Sven_Kiel
BalticBiker
Ich fuhr lange sehr gerne den "Vittoria Zaffiro Pro" weil preiswert, hält und noch nie ne Panne. Super Trainingsreifen und auch bei Trias immer gehalten.
Mit den GP 5000 wollte ich letztes Jahr mal wieder Conti probieren (mit dem 4000 in 25mm hatte ich aber immer schon diverse "Risse") und nun beim 5000 letztens "vorne" ein paar "Aufrauhungen" festgestellt. Shit. Gleich aussortiert....ist relativ empfindlich das Teil und hat nicht lange gehalten...zum Glück aufgefallen.
Der GP 5000 sei ein "Allrounder" und ich bin fahrfertig 90kg, kein lightweight. Scheint sich irgendwie zu beissen oder kann Pech gewesen sein aber hinten taugt der bei mir garnicht...maximal vorne ne Zeitlang. Nach 6 Monaten war er vorne tot...jetzt nach 14 Monaten (ca. 1000km auf dem Hinterrad) der andere.
Bin wieder zurück zu Vittoria und fahr aktuell den Rubino Pro, der erstaunlich gut rollt und auch komfortabler ...hier ein frisches Bildchen vom GP 5000..nervt..80€ fürn Eimer in so schneller Zeit...
ps: auf dem MTB auch Vittoria > Mezcal.
Mit den GP 5000 wollte ich letztes Jahr mal wieder Conti probieren (mit dem 4000 in 25mm hatte ich aber immer schon diverse "Risse") und nun beim 5000 letztens "vorne" ein paar "Aufrauhungen" festgestellt. Shit. Gleich aussortiert....ist relativ empfindlich das Teil und hat nicht lange gehalten...zum Glück aufgefallen.
Der GP 5000 sei ein "Allrounder" und ich bin fahrfertig 90kg, kein lightweight. Scheint sich irgendwie zu beissen oder kann Pech gewesen sein aber hinten taugt der bei mir garnicht...maximal vorne ne Zeitlang. Nach 6 Monaten war er vorne tot...jetzt nach 14 Monaten (ca. 1000km auf dem Hinterrad) der andere.
Bin wieder zurück zu Vittoria und fahr aktuell den Rubino Pro, der erstaunlich gut rollt und auch komfortabler ...hier ein frisches Bildchen vom GP 5000..nervt..80€ fürn Eimer in so schneller Zeit...
ps: auf dem MTB auch Vittoria > Mezcal.
Zuletzt bearbeitet: