• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

So, meine Lieben – hier mein Rückblick auf eine etwas chaotische Woche :)

Es gab diese Woche keinen "ernsthaften" Plan – da die Woche mit Arbeit und familiären Verpflichtungen nicht planbar war.

Eigentlich wollte ich am Freitag eine längere Tour Richtung Regensburg fahren, irgendwo übernachten und Samstag dann 2–3 h nach Regensburg reinrollen. Ich dachte, ich mach mir dann in Regensburg einen schönen Tag, schau, ob ich das ein oder andere schöne Sommerkleid finde, und hole dann die Startunterlagen ab...
Es kristallisierte sich dann allerdings raus, dass ich am Freitagnachmittag doch noch in Bamberg gebraucht werde. Das Forum prophezeite fürchterliches Wetter für den Marathon, sodass ich mir dachte:

Wetter eher bescheiden – PR dann ausgeschlossen, Gruppenfahren macht keinen Spaß – Fokus dann eher auf einen "schönen Tag auf dem Rad" (nicht leistungsambitioniert, sondern kuchenessend an der Verpflegung 😄)

Dann wäre es auch egal, wenn ich gut vorbelastet zu dem Marathon gehe...
Sodass ich mich Freitag mit einem Bekannten zu einer gemeinsamen Radrunde verabredet habe. Er versucht gerade, wieder ins Radtraining reinzukommen, und wollte so 3–3,5 h fahren...
War sehr schön: flach – sonnig – Grundlage.

Samstag kam ich erst recht spät los (nachdem ich nun seit 1,5 Jahren darüber grüble, mir ein MTB zu kaufen, habe ich nun diese Woche den Entschluss gefasst: ich mache mein Gravel fit. Es bekommt neue Laufräder, einen schmaleren Lenker, einen Sattel, der mich nicht nervt... Daher war ich Freitag abends nicht am Packen und Route planen, sondern beim Herrn T. zur Bestandsaufnahme des Gravels).
Da ich noch meinen Kram packen musste (Anziehsachen für die Pizzeria, Handtuch, Schlafsack, Isomatte, Verpflegung und eine Route raussuchen...), war die Idee: 180 km, 2000 hm, um 19 Uhr Verabredung zum Pizzaessen – geplante Abfahrt 9 Uhr – reale Abfahrt 11:00 Uhr – also wurden Kuchenstopps gestrichen 🙂↔️

4945C0E9-F9CB-4B39-81A9-897C705A7A38.jpeg


Die Route durch die Fränkische/Hersbrucker Schweiz ist unheimlich schön – menschenleer. Nur das Stück zwischen Sulzbach-Rosenberg und Amberg müsste man anders planen... insgesamt eine sehr schöne Tour.

IMG_0422.jpeg


In Regensburg angekommen, habe ich doch nochmal beim Start geschaut, ob man die Startunterlagen doch noch abholen kann... Die Ausgabe war nicht mehr besetzt, aber ein netter Mann vom Verein hat mir einen großen Teller Kuchen in die Hand gedrückt 🥰

IMG_0430.jpeg


Danach habe ich mir die Turnhalle angeschaut, geduscht, meinen Schlafplatz aufgebaut – und bin zur Pizzeria gelaufen, direkt in die Arme meiner Bekannten. Tolles Abendessen und kleine Stadtführung mit Eis 🥰

Die Nacht in der Turnhalle war sehr ruhig, lauter rücksichtsvolle Personen 👍
Kurz vor 5 bin ich durchs erste Wuseln meiner Mitfahrer aufgewacht...
Es muss draußen in Strömen gießen...Ich beschließe: Ich stehe frühestens um 5 auf und öffne vorher kein Auge 😅 Gegen 5 macht einer das Licht in der Turnhalle an... hilft nix, jetzt wird aufgestanden.
Nettes Gespräch beim Zähneputzen mit einer Mitfahrerin, Sachen zusammenpacken... sich die feuchten Sachen von gestern anziehen 🥲 und rüber zum Start rollen, Unterlagen abholen, Arschrakete abgeben und frühstücken...ich treffe Bekannte und es gibt einen netten Kaffeepausch...

