• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Hab jetzt zu Rundholz, doppelseitiges Klebeband und Schleifpapier gegriffen. Probefahrt war positiv 😃😉
Fühlt sich trotzdem an die Stütze fast 20cm tief zu versenken 😃
Und hab gemerkt dass eine dieser konischen/konkaven Unterlegscheiben fehlt. Aber ich denke da behelfe mich mir mit welchen von V Brakes.
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Habe mein GT Karakoram von 1994 jetzt endgültig von 3x8 auf 1x10 umgebaut. Die Cantileverbremsen wurden durch V-Bremsen ersetzt.

IMG_20250719_154120679_HDR.jpg


Möchte endlich mal wieder etwas mehr Gelände fahren.


IMG_20250719_154133950_HDR.jpg


Der Sattel ist von einem Bottecchia, passt aber gut zu den RaceFace Griffen.


IMG_20250719_154140890_HDR.jpg


Die Kurbel ist eigentlich eine Rennradkurbel aus den 90ern, Aber dafür hatte ich noch ein 39er Kettenblatt ohne Steighilfen.

Morgen gibt es dann eine Proberunde durch die Dortmunder Wälder.
 
Habe mein GT Karakoram von 1994 jetzt endgültig von 3x8 auf 1x10 umgebaut. Die Cantileverbremsen wurden durch V-Bremsen ersetzt.

Anhang anzeigen 1649627

Möchte endlich mal wieder etwas mehr Gelände fahren.


Anhang anzeigen 1649629

Der Sattel ist von einem Bottecchia, passt aber gut zu den RaceFace Griffen.


Anhang anzeigen 1649630

Die Kurbel ist eigentlich eine Rennradkurbel aus den 90ern, Aber dafür hatte ich noch ein 39er Kettenblatt ohne Steighilfen.

Morgen gibt es dann eine Proberunde durch die Dortmunder Wälder.
Schickes teil, die blau/gelb Kombi ist sehr gelungen!!
Ist die Federgabel original??
 
Habe mein GT Karakoram von 1994 jetzt endgültig von 3x8 auf 1x10 umgebaut. Die Cantileverbremsen wurden durch V-Bremsen ersetzt.

Anhang anzeigen 1649627

Möchte endlich mal wieder etwas mehr Gelände fahren.


Anhang anzeigen 1649629

Der Sattel ist von einem Bottecchia, passt aber gut zu den RaceFace Griffen.


Anhang anzeigen 1649630

Die Kurbel ist eigentlich eine Rennradkurbel aus den 90ern, Aber dafür hatte ich noch ein 39er Kettenblatt ohne Steighilfen.

Morgen gibt es dann eine Proberunde durch die Dortmunder Wälder.
Sieht leider nach "versucht, aber nicht gekonnt" aus. Komplett wirrer Mix und den Oldie-Charme zerstört :(
 
Soll funktionieren und das tut es sicher auch prima.

Mir wäre lediglich die Gabel etwas zu hoch-bauend. Wenn das Oberrohr in Waage wäre, würde es mir noch besser gefallen.

Zum Glück darf jeder sein Bike fahren, wie er mag ;)
wenn man draufsitzt ist es vermutlich in der Waage...
 
Habe mein GT Karakoram von 1994 jetzt endgültig von 3x8 auf 1x10 umgebaut. Die Cantileverbremsen wurden durch V-Bremsen ersetzt.

Anhang anzeigen 1649627

Möchte endlich mal wieder etwas mehr Gelände fahren.


Anhang anzeigen 1649629

Der Sattel ist von einem Bottecchia, passt aber gut zu den RaceFace Griffen.


Anhang anzeigen 1649630

Die Kurbel ist eigentlich eine Rennradkurbel aus den 90ern, Aber dafür hatte ich noch ein 39er Kettenblatt ohne Steighilfen.

Morgen gibt es dann eine Proberunde durch die Dortmunder Wälder.
mir gefällts ist mal was anderes, so modernisiert.
 
Ich hatte mal eine 75mm RockShox an einem Rahmen, der noch keine Federgabel Geo hatte, das fuhr sich besonders in engen Kehren ziemlich kippelig. Geradeaus lief das allerdings gut.
 
Soll funktionieren und das tut es sicher auch prima.

Mir wäre lediglich die Gabel etwas zu hoch-bauend. Wenn das Oberrohr in Waage wäre, würde es mir noch besser gefallen.

Zum Glück darf jeder sein Bike fahren, wie er mag ;)
Wenn ich drauf sitze ist das Oberrohr in der Waage. :D
 
Soll funktionieren und das tut es sicher auch prima.

Mir wäre lediglich die Gabel etwas zu hoch-bauend. Wenn das Oberrohr in Waage wäre, würde es mir noch besser gefallen.

Zum Glück darf jeder sein Bike fahren, wie er mag ;)
Die baut nicht zu hoch
Hier ist der negative Federweg noch nicht eingefahren ,erst in Belastung stimmt's wieder
Les mal unter negativen Federweg
 
Ich finde auch, dass die zu hoch baut. Kann mir nicht vorstellen, dass sich das gut fährt, aber „Versuch macht kluch“ 😉

Edith meint auch noch: wenn die Gabel schon beim Sitzen soweit einfedert, dass das OR waagerecht ist, dann hat die viel zu wenig Luft oder ist nur unnötiger Balast, weil sowieso nicht funktional 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zeige ich mal mein kona kilauea mit neuen Reifen und dem original Sattel. Zur Gewichtsreduktion habe ich Stollenreifen und brooks Sattel getauscht .
Die Reifen werden beworben als "mit negativem Profil, wie im Motorradbereich"
Klar besser als Stollenreifen...
Aber treten musste ich schon noch
 

Anhänge

  • PXL_20250723_094640234.jpg
    PXL_20250723_094640234.jpg
    735,5 KB · Aufrufe: 71
  • PXL_20250723_094710376.jpg
    PXL_20250723_094710376.jpg
    864,7 KB · Aufrufe: 70
Stollenreifen jetzt beim Stevens 7.1.2., also Gelände besser mit Federgabel. Das Bianchi hat schon Schutzbleche und bekommt noch Gepäckträger und neue Züge, hüllen und Griffe.
Dann bin ich mit meinem 26" Fuhrpark zufrieden.
Kona für Speed
Stevens für Gelände
Bianchi für alles was kommt!!

Das wars dann...

Oder vollgefedertes Centurion No pogo!?
 

Anhänge

  • PXL_20250723_100818572.jpg
    PXL_20250723_100818572.jpg
    759,2 KB · Aufrufe: 60
Gestern das 1990er GT Avalanche nach Durchsicht fertig gemacht für Kurztouren mit dem Schwiegervater. War bei mir von 91 bis 2004 im Einsatz. Jetzt gebogener Komfortlenker und weicher Sattel dran und Ständer und Gepäckträger. Mein altes Steckschutzblech und der Mud Catcher drangelassen. Hatte ich einem Kollegen abgekauft der es aus USA importiert hatte.
 

Anhänge

  • 20250723_135336.jpg
    20250723_135336.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 66
  • 20250723_101926.jpg
    20250723_101926.jpg
    421,6 KB · Aufrufe: 64
  • 20250723_101916.jpg
    20250723_101916.jpg
    474,5 KB · Aufrufe: 69
Zurück