposition...

Wie schon geschrieben.RH 50 müsste/sollte eigentlich passen,RH 55 ist definitiv zu groß.Den Sattel solltest Du soweit zurückschieben,dass ein gefälltes Lot von der Kniescheibe(auf's Rad setzen und rechten Fuss in 3 Uhr Stellung bringen)durch das Pedalgewinde oder einige Milimeter dahinter verläuft.Als nächstes solltest Du den Voebau umdrehen.Die Überhöhung,wenn überhaupt eine da ist,ist viel zu klein.6-8cm Überhöhung solltest Du selbst als Anfänger fahren können.
Also,bevor Du den Händler beschimpfst,stell erst mal das Rad richtig ein und gewöhn dich daran.
 
AW: Über Sitzposition...

Hast Du schonmal mit Deinem Händler über die Probleme gespröchen?
Les' hier alles aufmerksam durch, und besprich das alles in Ruhe mit ihm.
Dann kann er Dir helfen Deine Sitzposition zu optimieren.
Und nicht alles auf einmal. Immer Stück für Stück etwas ändern. Sonst wißt Ihr später nicht, wodurch der positive Effekt kam und was nichts gebracht hat oder vielleicht sogar negativ ist.
Das ist nämlich der Vorteil eines Händlers, daß man nach dem Kauf auch die Sitzposition optimieren kann.
 
AW: Über Sitzposition...

Als nächstes solltest Du den Voebau umdrehen.Die Überhöhung,wenn überhaupt eine da ist,ist viel zu klein.6-8cm Überhöhung solltest Du selbst als Anfänger fahren können.
Also,bevor Du den Händler beschimpfst,stell erst mal das Rad richtig ein und gewöhn dich daran.
Das Giant hat ja nu auch keine Mörderüberhöhung, und 6-8 auch als Anfänger? Das wäre mir zu sehr ein Kamm, es gibt Leute, denen 15cm wenig vorkommen, und welche denen 3cm zuviel sind. Armlänge und auch Elastizität in der Wirbelsäule wird da unterschätzt.

Schade ist, daß der Händler nur die (vielleicht) richtige Grösse rausgesucht hat, ohne Dir beim Feinschliff zu helfen. Ich schliesse mich freiradler an, sprich ihn mal drauf an.

Wenn Du das Giant als Maßstab nehmen willst, geht es genau um ein Dreieck, sprich 3 Punkte:

Füße, also Tretlager, Hintern, also Sattel am besten der Punkt wo die Sitzhöcker aufstehen, ersatzweise wird meist die Spitze genommen, und Griffpunkt in Hauptgriffposition (meist auf den Ergos/STIs) also nicht!!! das Lenkerquerrohr.
Weil die Winkel schwer exakt zu messen sind, nehmen wirs auseinander:
Sattelhöhe längs des Sattelrohrs bis Satteloberkante, Setback (waagerechter Abstand zwischen Tretlager und Sattel (spitze, siehe oben), Sitzlänge, waagerechte Länge zwischen Sattel bis zum Griffpunkt (Leiste quer auf die STIs legen) und Überhöhung (auch hier Griffpunkt!!).

Zusätzlich ist es möglich, daß Du wegen des deutlich anderen Fahrverhalten (nicht nur modernerer Rahmen sondern vor allem andere Verteilung Oberrohr/Vorbau) im Endeffekt etwas anders sitzen solltest, das ist dann aber entweder nach Erreichen einer passablen Grundeinstellung dran, oder Du baust das ganze mit kompetenter Anleitung neu auf.
(Ich bin davon ab von "professionellem Vermessen" zu sprechen, der Zollstock kann immer nur Hilfsmittel bei grundsätzlicher Kompetenz, und genauem Hinschauen sein).

Wenn ich mein geschriebenes so lese wirkt das wieder fürchterlich problematisch (fahr doch einfach..)aber Du hast ja auch ein Problem, da ist etwas Analyse bestimmt nicht verkehrt.
 
AW: Über Sitzposition...

neues rad richtige größe, altes rad falsche größe

1. gewöhnungssache
2. einstellungssache

les dir mal mal die unzähligen einstellungsthreads durch ;)
 
AW: Über Sitzposition...

