• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. P

    Hamburg - München asphaltiert

    Hallo erst mal, also ich verwende für lange Reisestrecken die ich nicht kenne den RadRoutenPlaner 3.0 von der Telekom (z.B. über Amazon, etc. gute 20,- Euro) Kannst dort verschiedene Profile eingeben Rennrad/mittel/schnell... worauf der Planer bestimmte Strassenarten (Bundesstrasse...
  2. P

    Feinstaub - wie gefährlich?

    Wegen Untersuchungen bzgl. Schadstoffwerten aus Abgasen u.a. auch Feinstaub und ähnlichem gab es mal eine Studie mit Radkurieren. Fazit war, dass diese zwar Schadstoffe aufnehmen, aber nicht so stark wie die im Verkehr festsitzenden Autofahrer, da die Zirkulation der eingeatmeten Luft, ebenso...
  3. P

    Ephedra Supercaps

    ...muss ich leider widersprechen.... Alkohol ist sehr wohl geeignet Leistungen zu steigern und zwar im Kraftbereich. Auch wenn das beim Radsport nicht so relevant ist (höchstens bei kurzen Sprints, aber da könnte die durch Alkohol magelhafte Koordination den positiven Effekt wieder zunichte...
  4. P

    Ephedra Supercaps

    ...ist mir durchaus bekannt, dass Ephedrin verboten ist. Was mich aber wundert ist die Scheinheiligkeit solcher Listen, z.B. Coffein oder Alkohol nicht, oder aber erst ab sehr grossen Mengen auch als Doping anzusehen. Ist aber mit allen Suchtmitteln so, verboten wird immer nur das, was nicht...
  5. P

    Ephedra Supercaps

    Wer Ephedrin mit Drogen und Doping in einen Topf wirft muss das aber dann auch mit Coffein machen! Also sind alle Kaffeetrinkenden Radler Dopingsünder ;) P.S.: Ich trinke übrigens NIE Kaffee :)
  6. P

    Leuchtenset und RR-Gewicht - Zusammenhang?

    ...sowas kennen wir in München auch - auch eine richtige Wegelagerei - nennt sich Kontrollaktion ungeschützte Verkehrsteilnehmer! Die Frage ist nur, wovor wir geschützt werden sollen.:rolleyes: Mir ist die ganze Prozedur enorm lästig und die meisten Beamten stehen auch nicht wirklich hinter...
  7. P

    Kälte

    ...von solchen Temperaturen können wir im Süden Deutschlands nur träumen!!! :rolleyes: Die letzten 10 Tage beinahe ständig -10 Grad und kälter - da habe sogar ich irgendwann das Rad stehen lassen :heul: :wut: - Macht nicht richtig Spass, wenn die Finger komplett eisgekühlt sind und schmerzen :(
  8. P

    Jahreskilometer 2004

    Re: Jahreskilometer 2005 ...sind bei mir in 2005 insgesamt gute 11.000 km auf dem Rennrad geworden. Daneben noch knapp 3.000km auf dem MTB. Mann, was freue mich auf den Frühling :rolleyes: , wenn man wieder vernünftig RR fahren kann. Die jetzigen Temperaturen machen (mit dem MTB) nicht...
  9. P

    Schleimbeutelentzündung

    Hatte vor einem Jahr nach einem Sturz mal einen geplatzten Schleimbeutel am Knie. Seitdem weiss ich, dass man NICHT bei jedem Wetter fahren kann :D Ist unheimlich angeschwollen - zwei Tage keine Bewegung mit stärkeren Schmerzen (aufgrund der starken Schwellung) und Hitzeentwicklung. Hab...
  10. P

    Mit dem Rad zur Arbeit

    Bin auch meist mit dem Rad in der Arbeit (von ca. 230 Arbeitstagen jährlich ca. 200 mit dem Rad). Im Sommer mit dem Rennrad, im Winter mit dem Mountainbike. Nur wenn es ganz glatt ist oder so heftig schneit, dass man mit dem MB stecken bleibt, heisst es Auto oder ÖV. Die Strecke in die...
  11. P

    Unfall: Wer kann rechtliche Tipps geben?

