KaGro
Mistress of Gran Fondo
So, meine Lieben – hier mein Rückblick auf eine etwas chaotische Woche 
Es gab diese Woche keinen "ernsthaften" Plan – da die Woche mit Arbeit und familiären Verpflichtungen nicht planbar war.
Eigentlich wollte ich am Freitag eine längere Tour Richtung Regensburg fahren, irgendwo übernachten und Samstag dann 2–3 h nach Regensburg reinrollen. Ich dachte, ich mach mir dann in Regensburg einen schönen Tag, schau, ob ich das ein oder andere schöne Sommerkleid finde, und hole dann die Startunterlagen ab...
Es kristallisierte sich dann allerdings raus, dass ich am Freitagnachmittag doch noch in Bamberg gebraucht werde. Das Forum prophezeite fürchterliches Wetter für den Marathon, sodass ich mir dachte:
Wetter eher bescheiden – PR dann ausgeschlossen, Gruppenfahren macht keinen Spaß – Fokus dann eher auf einen "schönen Tag auf dem Rad" (nicht leistungsambitioniert, sondern kuchenessend an der Verpflegung
)
Dann wäre es auch egal, wenn ich gut vorbelastet zu dem Marathon gehe...
Sodass ich mich Freitag mit einem Bekannten zu einer gemeinsamen Radrunde verabredet habe. Er versucht gerade, wieder ins Radtraining reinzukommen, und wollte so 3–3,5 h fahren...
War sehr schön: flach – sonnig – Grundlage.
Samstag kam ich erst recht spät los (nachdem ich nun seit 1,5 Jahren darüber grüble, mir ein MTB zu kaufen, habe ich nun diese Woche den Entschluss gefasst: ich mache mein Gravel fit. Es bekommt neue Laufräder, einen schmaleren Lenker, einen Sattel, der mich nicht nervt... Daher war ich Freitag abends nicht am Packen und Route planen, sondern beim Herrn T. zur Bestandsaufnahme des Gravels).
Da ich noch meinen Kram packen musste (Anziehsachen für die Pizzeria, Handtuch, Schlafsack, Isomatte, Verpflegung und eine Route raussuchen...), war die Idee: 180 km, 2000 hm, um 19 Uhr Verabredung zum Pizzaessen – geplante Abfahrt 9 Uhr – reale Abfahrt 11:00 Uhr – also wurden Kuchenstopps gestrichen

