• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit

Anzeige

Re: Neuer Wahoo Elemnt Roam 3 und Bolt 3: Touchscreen und mehr Akkulaufzeit
Ich hatte bis vor einer Woche einen Edge 840 ohne Solar.
Die Synchronisation mit Komoot und Strava hat immer einwandfrei funktioniert. Voraussetzung ist dass der Edge beim Start im Wlan ist oder die App verbunden ist.
Auch das senden von Routen wahrend der Fahrt hat funktioniert.
Auch Garmin arbeitet an solchen Dingen, Fehlfunktionen von früheren Jahren sollte man heute nicht mehr als Standard sehen.
Wie gesagt, mein Wissensstand liegt ein paar Jahre zurück und ich bin sicher, dass Garmin in der Zeit nicht geschlafen hat.

Ist es denn jetzt möglich eine Synchronisation manuell auszulösen? Sehe ich wann zuletzt synchronisiert wurde oder muss ich kurz vor Abfahrt rätseln, ob meine letzten Streckenänderungen in Komoot mittlerweile übernommen wurden?
 
Vielleicht sollte der Wahoo-Thread nicht mit Garmin-Kram überflutet werden. So ein bisschen ist ja okay, wenn es aber Seitenweise um andere Geräte geht ist das für die Follower dieses Threads sehr ärgerlich.
Fragen zu Garmin-Geräten bitte im betreffenden Thread diskutieren.
Danke
 
Und hier noch ein Video um die Wahoo´s und auch das neue Radar von Wahoo, wer des Englischen mächtig ist.....ab Minute 4:42 gehts los


Ich nutze ein Roam V1 und den Garmin Varia RTL515. Das Radar von Wahoo scheint paar gute und sinnvolle Neuerungen zu haben, die man ja irgendwie mit Garmin-Geräten auch selbst einstellen konnte, aber in der von mir genutzten Kombi fehlen (bspw. Lichtintensität absenken/Licht ausschalten, solange kein Auto erkannt wird, um Akkulaufzeit zu sparen). Auch das Bremslicht ist ein nützliches Feature. Schade nur, dass der etwas tiefer aufbaut als der Varia. Und wie sagte der Typ im Video, dieses Gerät wird es überall auf der Welt geben, "except Germany", haha. Wir sind aber auch echt streng mit potenzieller Blinkfunktion.
 
Und wie sagte der Typ im Video, dieses Gerät wird es überall auf der Welt geben, "except Germany", haha.
Ja, bin ich auch gleich drüber gestolpert. Aber die Garmin Varia Nutzer hierzulande haben ja offensichtlich ein "workaround" gefunden, ich bin zuversichtlich, dass die Wahooligans es auch hinkriegen. Denn das Radar steht definitiv auf meinem Merkzettel.

Ich bin dann auf die "echten" Marktpreise gespannt. Die genannten UVPs finde ich schon knackig.
 
Ja, bin ich auch gleich drüber gestolpert. Aber die Garmin Varia Nutzer hierzulande haben ja offensichtlich ein "workaround" gefunden, ich bin zuversichtlich, dass die Wahooligans es auch hinkriegen. Denn das Radar steht definitiv auf meinem Merkzettel.

Ich bin dann auf die "echten" Marktpreise gespannt. Die genannten UVPs finde ich schon knackig.
Der Workaround ist sich im Ausland die „Nicht-Stvo-Version 515“ zu kaufen 😬🤣
Habe ich auch gemacht und die Polizei ist mir am Berg schon hinterher gefahren und hat sich nicht daran gestört.
Nachts sollte man aber sowieso auf die Blinkfunktion verzichten
 
Ja, bin ich auch gleich drüber gestolpert. Aber die Garmin Varia Nutzer hierzulande haben ja offensichtlich ein "workaround" gefunden, ich bin zuversichtlich, dass die Wahooligans es auch hinkriegen. Denn das Radar steht definitiv auf meinem Merkzettel.

Ich bin dann auf die "echten" Marktpreise gespannt. Die genannten UVPs finde ich schon knackig.
So, wie ich es verstehe, kann man das Wahoo Radar auch auf Dauerlicht einstellen, womit es sich ja wie hier zugelassene Lichter verhalten würde. In Deutschland dürfen Rücklichter aber halt grundsätzlich keine Blinkfunktion besitzen, es reicht nicht, diese nicht zu nutzen (und sie dürfen nicht zu hell sein). Solange sie blinken können, kriegen sie keine K-Zulassung und dürfen nicht genutzt werden. Außer natürlich, du machst sie an die Satteltasche, dann sind sie nicht am Fahrrad und du darfst blinken wie Strobofeuer auf einem Psytrance-Rave.

Der Workaround ist sich im Ausland die „Nicht-Stvo-Version 515“ zu kaufen
Habe ich auch gemacht und die Polizei ist mir am Berg schon hinterher gefahren und hat sich nicht daran gestört.
Nachts sollte man aber sowieso auf die Blinkfunktion verzichten

Dito. Bloß schade, dass man auch bei dem "normalen" Dauerlicht das Pulsieren bei Autoerkennung nicht ausschalten lässt (zumindest nicht, wenn man ein Wahoo nutzt), sodass es sich tatsächlich wie ein "normales" deutsches Rücklicht verhält.
 