Als ich das letzte Mal mit den Jungs vom Verein gefahren bin, haben wir uns sehr weit vorne am Start eingruppiert - alleine, ohne Erwartungen an meine Leistung, stehe ich irgendwo hinten...der Start ist geprägt von Mitfahrern, die Probleme haben, einzuknicken, eine Spur zu fahren...Recht stressig... ich hüpfe von einem Hinterrad zum anderen, bis ich ein Grüppchen finde, das mit genügend Zug unterwegs ist, dass sich eine schöne Linie bildet... es wird entspannter. Bei den ersten Hügeln finde ich meinen Tritt – und merke: Da ist gut Leistung da – und fahre die Hügel mit Zug. Trotzdem werde ich von vielen überholt, wobei ich wiederum viele in der Abfahrt einsammle...In den Flachstücken habe ich immer eine gute Gruppe oder einen aufopferungsvollen Fahrer vor mir, sodass ich erstaunlich flott unterwegs bin...So ab Kilometer 70 werde ich seltener an den Hügeln abgehängt. Manchmal spiele ich den Motivator für jemanden, manchmal hänge ich am Hinterrad von jemandem, der mich motiviert, den Hügel in seinem Tempo hochzufahren...Einfach ein sehr schöner Tag mit vielen sehr netten Begegnungen ❤️

IMG_0434.jpeg


Sportliche Auswertung:
Jahr 2023 – direkt nach einer Ruhewoche, die Woche vor der Ruhewoche war intensiv in den Alpen unterwegs – schade, dass der Brustgurt damals nicht funktioniert hat:
1753698542126.png

Jahr 2025:
1753698641346.png

Ich würde sagen, die Leistungen sind sehr nahe beieinander - vor zwei Jahren bin ich mehr in den überschwelligen Bereich gegangen; dies entspricht auch meinem subjektiven Eindruck, dass ich besser in meiner „Ausdauer“ geworden bin.

Also: Ich kann dieselbe (oder eine ähnliche) Leistung wie frisch vor zwei Jahren auch noch nach großen Umfängen an den Vortagen fahren.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich großartig mehr Leistung hätte fahren können ohne die Vorbelastung...

Frage ist nun: Was nun?
Für so richtig lange Sachen ist dies ja ein guter Fortschritt...
Aber so ein bisschen mehr Grundspeed wäre auch nicht verkehrt.
Ich grüble darüber, dieses Jahr im Winter beim Blocktraining mitzumachen – sofern @Hubschraubär das dieses Jahr wieder anbietet – ich glaube, ich schreib dir mal eine PN ;-)


Last one - die Woche im Überblick:
1753699618694.png




 

Anhänge

  • 4945C0E9-F9CB-4B39-81A9-897C705A7A38.jpeg
    4945C0E9-F9CB-4B39-81A9-897C705A7A38.jpeg
    336,5 KB · Aufrufe: 29
Stark, ich hoffe du hast dich gebührend feiern lassen?
Nachmittags hab ich noch bei uns im Dorf beim Reiterfest einen ausgegeben und Abends das Frauen Finale auf der Terrasse mit Freunden geschaut. Ansonsten war ich heute Mittag schon wieder schwimmen und dann war noch der MDR Sachsen-Anhalt vor Ort und haben mich Interviewt. Soll wohl morgen die Ausstrahlung 19Uhr kommen und dann bin ich berühmt. 🤣 :D 😎 😉
 
Nachmittags hab ich noch bei uns im Dorf beim Reiterfest einen ausgegeben und Abends das Frauen Finale auf der Terrasse mit Freunden geschaut. Ansonsten war ich heute Mittag schon wieder schwimmen und dann war noch der MDR Sachsen-Anhalt vor Ort und haben mich Interviewt. Soll wohl morgen die Ausstrahlung 19Uhr kommen und dann bin ich berühmt. 🤣 :D 😎 😉
Ehre, wem Ehre gebührt.

