Was magst denn wissen?
Wenns zu tief ins Detail geht bin ich der Falsche
Das ganze basiert auf dem CraftBeerPi.
Wie der Name schon sagt, wird alles über nen RaspberryPi geregelt. Der zeigt dann Temperaturen und Zeiten an und meldet sich via nem Warnton, wann der nä Arbeitsschritt ansteht.
Das Rezept (Programm) gibt man vorher in ner Maske ein. Da gibts für diverse Biere diverse Rezepte im Netz.
Das Mahlwerk für den Malz gibts fertig so zu kaufen (~100€).
Der Pott is nen analoger Einkochtopf, bei dem die Heizung mit über den Pi geregelt wird. Isolierung is aus ner 5€ Isomatte zurechtgeschnitten.
Rührwerkantrieb is nen Scheibenwischermotor welcher über nen Lüfter gekühlt wird, da es auf dem Einkochtopf doch schon recht warm wird. Thermometer is standard.
Dann brauch man halt noch paar Edelstahlkessel mit diversen
Schlauch-/Hahnanschlüssen, Kunststoffeimer, Kühlspirale,
Schläuche…
Alles keine grosse Kunst, muss man halt nur wissen