• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2014

  • Ersteller Ersteller Waltersen
  • Erstellt am Erstellt am
Ich werde mal morgen oder übermorgen den Vorjahreszweiten fragen, ob er dieses Jahr irgendwelche Ambitionen beim Ötztaler hat.

(Damit meine ich selbstverständlich den Gesamtzweiten und nicht irgendeinen Platzierten in der Silberlocken- oder Rentnerwertung)

"Lude" fährt seit Saisonbeginn den Urgestalt-Rahmen von Lightweight, wenn man das Rad in Händen hält möchte man es nicht wiederhergeben. :( Ich kann mir aber gut vorstellen, dass ihm im Vorjahr die miserablen Bedingungen entgegengekommen sind und er davon deutlich profitiert hat.
 
Vielleicht wollte "Lude" ja auch nicht gewinnen, dann heißt es wieder, na ja als ehemaliger Profi.......
 
...
Deutlich wird, das da jemand keine Ahnung hat.:D

Ja, das stimmt:
Rundschau Oberländer Zeitung:
Die Kehren hinauf auf das Timmelsjoch brachten auch eine Vorentscheidung. Roberto Cunico – einer der bekanntesten Marathonfahrer Italiens aus Treviso – konnte sich mit dem ehemaligen deutschen Radprofi Jörg Ludewig absetzen.
Gemeinsam fuhren sie über das Timmelsjoch und rasten auf trockener Strecke Sölden entgegen. Auf dem letzten kleinen Anstieg kurz nach Zwieselstein konnte Cunico die entscheidenden 100 Meter herausfahren, um dann in Sölden als Sieger einzufahren. Die Siegerzeit des Italieners: 7 Stunden 13 Minuten und 6 Sekunden.

Im Ziel konnte der Mann aus der Nähe von Treviso seine Tränen nicht mehr halten. Schon mehrmals hatte Cunico probiert, den wichtigsten Marathon zu gewinnen. Heuer ist es ihm – auch mit Hilfe seines Teamkollegen Enrico Zen endlich gelungen. „Ich habe seit zehn Jahren den Traum, den Ötztaler zu gewinnen. Heute bin ich wirklich im siebenten Himmel“, erklärt Cunico. „Ich möchte mich vor allem bei Enrico Zen bedanken, aber auch bei Jörg Ludewig. Wir haben gemeinsam das Rennen gemacht und Jörg sollte eigentlich mit mir auf der höchsten Treppe des Siegerpodests stehen.“

Nur zwölf Sekunden hinter Cunico sorgte Jörg Ludewig für eine Sensation aus deutscher Sicht. Der Exprofi vom ehemaligen Team Saeco, der heute Hobbysportler trainiert, hat einen wahren Husarenritt über die Pässe gewagt. ...

Du bist mit Abstand der Einzige, der hier Ahnung hat! Auf jeden Fall kannst Du lesen. Persönlich wirst Du die letztjährige Entscheidung ja nicht miterlebt haben. Als Cunico und Ludewig über den Zielstrich gingen hattest Du ja noch knapp achtzig Kilometer vor Dir.

Jörg hat einen Super Job gemacht

Mit solchen Aussagen erreicht Du immerhin schon Eurosport-Niveau und unterstreichst Dein fundamentales Wissen.

Ich sehe den Tag kommen, wo Dir auf Initiative des BDR das Bundesverdienstkreuz verliehen wird; ...bestimmt als "Großkreuz in besonderer Ausführung". Damit folgst Du Helmut Kohl und Konrad Adenauer, die es bisher als Einzige erhalten haben.

Sollte das wider Erwarten ausbleiben, könnten die Leute bei der RSV Concordia ja eine der Einrichtungen in eurem Vereinsheim nach Dir benennen.

Auf Anhieb fällt mir da z.B. ein: "W.T.-Gedächtnisklo"

Wo sind eigentlich Deine ganzen Beiträge aus dem Winterpokalthread geblieben, wo Du so ziemlich jedem hier Unfähigkeit und Dummheit unterstellt hast, nur weil es Leute gibt, die bei Wind und bei Wetter (*hahaha* - schönes Wortspiel: "bei Wetter") draußen trainieren?? :eek:

Ist ja auch egal!

Unbenannt.JPG


Immerhin hast Du Dir ja jeden Tag zwei Punkte dafür gegeben, dass Du es alleine aus dem Bett und aufs Klo geschafft hast. 276 Punkte allein dafür!! Für diese 276 Punkte bin ich armer Idiot 92 Stunden gelaufen. Wie blöd von mir!