Ich hab verstanden das alte Rad ist zu groß.
Bringt das dann jetzt Nachteile mit sich wenn ich so falsch sitze.
Mit dem Händler reden ist glaub ich nicht mehr der hat mich bei meinem
letzten Besuch rausgeschmissen.
Umgewöhnen ist ja das eine nur ich kriege so schlecht luft da drauf
und kann nicht kraftvoll treten auf dem neuen (die einstellung auf dem Bild
ist jetzt anders) am dicken Bauch liegt es nicht bin ziemlich dürr.
 
AW: Über Sitzposition...

Ich hab verstanden das alte Rad ist zu groß.
Bringt das dann jetzt Nachteile mit sich wenn ich so falsch sitze.
Mit dem Händler reden ist glaub ich nicht mehr der hat mich bei meinem
letzten Besuch rausgeschmissen.

Umgewöhnen ist ja das eine nur ich kriege so schlecht luft da drauf
und kann nicht kraftvoll treten auf dem neuen (die einstellung auf dem Bild
ist jetzt anders) am dicken Bauch liegt es nicht bin ziemlich dürr.

Wie bitte?!?Hast Du dich dermaßen daneben benommen,oder warum hat der so reagiert?
Klar hat eine falsche Sitzposition Nachteile.Sitzt Du zu hoch wird der Tritt unrund und Du bekommst Schmerzen in den Kniekehlen.Sitzt Du zu tief,kannst Du die Kraft nicht richtig auf's Pedal bringen,und bekommst ebenfalls Knieprobleme.Wenn der Vorbau zu lang ist,und Du zu gestrekt sitzt,kannst Du das Rad nicht richtig händeln und Du bekommst Rückenschmerzen.Genauso wichtig ist die Sattelposition,horizontal und vertikal.Wenn Du schlecht Luft bekommst deutet das auf eine zu gebeugte Haltung hin.So gross ist die Überhöhung aber nicht.
Mach doch mal Bilder von Dir auf dem Rad.Am besten in Ober-,Brems-,und Unterlenkerhaltung.Dann können wir Dir am ehesten helfen.
 
AW: Über Sitzposition...

Ich hab verstanden das alte Rad ist zu groß.
....
Umgewöhnen ist ja das eine nur ich kriege so schlecht luft da drauf
und kann nicht kraftvoll treten auf dem neuen ...

Selbst wenn das Rad eine Größe (zwei sind sehr unwahrscheinlich) zu groß ist kann das nicht zu den von dir beschriebenen Problemen führen. Man fährt dann zwar nicht optimal, aber fahren kann man auf jeden Fall damit. Ich fahr auch einen 56er, komm aber, bei entsprechender Einstellung, auch problemlos mit einem 54er oder 58er klar.

Ich würd also auch sagen, mach mal ein paar Fotos damit man sieht wie du auf dem Rad sitzt.
 
AW: Über Sitzposition...

Kennst Du Deine Schrittlänge?Dann stell als erstes mal die richtige Sitzhöhe ein.die bestimmst Du mit der Formel SLx0.885.Wenn du Deine SL nicht kennst,bitte jemanden Dir zu helfen.Stell Dich gerade an eine Wand,Beine leicht spreizen und dann ein Wasserwaage oder ein Buch bis ganz oben im Schritt hochfahren.Das muss mit Druck gemacht werden,damit die korrekte SL rauskommt.Dann bis oben messen.Das ganze natürlich ohne Schuhe.Als nächstes stell den Sattel in die Waage.Das sind die Grundeinstellungen um ein Rad einzustellen.
 
AW: Über Sitzposition...

Rausgeworfen nicht direkt er hat mich nur gebittet zu gehen und wollte mir nicht helfen und gesagt das das normal ist und ich mich dran gewöhnen muss
also ans keine kraft in beine und keine luft
Bilder mach ich die Tage vl kann jemand mir helfen zu sagen warum das halt so ist beim neuen rad
noch eine Frage: Ist es normal das man mit den Füßen die ganze Zeit ans vorderrad kommt bei neuen rädern bei leichtem lenkeinschlag???
(ich selbst hab schugröße 40/42 so rum)
 
AW: Über Sitzposition...

Ist ja auch gar nicht gefährlich mit denn schuhen an das rad zu kommen
ich frag mich warum man das so doof baut
 
AW: Über Sitzposition...

Ist vielleicht der Lenker zu schmal? Vielleicht bekommst du dadurch so schlecht Luft.

Ich denke auch, dass dein neues Rad die richtige Größe hat und dass du nicht über den Tisch gezogen wurdest.
 
Zurück