• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue UCI Equipment-Regeln: Lenker breiter, Felgen flacher, Gabeln enger

Anzeige

Re: Neue UCI Equipment-Regeln: Lenker breiter, Felgen flacher, Gabeln enger

Die Diskussion dazu ist schon etliche Seiten lang. 🤯
 
Bisherige Räder mit UCI-Siegel sind aber weiterhin freigegeben oder gibt es Räder die umkonstruiert werden müssen?

1750056120783.png
 
Bisherige Räder mit UCI-Siegel sind aber weiterhin freigegeben oder gibt es Räder die umkonstruiert werden müssen?

Anhang anzeigen 1635051
Ne, die Produkte, die bisher legal waren, aber nicht unter die neuen Regeln fallen werden trotzdem illegal. Ich denke aber nicht, dass es ein Rennrad gibt, dass die Gabelregeln nicht schafft. Scheinbar ist ja sogar das neue Factor auch in Zukunft erlaubt.
 
Bisherige Räder mit UCI-Siegel sind aber weiterhin freigegeben oder gibt es Räder die umkonstruiert werden müssen?

Anhang anzeigen 1635051
Es gibt ja auch 80mm Laufräder die in der von der UCI freigegebenen Massenstart Laufräder Liste stehen. Da die neue Regel 65mm max vorschreibt werden die dann auch ihre Zulassung verlieren.
 
In jedem Fall werden sich die Hersteller freuen: Sie können weiterhin Lenker-Vorbau-Einheiten mit 40 cm und 42 cm Breite verkaufen, ohne von Kunden belästigt zu werden, die schmalere Lenker fordern. Das hält die Anzahl der SKUs klein und hilft, das Inventar zu managen.

Diese Reglungen sind mal wieder ein UCI Clusterf*ck.
 
Die Aftermarkethersteller der Lenker sagen danke, wenn die Hersteller nicht unter 40 cm gehen. Ich hätte die Grenze bei 36 cm eingezogen. So würde der jetzige Trend als Maximum festgehalten und die meisten könnten ihre Lenker weiterfahren. Mir sind diesbezügllich auch keine Unfälle bekannt.
 
Keine Boost-Hinterräder erlaubt? Da werden die Freunde breiter Reifen enttäuscht sein.
 
Heißt das jetzt, dass bald wieder 36 cm breite Lenker verfügbar werden, weil die keiner mehr verbauen darf oder verschwinden die dann langsam vom Markt?

Aufm Gebrauchtmarkt sollte man dann bald vielleicht fündig werden 😁.
 
Es gab schon Bilder von Worldtourfrauen die ihre Schulterbreite oder Lenkerbreite mit Metermaß gezeigt haben. Wenn du halt ein Bergfloh bist mit 30cm Schultern ist das bescheuert.

Genauso wie ein Gewichtslimit des Rades leichtere Fahrerinnen immer mehr benachteiligt. Naja, UCI halt. Die sind nicht so nah am Sport dran :)
 
In jedem Fall werden sich die Hersteller freuen: Sie können weiterhin Lenker-Vorbau-Einheiten mit 40 cm und 42 cm Breite verkaufen, ohne von Kunden belästigt zu werden, die schmalere Lenker fordern. Das hält die Anzahl der SKUs klein und hilft, das Inventar zu managen.

Diese Reglungen sind mal wieder ein UCI Clusterf*ck.
Die UCI pflegt gerne weiterhin fleissig ihre Tradition, die falschen Prioritäten zu setzen. Man könnte ja endlich mal wirksam die Sicherheit erhöhen, indem die Strecken besser ausgewählt und inspiziert sowie gesichert werden, oder die Zahl der Fahrzeuge reduziert wird. Stattdessen reihen sich auch diese Massnahmen ein in die wirkungslose Liste der Verbote von Supertuck, Toni Martin-Gedächtnisposition oder Jubeln der Anfahrer.
 
Habe gerade die Breite von meinem älteren Aerolenker gemessen. Außen - Außen 440 mm. Innenmaß 330 mm Sti. Auf 350 mm montieren wird nicht das Problem sein. Aber grundsätzlich kann das Innenmaß auch problematisch werden.
 
Die Asiaten und kleinere Hersteller sagen Danke zu den Lenker Limits und ihrem USP von schmalen Lenkern mit Flare. Die haben nämlich verstanden, dass die breite Masse gar keine UCI-Rennen fährt.
So absurd, dass schmalere Lenker durchweg unsicher machen sollen. Ich fühle mich mit 350 c-c so sicher, wie nie zuvor.
Die Pauschalisierung ist doch das Hauptproblem des Großteils der Regeln. Ausnahme ist da vielleicht die Aerocockpit-Maße beim Zeitfahren. Wobei die wohl auch sehr konservativ sind. Verhältnismäßigkeit ist vielleicht das Zauberwort.
 
Bisherige Räder mit UCI-Siegel sind aber weiterhin freigegeben oder gibt es Räder die umkonstruiert werden müssen?

Anhang anzeigen 1635051
Wenn ich das richtig verstehe, ist sowas immer noch möglich.
Messung max 115 mm Innen über die gesamte Gabellänge.
Was gemäß aktuellem Einbaustandard (100 mm) sogar Gabeln ermöglichen würde, die oben breiter als unten sind.
 
Die Asiaten und kleinere Hersteller sagen Danke zu den Lenker Limits und ihrem USP von schmalen Lenkern mit Flare
Hoffentlich..
Der 360er Lenker, der meiner Schulterbreite -10mm entspricht, war ein völlig neues Fahrgefühl.
Auch der 380er, den auf dem anderen Rad habe, müsste vom Markt verschwinden , wenn nur nach UCI Regelung verkauft wird. Dabei habe ich die Hebel gar nicht sehr schräg. Nur so, dass meine nicht ganz gesunden Handgelenke es als Erleichterung empfinden.

Jetzt wo es gerade erst solche tollen Größen gegeben hatte. 😌😌
 
Fahren hier alle Lizenzrennen? Und dann auch noch vorne die ganze Zeit Tempo für die gesamte Bunch?
Es geht um außen-aussen 40 cm. Das entspricht also 38 cm Lenkern. Das ist genau das, was gerade überall an high Performance Rädern verbaut ist, wenn man in den Läden guckt - eher breiter.

Und wenn man dann wirklich gerade in der rennsaison steckt, dreht man die Hebel halt wieder so hin, dass 32 cm dazwischen passen und im Herbst und Winter wieder ein Stück nach innen.
Ich finde die Regel, dass Menschen die mit mir in einer Gruppe fahren, im unterlenker ihre bremsgriffe erreichen können nicht so doof.
Ebenso mag ich meine Gegner doch so gerne, dass ich nicht möchte, dass sie bei einer Windböe in den Graben lenken, weil sie ihren stummellenker nicht mehr gedreht bekommen.


So what, ist doch dann für alle gleich.

PS: Und danke UCI, dass ihr immer wieder Sachen verbietet… weil sie Sch*** aussehen!!
 
Das ist genau das, was gerade überall an high Performance Rädern verbaut ist, wenn man in den Läden guckt - eher breiter.
🤔🤔 und du gehst davon aus, dass das für alle passt?
Ein Großteil der Frauen ist damit raus. Solange das Angebot sich nicht an den Regularien festmacht, ist mir die UCI egal. Was ist mit den Frauenprofis?
Davon ab:
Ergonomisch passende und gesundheitserhaltende Ausrüstung darf ich schon haben oder? Da hoffe ich einfach darauf, dass das eben nicht passiert und es die schmalen Breiten trotzdem weiterhin gibt.
 
Zurück