    ...aber klar doch :bier: Sollen sich die Versicherungen streiten, nicht wir :D ...und so trägt auch niemand ein Kostenrisiko - nochmals viel Erfolg an Tim
  12. P

    Unfall: Wer kann rechtliche Tipps geben?

    ...ich glaube nicht, dass er den Schaden an den Laufrädern als Lehrgeld verbuchen sollte. Mindestens eine Teilschuld trägt ja auch der Benz-Fahrer und wenn der sich seinen Schaden bezahlen lassen will, so ist es nur recht und billig, dass der Radfahrer ebenso handelt. Darüberhinaus hat der...
  13. P

    Halloween Alleycat in Stuttgart

    Wünsche Euch viel Spass!!! Das Kamerateam aus Bayern entfällt wegen Verletzung - vielleicht klappts nächstes Mal. Ansonsten sieht man den ein oder anderen bestimmt mal wieder in München :) Greetz, Burnie
  14. P

    Blitzer Fred

    ...dieses Problem kenne ich bestens. Zumal die Alternative, auf das nächste Auto zu warten, auch nicht gerade toll ist... Mittlerweile kenne ich die Ampelschaltung für den Querverkehr an dieser Stelle ziemlich gut - da soll mich mal ein Polizist anhalten... Gleiches ist in Gegenrichtung...
  15. P

    Einsteigerrad: Rennrad auch für Touren?

    Tja, das ist ein schwieriger, unlösbarer Konfliktfall :D Ein Rennrad definiert sich halt als kompromissloses Sportgerät - Du aber suchst einen Kompromiss. Aber egal, ob man es dann Rennrad oder Crossrad nennt - Hauptsache Du kommst damit zurecht und schnell voran :) ..es wird hier zwar...
  16. P

    Kette knirscht - kaputt?

    ... also alle 3-4 Wochen?? Ich fahre meine etwa 10.000km und dann wird gereinigt, gewartet und/oder ausgetauscht. Eine Kette sollte schon ein wenig länger halten als ein Reifen... Bei o.a. Intervallen hätte ich sonst alle 8 Wochen ein komplett getauschtes RR ;)
  17. P

    Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein können

    ...ich glaube nach den letzten Threads, dass es daher nötig ist, dass sich sehr viele an dieser Diskussion beteiligen! Zum einen um zu zeigen, dass die Problematik viele betrifft und nicht nur das Problem einiger Sportler ist - zum anderen aber auch um viele Anregungen zu sammeln, wie das...
  18. P

    Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein können

    Re: Wollt Ihr Euch Einsetzen damit Radfahrer im Straßenv. sicherer unterwegs sein kön @ 25.5.2003 ...stimme mit Dir da voll überein - wozu RadwegbenutzungsPFLICHT ? Wenn die Radwege unbenutzbar sind, oder erhebliches Gefährdungspotential aufweisen ist das schon fast der Versuch einer...
  19. P

    Problem mit Gabel nach Unfall

    Danke - klingt einleuchtend... in ausgebautem Zustand lässt sich keinerlei Beschädigung/Veränderung ersehen - sieht ganz kompakt aus. Lässt sich ausgebaut auch nicht herausziehen oder verdrehen. Erst wenn die Hebelkräfte mit angeschraubtem Vorbau wirken tritt dieses Verrutschen auf...
  20. P

    Problem mit Gabel nach Unfall

    Hallo, das mit Austauschen ist mir auch klar.... Aber erklärt nicht mein Unverständnis, dass sich der obere Teil der Gabel unbhängig zum unteren verschieben lässt, ohne dass ein Bruch ersichtlich ist...:ka: Will ja verstehen, was ich austausche :rolleyes:
Zurück