Rolle2
Velothon & Cyclassic fahrender
Also die SLR-Sättel kleben nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Ichwerausons,Hab ich ja auch schon geschrieben, dass der recht "klebrig" ist. Da du das beim Model X extra angemerkt hast: Heißt das, die anderen Sättel sind alle rutschiger? Mich hat das gestört und ich will so klebrige Sättel deshalb vermeiden.
Helge,Selle Italia SLR: passt super und kommt zwischendurch immer mal wieder drauf
Happy testing
Helge
Da haben wir den SLR Boost TM Superflow in der Testflotte. Aber auch der SLR 3D passt häufig super, ist dann halt eine andere Preisklasse. Gibt natürlich auch viele Hintern, die mit dem SLR Boost nicht gut zurecht kommen, daher am besten selber testen...Helge,
welchen SLR meinst du ganz genau?
Kein moderner Sattel, aber: Mehrere 120er und einen 200er später: Lecko Mio der Sattel ist bei mir ne Wucht, egal mit welcher BIB Short, nicht die geringsten Schmerzen oder Gefühle am Hintern. Mit billigen Hosen von Siroko oder mit Gonso Hosen und SQ Lab Polster. Geil.Wenn sich der SQ Lab 612 Sattel bei 150km ein paar mal bewährt, darf er bleiben. Aber danke für den Fizik Tipp.
Habe ich auch gelesen und deshalb mir den Prologo Nago gekauft. Fand es schon etwas befremdlich bei dem Preis, dass der Sattel nur ein bis zwei Jahre hält.Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit der SLR Carbonario Sättel?
Habe jetzt öfter gelesen dass nach 10-15tkm die Sattelstreben delaminieren oder brechen.
Bei welchem Geheimbund muss man heute denn sein, um so einen zu bekommen?Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit der SLR Carbonario Sättel?
Wenn dir der klassische Flite gut gepasst hat wird der tune KommVor dir ähnlich gut passen.Ich komme vom klassischen Flite und hatte nach Alternativen gesucht.
...
Werde ich auch mal ausprobieren.Wenn dir der klassische Flite gut gepasst hat wird der tune KommVor dir ähnlich gut passen.
Ich habe im Laufe der Jahre alle meine Räder so umgerüstet .
Ich habe meinen SLR Kit Carbonio Superflow jetzt seit ca. 1.500 KM drauf (vielleicht 1.800). Da delaminiert nichts und nichts ist gebrochen. Leider knarzt er leicht, was ich aber wegignorieren kann. Dafür passt er mir sehr gut und der Test eines Prologos muss noch ein bisschen warten. Vorm Kauf meines SLR Kit Carbonios las ich auch von möglichen Brüchen.Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit der SLR Carbonario Sättel?
Habe jetzt öfter gelesen dass nach 10-15tkm die Sattelstreben delaminieren oder brechen.
KommVor liegt bei ca 95g.Werde ich auch mal ausprobieren.
Ich teste gerade SLR. Wurde mir hier empfohlen.
Nachteil 231g.
Anhang anzeigen 1624761
Gibt da noch von Selle Italia den SLR 3D Carbonio, aber da ist das ansteigende Heck eher moderat. Der Novus ist noch flacher (aka Novus Boost Evo 3D Kit Carbonio Superflow)Hello!
Ich bräuchte bitte etwas Input.
Gesucht wird ein Sattel mit folgenden Eigenschaften:
- 3D Druck
- Carbongestell
- Ansteigendes Heck ( zumindest leichte Welle)
Kenne bereits:
- S-Work Romin Evo Mirror
- Selle San Marco Shortfit 2.0 3D Racing
- Fizik Tempo Aliante R1 Adaptive
Gefunden habe ich noch:
- Bjorn Setka (da ist die Nase wohl aber für den einen oder anderen zu breit)
Danke für den Tipp!Gibt da noch von Selle Italia den SLR 3D Carbonio, aber da ist das ansteigende Heck eher moderat. Der Novus ist noch flacher (aka Novus Boost Evo 3D Kit Carbonio Superflow)
Beste Grüße
Helge