Wie sagtest Du noch:


Häääh?? Was jetzt??

DER Speiche-Lecker oder DIE Speichel-Ecker??
 
(Damit meine ich selbstverständlich den Gesamtzweiten und nicht irgendeinen Platzierten in der Silberlocken- oder Rentnerwertung)

Möchtest Du die Altersklassen abschaffen ?
Bin als Rentner, leider ohne Silberlocke, zwar nicht geil auf eine Altersklassenplatzierung wenn nur ein paar Leute in meiner Altersklasse
am Start sind, aber bei größeren Events mit vielen Teilnehmern ist man doch schon stolz. Bin wettkampfmäßig mehr als Läufer unterwegs und da geht es mir
mehr um die Zeit, als um einen 2. Platz bei 4 Startern in meiner Klasse. Irgendwie widerspreche ich mir jetzt, bin eben nicht der Wortgewaltigste.
Ich mach es kurz und knapp, jeder AK-Platzierte hat für mich etwas geleistet, besonders beim Ötztaler und deshalb finde ich es unfair diese Leistung
so abzutun.
Noch eins, keiner von uns wird jünger und wir können alle froh sein noch unsern Sport ausüben zu können, egal wie schnell.
 
Möchtest Du die Altersklassen abschaffen ?
Bin als Rentner, leider ohne Silberlocke, zwar nicht geil auf eine Altersklassenplatzierung wenn nur ein paar Leute in meiner Altersklasse
am Start sind, aber bei größeren Events mit vielen Teilnehmern ist man doch schon stolz. Bin wettkampfmäßig mehr als Läufer unterwegs und da geht es mir
mehr um die Zeit, als um einen 2. Platz bei 4 Startern in meiner Klasse. Irgendwie widerspreche ich mir jetzt, bin eben nicht der Wortgewaltigste.
Ich mach es kurz und knapp, jeder AK-Platzierte hat für mich etwas geleistet, besonders beim Ötztaler und deshalb finde ich es unfair diese Leistung
so abzutun.
Noch eins, keiner von uns wird jünger und wir können alle froh sein noch unsern Sport ausüben zu können, egal wie schnell.

Das steht Alles in einem etwas anderen Zusammenhang und es wäre schade, wenn Du Dich persönlich angesprochen fühlst.

Ich kann jeder Hobbylusche (... und dazu gehöre ich auch), egal in welcher Disziplin, meinen Respekt für eine Leistung aussprechen. Dabei spielt es absolut keine Rolle, ob jemand alt oder jung, dick oder dünn, groß oder klein, männlich oder weiblich ist.

Jeder, der bei einem sportlichen Event an seine (persönliche) Grenze geht, ist ein Gewinner.

Du weißt das, ich weiß das ... fast alle in diesem Forum wissen das!

"Wetter" weiß das nicht!
 
Viele Grüße an den großen Essmann, dem meine Punkte im WP nicht gepasst haben.
...

Es ist mir tatsächlich ein Rätsel, wie man meinen Beitrag ...

Ich werde mal morgen oder übermorgen den Vorjahreszweiten fragen, ob er dieses Jahr irgendwelche Ambitionen beim Ötztaler hat.

... dahingehend interpretieren kann, dass ich...

Möchtest Dich ein wenig mit Federn von echten Radgrößen schmücken

oder

Ach, wie einfach sich die Radgröße Essmann, der bei Lude aus und ein geht aus dem Hemdchen schafft

Da hat @Phante mehr als Recht.

Trotzdem ein schönes Bild in meinem Kopf ...

Auch nachdem ÖRM saßen wir beide eine Zeit lang nach der Siegerehrung vor der Bühne auf dem Boden, hier bekam ich den Marathon Ablauf geschildert, brauche keinen Zeitungsbericht.

Da sitzt ihr beide so vor der Bühne auf dem Boden. Du legst Deinen Kopf an Ludewigs Schulter und er erklärt Dir, dass Cunico einer der bekanntesten Marathonfahrer in Italien ist. Klasse!

Dann sagt Ludewig noch: "Ich habe einen Riesenrespekt für die Leistung eines jeden Hobbyfahrers, der bei diesen Bedingungen das Ziel erreicht hat"

... und Du antwortest: "Ja, aber doch wohl ganz doll für meine Leistung"



Ich möchte Dir aber noch von einer Begebenheit bei der heutigen RTF in Harsewinkel berichten, da geht es auch um Leistung. Zum Glück gehöre ich ja noch zu den Menschen, die jeden Tag überdenken ob das, was sie für richtig halten, auch mit der Realität zu tun hat.

