• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Favero Assioma PRO RS: Leichtes Powermeter-Pedal mit 124 g

Anzeige

Re: Favero Assioma PRO RS: Leichtes Powermeter-Pedal mit 124 g
Hab mir das Hambini Zeugs nicht angesehen.
Aber bei uns in der Radgruppe haben wir 6 Faveros, alle älter als 5 Jahre.
Kein einziger mit Problemen.
Und auch in den Foren hab ich eigentlich nur überwiegend positives gelesen.
Die sind bei mir auch schon über 30.000 km im Einsatz. Keine Probleme, kein Spiel und auch die Elektronik funktioniert super...
 
Preislich komme ich da sicher gut weg. War (bin) von Garmin eigentlich immer überzeugt da bisher problemlos funktioniert, ob Uhr, Edge, Varia Radar Brustgurt, alles ohne Probleme, deshalb dachte ich ja auch das die Pedale zwar teuer aber dann auch gut wären. Laut div. Test sollen die das ja auch sein, scheinabr nur ncht bei mir. Und irgendwann tauscht Garmin die Teile im Jahresrhytmus sicher auch nicht mehr aus.
Die Assiomas laufen seit Jahren problemlos in meinem Garmin Universum...
 
Beim Hersteller direkt konnte ich nichts finden. Nehme an du meinst das hier?
https://www.bike24.de/p1943049.html

Sind die Ringe aus Metall - hält der Edding da dauerhaft drauf und man kann das einigermaßen sauber aussehend hinbekommen?

Edit: Ich war auf der Händlerseite gelandet. Da sind sie nicht gelistet. Auf der B2C Seite schon. Danke für die schnelle Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den roten Ring irgendwie austauschen? Wenn man kein rot am Rad hat und ansonsten eher mit schlichten Farben am Rad unterwegs ist, stören die optisch irgendwie extrem, weil dann sehr auffällig.
Wenn du nach vorne auf die Straße schaust, dann siehst du den roten Ring nicht :D🤣😂
 
Gibt es ein Workaround für Edge1050, damit es beim Start der Aufzeichnung entsprechende PRO RS Werte anzeigt, ohne vorherigen manuellen Umweg über Einstellungen > Sensoren > Favero > ON/OFF ?
Edge schreibt zwar Leistungsmesser sei verbunden, aber es werden nur Nullen angezeigt...

edit: normalerweise starte ich Edge 10min vor der Ausfahrt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach wenn du den Edge startest, einmal die Kurbeln mit der Hand eine Runde drehen. Damit weck ich immer die Pro MX auf - und hab ab Start saubere Werte.
 
Alternativ, falls man doch schon unterwegs ist, sollte es auch schneller gehen, wenn man im Drop-Down Menü auf die "Refresh"-Pfeile neben Sensoren tippt. Wären dann immerhin nur einmal runterziehen und einmal tippen. Müsstest du aber testen, ob das in deinem Fall den gewünschten Effekt bringt.
 
Gibt es ein Workaround für Edge1050, damit es beim Start der Aufzeichnung entsprechende PRO RS Werte anzeigt, ohne vorherigen manuellen Umweg über Einstellungen > Sensoren > Favero > ON/OFF ?
Edge schreibt zwar Leistungsmesser sei verbunden, aber es werden nur Nullen angezeigt...

edit: normalerweise starte ich Edge 10min vor der Ausfahrt...
Fahre Assioma Pro RS mit Edge 1040 und Edge 1050. Keine Probleme.
 
Gibt es ein Workaround für Edge1050, damit es beim Start der Aufzeichnung entsprechende PRO RS Werte anzeigt, ohne vorherigen manuellen Umweg über Einstellungen > Sensoren > Favero > ON/OFF ?
Edge schreibt zwar Leistungsmesser sei verbunden, aber es werden nur Nullen angezeigt...

edit: normalerweise starte ich Edge 10min vor der Ausfahrt...

Hatte genau das selbe Problem, die Pedale waren verbunden, zeigen aber nichts an. Wenn man den Sensor trennt und wieder verbindet läufts normal.

Zeitgleich hat sich der Edge alle 20-30min neu gestartet.

Komischerweise war auch die Kurbellänge im
Edge auf einmal auf 172,5mm gestellt obwohl sie vorher zu 100% auf 165mm gestellt war. Als hätten die Pedale einen Factory Reset gemacht.

Hab die Pedale jetzt gelöscht und neu gekoppelt. Heute hats auf Anhieb geklappt, Pedale haben von Anfang an Werte geliefert und keine Neustarts mehr. Ob da ein Zusammenhang besteht weis ich nicht aber ich klopfe mal auf Holz.
 
Hatte genau das selbe Problem, die Pedale waren verbunden, zeigen aber nichts an. Wenn man den Sensor trennt und wieder verbindet läufts normal.

Zeitgleich hat sich der Edge alle 20-30min neu gestartet.

Komischerweise war auch die Kurbellänge im
Edge auf einmal auf 172,5mm gestellt obwohl sie vorher zu 100% auf 165mm gestellt war. Als hätten die Pedale einen Factory Reset gemacht.

Hab die Pedale jetzt gelöscht und neu gekoppelt. Heute hats auf Anhieb geklappt, Pedale haben von Anfang an Werte geliefert und keine Neustarts mehr. Ob da ein Zusammenhang besteht weis ich nicht aber ich klopfe mal auf Holz.
Die Länge musst du in Garmin nochmal extra einstellen, Garmin überschreibt den Wert der Assiomas.
Hätte ich am Anfang auch und hab mich gewundert was das denn soll :D
 
Die Länge musst du in Garmin nochmal extra einstellen, Garmin überschreibt den Wert der Assiomas.
Hätte ich am Anfang auch und hab mich gewundert was das denn soll :D

Beim Losfahren stand bei der Kalibriermeldung noch Kurbellänge 165mm. Nach ein paar Abstürzen wars 172,5mm keine Ahnung was hier der Fehler war.

Die Daten und Fehlerprotokolle liegen bei Garmin bin gespannt was da rauskommt.
 
Zurück