• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abgebrochene Schraube - Sattelstütze

Kann man nicht das Sägeblatt aus einer solchen Handsäge entnehmen und die Schraube schwächen. Der Spalt auf dem Bild sieht groß genug aus. Das dauert unter Umständen 1h und ist mega mühsam, aber dafür macht man den Rahmen nicht kaputt.

1752305048754.webp
 

Anzeige

Re: Abgebrochene Schraube - Sattelstütze
Mittlerweile sieht es so aus. Habe mit einem Stahlbohrer in die Schraube gebohrt. Leider sind die Linksausdreher die ich habe zu groß und mit meinen verfügbaren Bits bekomme ich keinen Halt 🙈 Vermutlich muss ich nur mit dem Bohrer die gesamte Schraube schrotten, sodass die Klemme sich löst. Eine andere Lösung wüsste ich jetzt nicht mehr
 
Besorg' Dir einen 4mm Bohrer, ich gehe davon aus das es eine M 5 Schraube ist, mit der Steigung links ( musst Du wahrscheinliche bestellen ) und dann mit der linksdrehenden Bohrmaschine versuchen
 
Sieht schon nach nem Cube Litening Aero aus, dann wird die Klemmung wohl so aussehen:
https://nanobike.de/cube-litening-c-68-aero-22-23-integrierte-sattelklemme
Würde mir jemanden suchen, der in der Lage ist routiniert Schrauben aus nem Carbonrahmen auszubohren und eine neue integrierte Sattelklemme verbauen - wenn nichts beschädigt wurde durch die etwas kraftvollen ;) 5 - 6 nm...

Ich schätze, dass es diese Art der Klemme ist. Wenn ich es schaffe, dass die Schraube bzw der Rest der Schraube seine Druckkraft verliert (durch immer weiteres bohren und Reduzierung des Materials), dann sollte ja irgendwann die Sattelstütze zu entfernen sein und dann auch das gesamte Klemmsystem. Dieses müsste ich dann vermutlich austauschen.... Klingt das logisch? 😬🤣
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-11-19-24-23-273_com.ebay.mobile.jpg
    Screenshot_2025-08-11-19-24-23-273_com.ebay.mobile.jpg
    403,8 KB · Aufrufe: 52
Ich hatte genau das gleiche Problem. War da bei einem Schlosser, der hat es mit einem Schraubenausdreher wieder lösen können. Er hat aber auch gemeint, dass die Schrauben nicht besonders gut wären.
 
Zurück