Ich wollte ja gestern eigentlich einen Marathon fahren. Irgendwie bin ich gerade in einem ziemlichen Motivationstief, denn in Wirklichkeit bin ich um 4:30 aufgestanden und habe mein Marathonfrühstück zu mir genommen. Währenddessen fing es schon relativ stark zu regnen an. Da sich meine Motivation ja eh stark in Grenzen hielt, hab ich es wie die Katze gemacht und bin wieder ins Bett gegangen. An guten Tagen hätte mir der Regen eigentlich nichts ausgemacht. Immerhin konnte ich mich dann aber doch noch zu zwei Stunden Rolle aufraffen.
 
Ich wollte ja gestern auch den Arber Radmarathon fahren.
Durch die schlechte Wettervorhersage habe ich es mir am Samstag Abend aber anders überlegt und bin statt dessen am Sonntag Vormittag nach Pilsen CZ gefahren um am Nachmittag dort den Emil Zatopek Marathon mitzulaufen. Gelaufen bin ich den Marathon in 3:25:35 Für mich war es mein 224. Marathon Lauf.
 
Ich wollte ja gestern auch den Arber Radmarathon fahren.
Durch die schlechte Wettervorhersage habe ich es mir am Samstag Abend aber anders überlegt und bin statt dessen am Sonntag Vormittag nach Pilsen CZ gefahren um am Nachmittag dort den Emil Zatopek Marathon mitzulaufen. Gelaufen bin ich den Marathon in 3:25:35 Für mich war es mein 224. Marathon Lauf.
Beeindruckende Hingabe an den Sport. Ich ziehe meinen Hut.
 
Nachmittags hab ich noch bei uns im Dorf beim Reiterfest einen ausgegeben und Abends das Frauen Finale auf der Terrasse mit Freunden geschaut. Ansonsten war ich heute Mittag schon wieder schwimmen und dann war noch der MDR Sachsen-Anhalt vor Ort und haben mich Interviewt. Soll wohl morgen die Ausstrahlung 19Uhr kommen und dann bin ich berühmt. 🤣 :D 😎 😉
Du bist doch sowieso berühmt. Hier kennt dich jeder, mehr Celebrity-Status gibt es nirgendwo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bericht aus der Werkstatt. Durch den Zukauf von einem Laufrad für das Triathlon Bike konnte ich mein Rennrad mit gleichen Laufräder umrüsten. Der 42‘er Mantel hatte auch ein 15mm Dorn drin was ich nicht einmal bemerkt habe. Tubeless Flicken von innen gesetzt und ich hoffe es hält. Mit diesem Setup sollte ich doch bei der Style Polizei bestehen. 😎😉
IMG_6371.jpegIMG_6372.jpegIMG_6374.jpeg
 
Nachmittags hab ich noch bei uns im Dorf beim Reiterfest einen ausgegeben und Abends das Frauen Finale auf der Terrasse mit Freunden geschaut. Ansonsten war ich heute Mittag schon wieder schwimmen und dann war noch der MDR Sachsen-Anhalt vor Ort und haben mich Interviewt. Soll wohl morgen die Ausstrahlung 19Uhr kommen und dann bin ich berühmt. 🤣 :D 😎 😉
Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen, unseren strahlenden Sieger im Fernsehen zu bewundern.
1000019542.jpg
1000019543.jpg
 
Hier mal ein Bericht aus der Werkstatt. Durch den Zukauf von einem Laufrad für das Triathlon Bike konnte ich mein Rennrad mit gleichen Laufräder umrüsten. Der 42‘er Mantel hatte auch ein 15mm Dorn drin was ich nicht einmal bemerkt habe. Tubeless Flicken von innen gesetzt und ich hoffe es hält. Mit diesem Setup sollte ich doch bei der Style Polizei bestehen. 😎😉
Anhang anzeigen 1653533Anhang anzeigen 1653534Anhang anzeigen 1653535
Sieht echt gut aus mit den Laufrädern. :daumen: Klasse was die Milch alles abdichtet. Welche Milch verwendest du?
 
