PetryMM
Neuer Benutzer
Hallo Leute,
hatte heute unliebsamen Seitenkontakt mit einem Lieferwagen, der meinte in einer Haarnadel-S-Kurve überholen zu müssen, mit anschliessendem Abgang auf den Asphalt.
Zum Glück keine weiteren Blessuren, die nicht innerhalb 14 Tagen wieder ausgeheilt wären und max. 2 schlafarme Nächte
Was mich aber mehr nervt und beschäftigt:
Bei dem Sturz hat sich auch der Lenker verstellt, was sich auch leicht wieder gerade biegen liess - zu leicht.
Ich dachte zunächst, es hätte sich ausschließlich der Vorbau am Lenkerschaft verschoben. Also habe ich die Schrauben am Vorbau fester gezogen. Trotzdem liess sich die Ausrichtung Lenker zu Laufrad mit relativ geringem Kraftaufwand (entspricht vielleicht 10kg) weiterhin verschieben.
Wie sich herausstellte, dreht das Rohr am Vorbau mit (Lenker und Gabelrohr sind also fest miteinander fixiert) während sich der untere Teil der Gabel mit dem Laufrad verschieben lässt.
Meine nächste Vermutung eines Bruches des Gabelrohres im Rohrdurchsatz hat sich nicht bestätigt.
Also findet diese Drehung offensichtlich am unteren Gabelschaftende statt.
Ich dachte immer die Gabel wäre ein einziger zusammenhängender Teil?
Vielleicht kann mir jemand die Augen öffnen - wäre toll
Zur weiteren Info: handelt sich um eine Kinesis Vollcarbon-Gabel, ca. 2,5 Jahre alt, etwa 10-12.000km
Danke im Voraus!!!
hatte heute unliebsamen Seitenkontakt mit einem Lieferwagen, der meinte in einer Haarnadel-S-Kurve überholen zu müssen, mit anschliessendem Abgang auf den Asphalt.
Zum Glück keine weiteren Blessuren, die nicht innerhalb 14 Tagen wieder ausgeheilt wären und max. 2 schlafarme Nächte

Was mich aber mehr nervt und beschäftigt:
Bei dem Sturz hat sich auch der Lenker verstellt, was sich auch leicht wieder gerade biegen liess - zu leicht.
Ich dachte zunächst, es hätte sich ausschließlich der Vorbau am Lenkerschaft verschoben. Also habe ich die Schrauben am Vorbau fester gezogen. Trotzdem liess sich die Ausrichtung Lenker zu Laufrad mit relativ geringem Kraftaufwand (entspricht vielleicht 10kg) weiterhin verschieben.
Wie sich herausstellte, dreht das Rohr am Vorbau mit (Lenker und Gabelrohr sind also fest miteinander fixiert) während sich der untere Teil der Gabel mit dem Laufrad verschieben lässt.
Meine nächste Vermutung eines Bruches des Gabelrohres im Rohrdurchsatz hat sich nicht bestätigt.
Also findet diese Drehung offensichtlich am unteren Gabelschaftende statt.
Ich dachte immer die Gabel wäre ein einziger zusammenhängender Teil?
Vielleicht kann mir jemand die Augen öffnen - wäre toll

Zur weiteren Info: handelt sich um eine Kinesis Vollcarbon-Gabel, ca. 2,5 Jahre alt, etwa 10-12.000km
Danke im Voraus!!!