• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit

Anzeige

Re: Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit
Guten Morgen, mein Roam V1 den ich nun über fünf Jahre genutzt wird nun durch den Raom 3 ersetzt.

Mir mir das Gleiche. Der Roam V1 soll ersetzt werden.

Was sind bei euch die Auslöser, den Roam v1 zu ersetzen? Ich fahre den auch noch und habe vielleicht zu wenig Vergleich zu moderneren Geräten. Er funktioniert eigentlich immer noch so gut wie seinerzeit, auch wenn man nicht zu sehr aus der Karte herauszoomen darf.

Ich fand die alten Wahoo-Displays eigentlich immer gut, gerade auch in der Sonne. Mehr Farben habe ich nie vermisst. Bei v3 frage ich mich, ob Wahoo nicht vorschnell ein Alleinstellungsmerkmal aufgegeben hat. Mit LCD-Displays kann ich ja auch was anderes kaufen, zB Hammerhead.

Außerdem wird meine Tochter bald einen Computer brauchen, und ich überlege, ob es sich lohnt, auf gute Preise beim Bolt v2 zu warten, oder ob es doch besser ist, eine modernere Lösung zu kaufen.
 
Ich denke wenn das Hauptaugenmerk auf Anzeige der Daten beim Rennrad fahren und weniger auf tägliche Navigation liegt, dann ist der Bolt V2 von Preis/Leistung/Anzeige/Größe/Funktionen/Bedienbarkeit DER BESTE Radcomputer
Tolles ausgereiftes Gerät zum bald wahrscheinlich noch besseren Preis
 
Ich denke wenn das Hauptaugenmerk auf Anzeige der Daten beim Rennrad fahren und weniger auf tägliche Navigation liegt, dann ist der Bolt V2 von Preis/Leistung/Anzeige/Größe/Funktionen/Bedienbarkeit DER BESTE Radcomputer
Tolles ausgereiftes Gerät zum bald wahrscheinlich noch besseren Preis
Würde ich grundsätzlich zustimmen, aber man sollte mit dem Funktionsumfang dann auch zufrieden sein. Aufgrund der umfangreichen Softwäre Änderungen wird es für die alte Plattform sicher keine großen Updates mehr geben. Dessen muss man sich bewusst sein. Ansonsten sind die V2 Geräte absolut solide.
 
Für mich ist der einzige Grund, vom Roam1 auf den Roam3 zu wechseln, weil der eine Klingel hat. Die ist mir wichtig, weil ich bei fast jeder Ausfahrt Fußgänger treffe, die den Weg versperren. Der Freilauf ist zwar hilfreich, funktioniert aber nicht immer. Und eine richtige separate Klingel kommt mir nicht ans Rennrad.
 
Erste Fahrt erledigt!
Da ich vom Roam 1 komme ist der unterschied schon heftig.
Nun zu dem was mir zuerst aufgefallen ist. Wenn ich auf der Straße fuhr, waren die schwarzen Pfeile sehr gut zu erkennen. Aber ab und an war der Weg grün unterlegt was die ab Lesbarkeit erschwerte
Warum mal schwarze und dann wieder grüne Pfeile zu sehen waren? Kann ich nicht sagen, liegt das eventuell an Radwegen?
Mir fehlt einfach das ich etwas mehr in die Karte zoomen kann, gerade bei vielen Abzweigungen waren die Wege schon klein dargestellt.

Die Klingel könnte lauter sein! Die Warntöne waren schon richtig laut, kann man aber in drei Stufen regeln. Hab jetzt mal die goldene Mitte genommen. Sollte schon so angenehmer sein.

Komm bisher noch nicht ganz so klar wie ich von der einen Seite zurück zur Startseite komme, meine jetzt nicht von Karte auf Datenseite oder Höhenprofil.... Wenn ich den linken Knopf drücke.
Muss mich noch etwas reinfuxen

Was mir aber als erstes richtig positiv ausgefallen ist, wie leicht sich die Knöpfe bedienen lassen. Nicht zu weich, aber auch nicht so knackig wie beim V1, toll gemacht Wahoo
 
Würde ich grundsätzlich zustimmen, aber man sollte mit dem Funktionsumfang dann auch zufrieden sein. Aufgrund der umfangreichen Softwäre Änderungen wird es für die alte Plattform sicher keine großen Updates mehr geben. Dessen muss man sich bewusst sein. Ansonsten sind die V2 Geräte absolut solide.
Navigation vom/zum Training, kleinere Touren, einfache Sensoren (eigentlich erst mal nur Puls), Renneinsatz. Sollte passen, oder?
 