Der Workaround ist sich im Ausland die „Nicht-Stvo-Version 515“ zu kaufen 😬🤣
Habe ich auch gemacht und die Polizei ist mir am Berg schon hinterher gefahren und hat sich nicht daran gestört.
Nachts sollte man aber sowieso auf die Blinkfunktion verzichten
Der einzige, der mich jemals mit meinem RTL515 angehalten hat, war ein Autofahrer, der wissen wollte, wieso sein Varia nicht blinken kann und dann erfahren musste, dass man das Teil besser im Ausland bestellt.

Die Polizei hat sich noch nie daran gestört. Ich denke, die sind froh, dass sich der Radfahrer um Sichtbarkeit bemüht. Statisches Licht geht einfach sehr schnell unter.
 
Wenn sich die Polizei an unseren blinkenden MagicShine R300 stören würde, wäre meine erste Frage, ob wir nicht ganz andere Probleme in Deutschland hätten und da ich bisher 3x die Situation Polizei direkt hinter mir hatte, scheint es den Beamten wohl nicht gestört zu haben.
 
Gerade bei Ingo Quendler (enjoyyourbike.com) diese Reels gesehen. Ich bin erschrocken über die Displays 😬
 

Anhänge

  • IMG_1847.jpeg
    IMG_1847.jpeg
    324 KB · Aufrufe: 305
  • IMG_1848.jpeg
    IMG_1848.jpeg
    332,2 KB · Aufrufe: 310
Guten Morgen, mein Roam V1 den ich nun über fünf Jahre genutzt wird nun durch den Raom 3 ersetzt.
Was ich hier gelesen habe was den Preis angeht konnte ich mich nicht beschweren! Der 1er hat 2019 auch 330€ gekostet….. da eh vieles teuer geworden ist, und auch die verbaute Technik auf einen anderen Niveau ist, geht der Preis in Ordnung.

Gestern Abend habe ich den soweit eingerichtet, aber es ist schon etwas anders und hat mehr Zeit in Anspruch genommen. Was aber cool ist, die verschiedenen Profile, man kann eines fertig stellen und das duplizieren und braucht nur einen neuen Namen geben und geht so viel schneller.

Der neue ist schmaler, höher und etwas dicker. Zum Glück passt der auch ohne Probleme an meinen Halter, wer einen Aero Lenker fährt kann den mitgelieferten ja nicht nutzen…. Sitzt fast identisch wie der ROAM 1 und der 2er

Erste Fahrt kommt gegen Mittag und bin auf das Display und Routenführung( GPS Signal) gespannt. Der erste der selbst im Haus schon Empfang hat…. Hoffe das spiegelt sich draußen so wider
 
Das Tribut für den Touchscreen. In real soll das aber kaum auffallen.
Mal sehen was @eisenmann69 berichtet.
Hier ein Bericht und Vergleich. Er sagt, dass es einen deutlichen Unterschied beim Display gibt, ab 16:40.


Edit: Hatte eigentlich vor, meinen Roam1 zu ersetzen mit dem Roam3 wegen der Klingel. Jetzt schwenke ich eher auf den neuen Bolt, der wiederum keine Klingel hat. Hm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Bericht und Vergleich. Er sagt, dass es einen deutlichen Unterschied beim Display gibt, ab 16:40.


Edit: Hatte eigentlich vor, meinen Roam1 zu ersetzen mit dem Roam3 wegen der Klingel. Jetzt schwenke ich eher auf den neuen Bolt, der wiederum keine Klingel hat. Hm...
Aber hat der Bolt 3 nicht auch so ne matschige Darstellung?
Mir mir das Gleiche. Der Roam V1 soll ersetzt werden.
Bolt ist für mich vom Display zu klein.
 
Aber hat der Bolt 3 nicht auch so ne matschige Darstellung?
Mir mir das Gleiche. Der Roam V1 soll ersetzt werden.
Bolt ist für mich vom Display zu klein.
Der Bolt hat keinen Touchscreen Und wenn es daran liegt, dürfte der Bolt noch den alten Kontrast haben, meine Vermutung.
 
Der Bolt hat keinen Touchscreen Und wenn es daran liegt, dürfte der Bolt noch den alten Kontrast haben, meine Vermutung.
Genau, nur eine Vermutung. Ich warte die ersten Berichte ab.
Notfalls wird es ein Roam v2. Der wird jetzt sicher deutlich im Preis fallen, seitdem der Roam 3 verfügbar ist.
 
Der Bolt hat keinen Touchscreen Und wenn es daran liegt, dürfte der Bolt noch den alten Kontrast haben, meine Vermutung.
Ich glaube, dass die veränderte Darstellung nichts mit dem Touchscreen zu tun hat, sondern einfach in der neuen Display-Technologie mit dem erweiterten Farbraum begründet ist. Und diese teilen sich ja ab sofort Bolt, Roam und Ace. Somit gehe ich davon aus, dass beide V3 Geräte (und der Ace) die gleiche Ablesbarkeit bieten. Und ja, im Vergleich zu den V2 und V1 Geräten dürfte eine Veränderung zu erwarten sein.

Hier im Video ist jedenfalls kein Unterschied zwischen den V3 Displays erkennbar:
 
Zurück