Ich treffe bei den RTF´s hier in der Ecke immer einen rüstigen Senior, der bis vor einem Jahr noch bei uns im Rattspochtclupp war und jetzt für einen anderen Verein fährt. Da gehört es sich, dass man sich gerade begrüßt, freundlich zunickt und ein paar Worte wechselt.

Heute komme ich bei der Anmeldung raus, sehe ihn; ... wir begrüßen uns, nicken uns freundlich zu und wechseln ein paar Worte. Als ich dann weiter zu meinem Renner gehen möchte zupft er mich noch am Ärmel:

"Du Essmann, ich hätte Dich ja gern noch im WP eingeholt"

"Häääääh" frage ich "... woher weißt Du, dass ich im Rennrad-Forum bin und wie kommst Du denn auf meinen Foren-Nick?" Da erklärt er mir, dass er hier auch angemeldet ist, zwar keine Beiträge schreibt aber regelmäßig mitliest und den WP auch als persönliche Motivation nimmt. Mit meinem Avatar und den Bildern aus meinem Album würde man mich ja leicht identifizieren können.

Der gute Mann ist, wenn ich mir seine WP-Einträge so anschaue, fast jeden Tag unterwegs, fährt viele "Permanente" und sucht sich auch für die Wochenenden immer einige schöne Touren aus. Dagegen sind viele Kilometer, die ich als Arbeitsweg verbuche, nahezu reine Abstauberpunkte.

Deshalb habe ich heute beschlossen, dass ich bei zukünftigen WP´s den reinen Arbeitsweg mit dem Rad (Stunde hin/ Stunde zurück) nicht mehr komplett in die Wertung nehme. Da werde ich dann zum Schluss sicher nicht auf Platz 30 landen, sondern eher irgendwo zwischen Platz 330 und Platz 530.

Das ist mein Respekt für die Leistung anderer (... in diesem Fall auch für eine Silberlocke, die dem Arbeitsmarkt aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung steht ;) )

... aber warum erzähle ich Dir das Alles?

Aufgrund Deiner Bewußtseins-, bzw. Wahrnehmungsstörungen wird es ja sicherlich nur zum "Lesen", aber nicht zum "Verstehen" reichen.



Ach ja @Allmü :
Ich habe mich für dieses Jahr mit meinem Sohn für eine kleine Laufserie mit fünf Läufen zwischen 8,6 und 10 km angemeldet.
Nach dem ersten Lauf bin ich in der M 50 - Wertung Dritter. :daumen:

(Die beiden Läufer vor mir haben aber für die 10 km vom Auftaktrennen gut 12 bzw. 14 Minuten weniger benötigt :eek::eek::eek: )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist Dein Niveau? Ich hätte von Dir erwartet Du benutzt für essmann die PN.
Essmann zieht sich immer selber runter, ist sehr nahe an der Vulgärität gebaut:D
Deine Erwartungshaltung ist für viele ein Rätsel :) ...aber Deine Beiträge sind unterhaltsam. Leichte Lektüre für zwischen durch. Verlege mich deshalb auch erst mal wieder auf das mitlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeit nach der Auslosung bis ca. 4 Wochen vorm Ötztaler sind hier im Forum immer die schlimmsten. :bier:

Ehrlich?
Ich finde die Zeit eigentlich recht schön. Denn dann muss man trainieren, trainieren und noch mal trainieren damit man auch seine Ziele erreicht.
Das ist doch Spaß pur, denn man tut das was man gerne tut - RADELN ;)

Alles andere, wie auch das Forum, ist Zeitvertreib und trägt absolut NULL zur Verbesserung der Form bei...

Aber ich verstehe was Du meinst :D
 
Um mal wieder zum Thema Ötztaler und den Radmarathon an sich zurück zu kommen.

Ist zwar noch jede Menge Zeit bis dahin und vielleicht gerät es auch in Vergessenheit, aber ich finde es doch eines der wichtigeren Themen zu einem solchen Marathon, vor allem für Neulinge!

Wieviel Zeit braucht ihr denn an den Laben, bzw. wieviel Zeit "verplempert" ihr denn an den Laben, oder nehmt ihr hauptsächlich eigene Sachen, wie Gels und Riegel oder ähnliches zu euch, ohne viel Zeit an den Laben zu verbraten...

Ich weiß zwar für mich, wo und wie ich meine Zeit verbraten habe, aber das habe ich mir gemerkt und werde mir das vormerken.

Wie seht ihr das, als erfahrene Marathonisti?
 
Zurück