Ich denke wenn das Hauptaugenmerk auf Anzeige der Daten beim Rennrad fahren und weniger auf tägliche Navigation liegt, dann ist der Bolt V2 von Preis/Leistung/Anzeige/Größe/Funktionen/Bedienbarkeit DER BESTE Radcomputer
Tolles ausgereiftes Gerät zum bald wahrscheinlich noch besseren Preis
Für genau diesen Zweck hatte ich den Bolt V2 gekauft. War sehr zufrieden mit dem Bolt. Navigation ist mir weniger wichtig.
Eine Einschränkung hatte ich. Meine Augen. Mit meinen Datenfeldern wurde es schon recht klein. Habe mir aus diesem Grund einen gebrauchten Roam V2 gekauft. Bei dem bleibe ich vorerst. Reicht gut für meine Zwecke. Eine Klingel wäre schön, aber der Ratchet Exp Freilauf tut es auch.
 
Für mich gibt es folgende Gründe, den Roam V1 zu ersetzen.
Der Speicher ist mir deutlich zu klein. Ich habe gerne 2 -3 Länder auf dem Gerät, da wird es bei dem V1 schon sehr eng.
Veralteter USB Lade-Anschluss.

@eisenmann69 , vielen Dank für Deinen ersten Eindruck. Kurzer Hinweis zu den Pfeilen und der gelegentlichen Einfärbung. Meines Wissens zeigen die Wahoo ab V2 bei einer geladenen Strecke Steigung und Gefälle mit farbigen Streckenpfeilen an. Also bergauf rot und bergab grün.

Was mich sehr interessieren würde. Wie empfindest Du die Ablesbarkeit des Displays besonders bei Kartendarstellung? Wenn diese deutlich schlechter als bei den V1 und V2 Geräten ist, wäre das für mich ein Ausschlusskriterium.

Bei mir werden die Augen leider auch langsam schlechter. Von daher ist perfekte Ablesbarkeit schon ziemlich wichtig und das Display sollte nicht Bolt Dimensionen haben.

Danke.
 
Hat schon jemand den Bolt V3 testen können?

Bin damit gestern ne kleine Runde (1h) gefahren. Hat alles top funktioniert. War einmal kurz im Schatten (Wald), da hat sich die Helligkeit automatisch hochgestellt und das Display war gut lesbar.

Komme vom Bolt v1 und es ist eigentlich alles immer noch genauso (Bedienung, Größe, Menu etc) - nur eben "verbessert". Also, besser ablesbar (u.a. wegen Farbe), komfortabler (Verbindungsscreen Sensoren z.b.) und Designpunkte für mich 9/10 (den schwarzen Balken unterm Display/über den Tasten habe ich bei der Fahrt nicht mehr bewusst bemerkt - schön ist er aber natürlich nicht).

Also kann nichts super spannendes berichten - hat halt einfach das gemacht, was er machen soll.

Achja: GPS wurde schon in der Wohnung gefunden. Das ist beim v1 nie passiert.
 
Bin damit gestern ne kleine Runde (1h) gefahren. Hat alles top funktioniert. War einmal kurz im Schatten (Wald), da hat sich die Helligkeit automatisch hochgestellt und das Display war gut lesbar.
Kannst Du sagen, ob das Display immer noch einen Pol-Filter hat? Der Bolt v1 hat keinen, der v2 hat einen und das macht die Lesbarkeit in Verbindung mit einer Polfilter-Sonnenbrille problematisch. Polfilter 90° + Polfilter 180° = schwarzes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du sagen, ob das Display immer noch einen Pol-Filter hat? Der Bolt v1 hat keinen, der v2 hat einen und das macht die Lesbarkeit in Verbindung mit einen Polfilter-Sonnenbrille problematisch. Polfilter 90° + Polfilter 180° = schwarzes Bild.

Sorry, das weiß ich leider nicht.
 
Warum mal schwarze und dann wieder grüne Pfeile zu sehen waren? Kann ich nicht sagen, liegt das eventuell an Radwegen?
Die Farbe zeigt an, dass es eine Steigung auf dem Weg gibt. Grün ist dann eine nur geringe Steigung, wenn es steiler es wird ändert sich die Farbe. Schwarz ist dann wenn es flach ist.
 
Hallo, zweite Fahrt heute und hab mich nicht verirrt 😉
Zum Akku kann ich nur soweit sagen das ich heute bei knapp 5 Stunden 12% Akku verbraucht habe.

Da die Darstellung etwas anders ist, habe ich wohl nicht gesehen das doch sehr nah ran zoomt. Hab dann mal die Tasten mit rein und raus zoomen probiert. Das zoomen ist so gut, läuft flüssig und hat auch keine Probleme wie mein V1 wo dann kommt"lade". Allein schon das die Taste gedrückt bleiben kann bis man die Karten Größe hat.

