Be@t
Neuer Benutzer
Seit Tagen melden die Medien, dass die Grenzwerte für Feinstaub bei Weitem überschritten werden und dass dies bei "Schwachen, Asthmatikern, Kindern und Alten" zu gesundheitlichen Beschwerden führen kann. Feinstaub setzt sich in der Lunge ab und kann u.a. Krebs erzeugen....
Soll ich nun lieber mit dem Auto als mit dem Rad zur Arbeit fahren?
Welches Risko ist das nun für mich, wenn ich 1,5 Std. radfahre?
Gibt es zeitliche Unterschiede, was die Konzentration des Feinstaubs anbelangt (wie bei Ozon)?
Bin etwas verwirrt. (Habe das Rauchen ja nicht aufgegeben um mir dann beim radfahren den Lungenkrebs zu holen).
Weiss jemand mehr zu diesem Thema?
Soll ich nun lieber mit dem Auto als mit dem Rad zur Arbeit fahren?
Welches Risko ist das nun für mich, wenn ich 1,5 Std. radfahre?
Gibt es zeitliche Unterschiede, was die Konzentration des Feinstaubs anbelangt (wie bei Ozon)?
Bin etwas verwirrt. (Habe das Rauchen ja nicht aufgegeben um mir dann beim radfahren den Lungenkrebs zu holen).
Weiss jemand mehr zu diesem Thema?