• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Achso...aber die Bremsschaltgriffe machen keinerlei Probleme oder?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Achso...aber die Bremsschaltgriffe machen keinerlei Probleme oder?

:confused:
Ne, im Gegenteil, die machen das Ganze viel komfortabler. Oder was meinst Du?
Wenn die schon älter sind, fangen sie manchmal an zu spinnen, weil die Originalschmierung innendrin zäh wird. Das läßt sich aber mit etwas Öl beheben.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Achso...ja ich meinte so Verschleisserscheinungen
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Nö, dafür daß da ziemlich viel Feinmechanik drin ist, sind die erstaunlich robust. Haben ja auch die traditionellen Rahmenhebel innerhalb weniger Jahre völlig verdrängt. Die gibts nur noch an Billigsträdern, wie dem in Deinem ersten Link. Und Shimano bietet in der Profigruppe auch noch welche an; müßte man mal nachforschen, wieviele davon pro Jahr verkauft werden. :D
Also solche Schaltbremsgriffe kann man ruhig kaufen, auch wenn sie schon älter sind.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Na gut :)
Ich bemühe mich dann um das Titan. Wenn's nix wird dann nehm ich das Atala.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Ich hab mich mit dem "Atala-Typen" gefragt und er meinte ich könnte den Flitzer für 100 Euro nehmen (inklusive Versand). Ein guter Preis?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Ich hab mich mit dem "Atala-Typen" gefragt und er meinte ich könnte den Flitzer für 100 Euro nehmen (inklusive Versand). Ein guter Preis?

Ja, geht denke ich in Ordnung, wenn das Teil technisch o.k. ist. Aber da stand ja, es wurde regelmäßig zur Wartung gegeben, also sollte es zumindest fahrbereit sein. :D Aber wahrscheinlich würdest Du eh nach und nach ein paar Teile austauschen; das hintere Laufrad sah z.B. noch verdächtig nach Schraubkranz aus...

Oder bist Du "nicojump" und hast Dir das Titan ersteigert?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Ja, geht denke ich in Ordnung, wenn das Teil technisch o.k. ist. Aber da stand ja, es wurde regelmäßig zur Wartung gegeben, also sollte es zumindest fahrbereit sein. :D Aber wahrscheinlich würdest Du eh nach und nach ein paar Teile austauschen; das hintere Laufrad sah z.B. noch verdächtig nach Schraubkranz aus...

Oder bist Du "nicojump" und hast Dir das Titan ersteigert?

nee der bin ich leider nicht...habe mir das Atala klar gemacht ;)
der schickt mir nur noch kontodaten und ich habs in 3-4 tagen zu hause...dann wir kräftig geputzt :D
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Na denn viel Vergnügen damit. Polier aber nicht den ganzen Lack runter.
Die Gummihauben der Bremshebel bekommt man mit heißem Seifenwasser meistens wieder schön sauber (vorher am besten abziehen), ansonsten gibts die auch in schwarz, da sieht man den Dreck nicht so. ;)
Dann noch ein weißes Lenkerband und andere Bowdenzughüllen; Bremshebel höher stellen und das Teil sieht wieder halbwegs manierlich aus.
Und wenn Du Fragen zur Technik hast (oder zur hohen Kunst des Lenkerbandwickelns), einfach hier die Klassikerecke damit zutexten.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Der Preist ist ok, richte dich drauf ein, dass du damit sicherlich nicht "so losfahren" können wirst. D.h. 100 Euro für Verschleißteile (ink. Versand, Werkzeug) einplanen. Dann geht das ok, biste immernoch gut mit dabei.

Wobei ich persönlich diesen alten Rennrädern nicht wirklich was abgewinnen kann, ist aber eine subjektive Sache.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

soo..jetzt hab ich ne frage für die ihr mich vielleicht auslacht oder mir nen guten tipp gebt:D :
kann man eine rahmenschaltung auf eine bremsschalthebelschaltung umrüsten?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Kann man. Gibts hier bestimmt auch schon etliche Threads drüber.
Der Aufwand richtet sich danach, was momentan verbaut ist und wie groß die Bereitschaft zu Bastellösungen ist. Allein für die Hebel muß man aber mindestens 30€ (gebraucht), teilweise auch deutlich mehr, kalkulieren.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

soo..jetzt hab ich ne frage für die ihr mich vielleicht auslacht oder mir nen guten tipp gebt:D :
kann man eine rahmenschaltung auf eine bremsschalthebelschaltung umrüsten?

Da fängts dann an, wenn man sich so antikes Zeug ins Haus holt :D:D Viel Spaß beim Schrauben und Geld ausgeben ;) Schau nur, dass es am Ende nicht teurer wird, als ein neues Rad geworden wäre.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Da fängts dann an, wenn man sich so antikes Zeug ins Haus holt :D:D Viel Spaß beim Schrauben und Geld ausgeben ;) Schau nur, dass es am Ende nicht teurer wird, als ein neues Rad geworden wäre.

ja danke für den tipp..sehr hilfreich..nur wie sollt ich mir mit meinem budget ein neues rad auftreiben?!
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Bist Du auch im Tourforum? Da bietet einer grade 7-fach Lenkerendhebel an. Das wär evtl. ein (etwas preiswerterer) Kompromiß. eBay-Preis für so was liegt bei 20-30€, aber dafür fallen vermutl. erst mal keine weiteren Umbauten an (anderes HR + Kassette beispielsweise, wie es für 8-fach nötig wäre).
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Bist Du auch im Tourforum? Da bietet einer grade 7-fach Lenkerendhebel an. Das wär evtl. ein (etwas preiswerterer) Kompromiß. eBay-Preis für so was liegt bei 20-30€, aber dafür fallen vermutl. erst mal keine weiteren Umbauten an (anderes HR + Kassette beispielsweise, wie es für 8-fach nötig wäre).

http://forum.tour-magazin.de/
is das das richtige?
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

ja danke für den tipp..sehr hilfreich..nur wie sollt ich mir mit meinem budget ein neues rad auftreiben?!

Du musst halt mit Bastelarbeit viel wettmachen, das kann nerven, aber die Jahreszeit ist ja die richtige. Klaube den Kram bei Ebay zusammen, ein bisschen was wirds schon kosten. Aber weniger als ein 1000 Euro Rad im Neuzustand.
 
AW: Fabrikneuer schrott? - Oder ist es das Geld wert?

Du musst halt mit Bastelarbeit viel wettmachen, das kann nerven, aber die Jahreszeit ist ja die richtige. Klaube den Kram bei Ebay zusammen, ein bisschen was wirds schon kosten. Aber weniger als ein 1000 Euro Rad im Neuzustand.

danke! das macht mir hoffnung :D:D

@ hans castorp: kannst du mir vielleicht den link schicken wo der das loswerden will? würdes mir gerne angucken
 
Zurück