Da ich schon Mitte 50 überschritten habe ist das mit dem Lesen natürlich nicht mehr gut.
Nur das ich die ganze Zeit keine Probleme hatte das Display ablesen zu können. Im dichten Wald hielt ich an, wollt sehen wie hell die Automatik das Licht eingeschaltet hat.... Beleuchtung war noch aus. Konnte alles gut sehen.
Wenn die Sonne direkt auf den Wahoo schien, sehr gut zum ablesen.... So gut wie der V1. Also perfekt❗❗
Nur was ich leider nicht ablesen kann, aber mit der Lesebrille in der Trikottasche gut oder normal sah war oben die Uhrzeit und Akkustand.
Damit kann ich leben!

Was ich noch gut finde, ist das bei den Sensoren die gekoppelt sind, ein Ring um den Akku Zustand anzusehen.

Persönlich habe ich auf der Kartenseite links die verbleibenden km, mitte Herzfrequenz in Farbe, und rechts Distanz zur nächsten Abzweigung.
Selbst das dort drei nebeneinander sind, kann ich die gut sehen.
 
Nachtrag.....
Wenn sich unten das Fenster zur nächsten abbiegen kommt, ist das blau auf hellblau.... Wenn die da mal mehr Kontrast reinbringen würden wäre ich dankbar.
Eine Erinnerung an trinken ist nun bei 27 min gesetzt. Das Fenster legt sich zu 2/3 über die Karte.
Das war mir leider zu klein um zu lesen was dort alles stand. " Trinken" konnte ich aber lesen
 
Was sind bei euch die Auslöser, den Roam v1 zu ersetzen? Ich fahre den auch noch und habe vielleicht zu wenig Vergleich zu moderneren Geräten. Er funktioniert eigentlich immer noch so gut wie seinerzeit, auch wenn man nicht zu sehr aus der Karte herauszoomen darf.

Ich fand die alten Wahoo-Displays eigentlich immer gut, gerade auch in der Sonne. Mehr Farben habe ich nie vermisst. Bei v3 frage ich mich, ob Wahoo nicht vorschnell ein Alleinstellungsmerkmal aufgegeben hat. Mit LCD-Displays kann ich ja auch was anderes kaufen, zB Hammerhead.

Außerdem wird meine Tochter bald einen Computer brauchen, und ich überlege, ob es sich lohnt, auf gute Preise beim Bolt v2 zu warten, oder ob es doch besser ist, eine modernere Lösung zu kaufen.
Dann solltest du wohl zur 3er Generation greifen.

Mein V1 läuft auch noch. Was mich jetzt zum Wechsel getrieben hat war zum einen das das GPS oft nicht mit kam und ich so schon an Abzweigungen dran vorbei war. Im Wald oft neben der Strecke fuhr und ich bin schon um die Kurve und der Wahoo war noch vor oder in der Kurve.

Brauch auch kein Farbdisplay.... Aber das zb die Herzfrequenz mit der Farbe vom Bereich unterlegt wird, genial.... Besser als die LED am V1

Und oben beim 3er ist dann wenn die Abzweigung kommt schon sichtbar besser da dort Pfeile angezeigt werden und nicht die LED's laufen
 
Hier mal ein Foto von der Erinnerung. Entschuldigung für das verschmierte Display
IMG_1861.jpeg
 
Habe heute meinen Roam 3 bekommen. Hatte noch den 1er welcher sich langsam auflöst. D.h. die Tasten zerbröseln. Das Display löst sich ab und die Ladebuchsenabdeckung ist abgefallen.
Zum Roam 3 habe ich folgendes festgestellt. Er gefällt mir sehr gut aber:
1. Die automatische Displaybeleuchtung schaltet etwas zu spät ein. Vor allem bei dicht bewölktem Himmel mit
diffusem Licht spiegelt der Himmel natürlich und die Anzeige wirkt nicht ganz so kontrastreich wie beim
1er aber noch ok.
2. Das Datenfeld Akku Telefon zeigt 0% an bei iPhone 13 Pro
3. Beim Löschen von Trainingsprofilen in der Wahoo App kommt eine Fehlermeldung
4. Abbiegehinweise mit Stimme nur in Englisch
5. Angepasste Meldungen nach Kalorien wie beim alten 1er nicht mehr möglich
6. Untere Tastenreihen haben unterschiedlichen Druckpunkt. Vor allem die rechte Taste knackt nicht so
definiert wie die Anderen.
Das ist das was mir beim ersten Test so aufgefallen ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit oder noch Anderes?
Grundsätzlich gefällt mir das Gerät aber sehr gut. Die Klingel ist doch gar nicht so schlecht.
 
Zurück