Ich hab auch mal eine eine Frage zur Personalpolitik, da ich es nicht verstehe und zu wenig Hintergrund wissen habe. Für Bora war es doch eine Hervorragende TDF, zwei Fahrer in Top10 einer davon auf Treppchen. Mehr war doch nicht drin oder? Stand der Wechsel von Aldag schon vor der Tour fest? oder ist es was kurzfristiges? und die Frage warum? bessere Chance im nächsten Team für Aldag und Bora hat besseren Nachfolger? Ich weiß, Fragen über Fragen?

https://www.sportschau.de/radsport/...n-sich,aldag-bora-hansgrohe-trennung-100.html
 
Ich hatte gestern noch spekuliert, dass hinter den Kulissen was vorgefallen sein könnte, die Berichterstattung bringt die Trennung von Aldag aber mit der Verpflichtung von Sven Vanthourenhout in Verbindung

Es wird gemutmaßt, dass dessen Verpflichtung auf die baldige Verpflichtung von Evenepoel als GT-Kapitän hindeutet und der ihm gewogene Leute für Schlüsselpositionen im Team mitbringen will.

Richtig ist zwar, dass das Ergebnis mit Lipo sehr gut war, aber Roglic hat sich wieder mal schwierig zu integrierender Charakter erwiesen (was ich nicht für verwunderlich halte, für Spitzenpositionen braucht es ein großes Ego, egal ob im Sport, der Wirtschaft oder Politik) und die Helferriege von Bora war auch außer Form und Lipo oft früh isoliert. Verbesserungspotenzial gibt es also durchaus.
 
Kleines Update:
Gestern hatte ich meine erste Physio Session am 10 Tag nach dem Bruch und es ging hauptsächlich um Funktionsprüfung und erste Bestandsaufnahme.
Laut Physio habe ich für das aktuelle Stadium eine sehr gute Beweglichkeit und demnach auch eine gute Prognose, nach der ersten Heilungsphase wieder eine volle Beweglichkeit zurückzuerlangen. Die zweite erfreuliche Nachricht war, dass ich bedenkenlos auch schon kurze Sessions indoor fahren kann.

Also war ich heute 45min auf dem Rad und konnte endlich wieder etwas die Beine bewegen und zumindest das Gefühl haben, etwas Sport zu machen. Mal sehen in welchen Rhythmus ich da komme, wahrscheinlich begrenze ich es erstmal auf max. 60min und fahre dann vielleicht bald 2x am Tag. Das Rad muss ich da noch etwas auf die aufrechte Position einstellen. Alles allemal besser, als 4 Wochen gar nicht auf dem Rad sitzen. Intervalle werde ich natürlich keine fahren...aber Grundlage passt ja jetzt nach der Pause eh besser. Trägerhosen eignen sich dabei ideal, um den Arm zu fixieren, indem man ihn durch die Träger fädelt, wer hätte an die doppelte Funktion gedacht :)
 
Moin, ich lese diesen Faden gerade durch, bin nun bei Seite 500 angelangt. Ausser dem Thema Zwift lese ich alle Beiträge sehr gerne durch, zum Teil sehr unterhaltsam. Nun ich weiss nicht, ob das hier von Interesse ist. Ich starte am 13.8.2026, ja 2026 an der Tortour 500, also quasi ein Einzelzeitfahren über 500 km mit rund 7'000 Hm. Zweimal bin an dieser Herausforderung bisher gescheitert, offenbar mangels Vorbereitung. Nun möchte ich dem einen Riegel schieben und mich nun ab dem 1.8.2025 gezielt darauf vorbereiten. Ich denke einen separaten Faden zu eröffnen ist unnötig. Bisher habe ich nie Wattmesser fürs Training benutzt, aber nun habe ich aufgerüstet. Darf ich in diesem Faden so alle 2 Wochen meine "road to tortour 2026" aufzeigen. Es wäre für mich interessant, die Meinung von den *Forums-Experten" zu hören, hier machen ja einige davon mit.
 
Zurück