Die Route durch die Fränkische/Hersbrucker Schweiz ist unheimlich schön – menschenleer. Nur das Stück zwischen Sulzbach-Rosenberg und Amberg müsste man anders planen... insgesamt eine sehr schöne Tour.
In Regensburg angekommen, habe ich doch nochmal beim Start geschaut, ob man die Startunterlagen doch noch abholen kann... Die Ausgabe war nicht mehr besetzt, aber ein netter Mann vom Verein hat mir einen großen Teller Kuchen in die Hand gedrückt
Danach habe ich mir die Turnhalle angeschaut, geduscht, meinen Schlafplatz aufgebaut – und bin zur Pizzeria gelaufen, direkt in die Arme meiner Bekannten. Tolles Abendessen und kleine Stadtführung mit Eis
Die Nacht in der Turnhalle war sehr ruhig, lauter rücksichtsvolle Personen
Kurz vor 5 bin ich durchs erste Wuseln meiner Mitfahrer aufgewacht...
Es muss draußen in Strömen gießen...Ich beschließe: Ich stehe frühestens um 5 auf und öffne vorher kein Auge
Gegen 5 macht einer das Licht in der Turnhalle an... hilft nix, jetzt wird aufgestanden.
Nettes Gespräch beim Zähneputzen mit einer Mitfahrerin, Sachen zusammenpacken... sich die feuchten Sachen von gestern anziehen
und rüber zum Start rollen, Unterlagen abholen, Arschrakete abgeben und frühstücken...ich treffe Bekannte und es gibt einen netten Kaffeepausch...
Als ich das letzte Mal mit den Jungs vom Verein gefahren bin, haben wir uns sehr weit vorne am Start eingruppiert - alleine, ohne Erwartungen an meine Leistung, stehe ich irgendwo hinten...der Start ist geprägt von Mitfahrern, die Probleme haben, einzuknicken, eine Spur zu fahren...Recht stressig... ich hüpfe von einem Hinterrad zum anderen, bis ich ein Grüppchen finde, das mit genügend Zug unterwegs ist, dass sich eine schöne Linie bildet... es wird entspannter. Bei den ersten Hügeln finde ich meinen Tritt – und merke: Da ist gut Leistung da – und fahre die Hügel mit Zug. Trotzdem werde ich von vielen überholt, wobei ich wiederum viele in der Abfahrt einsammle...In den Flachstücken habe ich immer eine gute Gruppe oder einen aufopferungsvollen Fahrer vor mir, sodass ich erstaunlich flott unterwegs bin...So ab Kilometer 70 werde ich seltener an den Hügeln abgehängt. Manchmal spiele ich den Motivator für jemanden, manchmal hänge ich am Hinterrad von jemandem, der mich motiviert, den Hügel in seinem Tempo hochzufahren...Einfach ein sehr schöner Tag mit vielen sehr netten Begegnungen
Sportliche Auswertung:
Jahr 2023 – direkt nach einer Ruhewoche, die Woche vor der Ruhewoche war intensiv in den Alpen unterwegs – schade, dass der Brustgurt damals nicht funktioniert hat:
Jahr 2025:
Ich würde sagen, die Leistungen sind sehr nahe beieinander - vor zwei Jahren bin ich mehr in den überschwelligen Bereich gegangen; dies entspricht auch meinem subjektiven Eindruck, dass ich besser in meiner „Ausdauer“ geworden bin.
Also: Ich kann dieselbe (oder eine ähnliche) Leistung wie frisch vor zwei Jahren auch noch nach großen Umfängen an den Vortagen fahren.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich großartig mehr Leistung hätte fahren können ohne die Vorbelastung...
Frage ist nun: Was nun?
Für so richtig lange Sachen ist dies ja ein guter Fortschritt...
Aber so ein bisschen mehr Grundspeed wäre auch nicht verkehrt.
Ich grüble darüber, dieses Jahr im Winter beim Blocktraining mitzumachen – sofern @Hubschraubär das dieses Jahr wieder anbietet – ich glaube, ich schreib dir mal eine PN ;-)
Last one - die Woche im Überblick:

Es gab diese Woche keinen "ernsthaften" Plan – da die Woche mit Arbeit und familiären Verpflichtungen nicht planbar war.
Eigentlich wollte ich am Freitag eine längere Tour Richtung Regensburg fahren, irgendwo übernachten und Samstag dann 2–3 h nach Regensburg reinrollen. Ich dachte, ich mach mir dann in Regensburg einen schönen Tag, schau, ob ich das ein oder andere schöne Sommerkleid finde, und hole dann die Startunterlagen ab...
Es kristallisierte sich dann allerdings raus, dass ich am Freitagnachmittag doch noch in Bamberg gebraucht werde. Das Forum prophezeite fürchterliches Wetter für den Marathon, sodass ich mir dachte:
Wetter eher bescheiden – PR dann ausgeschlossen, Gruppenfahren macht keinen Spaß – Fokus dann eher auf einen "schönen Tag auf dem Rad" (nicht leistungsambitioniert, sondern kuchenessend an der Verpflegung

Dann wäre es auch egal, wenn ich gut vorbelastet zu dem Marathon gehe...
Sodass ich mich Freitag mit einem Bekannten zu einer gemeinsamen Radrunde verabredet habe. Er versucht gerade, wieder ins Radtraining reinzukommen, und wollte so 3–3,5 h fahren...
War sehr schön: flach – sonnig – Grundlage.
Samstag kam ich erst recht spät los (nachdem ich nun seit 1,5 Jahren darüber grüble, mir ein MTB zu kaufen, habe ich nun diese Woche den Entschluss gefasst: ich mache mein Gravel fit. Es bekommt neue Laufräder, einen schmaleren Lenker, einen Sattel, der mich nicht nervt... Daher war ich Freitag abends nicht am Packen und Route planen, sondern beim Herrn T. zur Bestandsaufnahme des Gravels).
Da ich noch meinen Kram packen musste (Anziehsachen für die Pizzeria, Handtuch, Schlafsack, Isomatte, Verpflegung und eine Route raussuchen...), war die Idee: 180 km, 2000 hm, um 19 Uhr Verabredung zum Pizzaessen – geplante Abfahrt 9 Uhr – reale Abfahrt 11:00 Uhr – also wurden Kuchenstopps gestrichen


Die Route durch die Fränkische/Hersbrucker Schweiz ist unheimlich schön – menschenleer. Nur das Stück zwischen Sulzbach-Rosenberg und Amberg müsste man anders planen... insgesamt eine sehr schöne Tour.
In Regensburg angekommen, habe ich doch nochmal beim Start geschaut, ob man die Startunterlagen doch noch abholen kann... Die Ausgabe war nicht mehr besetzt, aber ein netter Mann vom Verein hat mir einen großen Teller Kuchen in die Hand gedrückt

Danach habe ich mir die Turnhalle angeschaut, geduscht, meinen Schlafplatz aufgebaut – und bin zur Pizzeria gelaufen, direkt in die Arme meiner Bekannten. Tolles Abendessen und kleine Stadtführung mit Eis

Die Nacht in der Turnhalle war sehr ruhig, lauter rücksichtsvolle Personen

Kurz vor 5 bin ich durchs erste Wuseln meiner Mitfahrer aufgewacht...
Es muss draußen in Strömen gießen...Ich beschließe: Ich stehe frühestens um 5 auf und öffne vorher kein Auge

Nettes Gespräch beim Zähneputzen mit einer Mitfahrerin, Sachen zusammenpacken... sich die feuchten Sachen von gestern anziehen

Als ich das letzte Mal mit den Jungs vom Verein gefahren bin, haben wir uns sehr weit vorne am Start eingruppiert - alleine, ohne Erwartungen an meine Leistung, stehe ich irgendwo hinten...der Start ist geprägt von Mitfahrern, die Probleme haben, einzuknicken, eine Spur zu fahren...Recht stressig... ich hüpfe von einem Hinterrad zum anderen, bis ich ein Grüppchen finde, das mit genügend Zug unterwegs ist, dass sich eine schöne Linie bildet... es wird entspannter. Bei den ersten Hügeln finde ich meinen Tritt – und merke: Da ist gut Leistung da – und fahre die Hügel mit Zug. Trotzdem werde ich von vielen überholt, wobei ich wiederum viele in der Abfahrt einsammle...In den Flachstücken habe ich immer eine gute Gruppe oder einen aufopferungsvollen Fahrer vor mir, sodass ich erstaunlich flott unterwegs bin...So ab Kilometer 70 werde ich seltener an den Hügeln abgehängt. Manchmal spiele ich den Motivator für jemanden, manchmal hänge ich am Hinterrad von jemandem, der mich motiviert, den Hügel in seinem Tempo hochzufahren...Einfach ein sehr schöner Tag mit vielen sehr netten Begegnungen

Sportliche Auswertung:
Jahr 2023 – direkt nach einer Ruhewoche, die Woche vor der Ruhewoche war intensiv in den Alpen unterwegs – schade, dass der Brustgurt damals nicht funktioniert hat:
Jahr 2025:
Ich würde sagen, die Leistungen sind sehr nahe beieinander - vor zwei Jahren bin ich mehr in den überschwelligen Bereich gegangen; dies entspricht auch meinem subjektiven Eindruck, dass ich besser in meiner „Ausdauer“ geworden bin.
Also: Ich kann dieselbe (oder eine ähnliche) Leistung wie frisch vor zwei Jahren auch noch nach großen Umfängen an den Vortagen fahren.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich großartig mehr Leistung hätte fahren können ohne die Vorbelastung...
Frage ist nun: Was nun?
Für so richtig lange Sachen ist dies ja ein guter Fortschritt...
Aber so ein bisschen mehr Grundspeed wäre auch nicht verkehrt.
Ich grüble darüber, dieses Jahr im Winter beim Blocktraining mitzumachen – sofern @Hubschraubär das dieses Jahr wieder anbietet – ich glaube, ich schreib dir mal eine PN ;-)
Last one - die Woche im Überblick: