• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo zusammen,

ich fands natürlich auch wieder Top. Die Pommes waren übrigens sehr gut, auch wenn sie keine Wellen hatten...
Ich würde mich übrigens gerne auch vorne im Wind beteiligen, allerdings hab ichs nicht so mit der Orientierung. Vielleicht gibts für die nächste Tour einen GPS-Track ;-) Und natürlich noch Danke an Robert für die Organisation, er hatte es wahrlich nicht leicht mit uns. :-)

Mfg Christoph
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Ihr Sonntagradler... :aetsch:
Also leider hab ich es irgendwie verbummelt das ich kleinwenig früher am Bruckenfischer angekommen wäre, somit seit Ihr, wenn ich mich recht entsinne an mir vorbeigefahren währenddessen ich hinuntergedüst bin.. hab da ein haufen Rennradler gesehen.. Naja laut meiner Uhr war es dann 11.13 uhr. Trotzdem zu spät..
Aber egal.. War ja meine Schuld so kleinwenig Kurzfristig abgemacht. Wusste leider nicht früher das ich heut doch Zeit hab...
Dafür bin ich heut mal wieder allein los und hab heut ein wenig Kilometer gesammelt.
Nach dem Bruckenfischer bin ich Richtung Starnberg am See entland. Seeshaupt hab ich auch mal gesehen als ich Richtung Penzberg und von dort den schönen Kesselberg hinauf zum Walchensee. Dort hab ich ein kleines Päuschen gemacht um dann weiter über Jachenau Bad Tölz ins Visier genommen hab. Zu guter letzt ein Kaffee'tschall an der Isar und dann ab nach hause nach Ramersdorf..
Hat alles in allem gepasst ausser meine Hax'n, die sind jetzt mal abgemeldet und sind fertig mit der Welt..

Netten Gruss
Daniel...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Guten Abend Sonntags-Grupetto:lutsch:

muss sagen ich bin eigentlich recht gerne im Wind;) bin ja ein unkaputbarer Diesel:love:
Wenn wir demnächst alle ein bisschen, wie beim Schulausflug aufeinander gucken, dann
klappt das auch mit der Gruppendynamik noch besser. Aber Erfahrungsgemäss kommt das
von selber;) Das machen wir schon, keine Sorge, und die Eintagesrennen sind immer sehr Nervös:D


und mit GPS-Tracks kenne ich mich nicht so recht aus:ka:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Robert und Sonntagsradler,

ganz herzlichen Dank für die Tour! Jetzt weiß ich auch, dass die Pupplinger Au eine direkte Anbindung an den Ammersee hat! Hab' wieder neue Wege kennengelernt und es hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht!

Bedanken möchte ich mich auch bei den Windschattenspendern, vor allem beim Panchon Express und bei Lokomotive Wörth! Jungs, Ihr habt die besten Hinterräder der Welt!

Nicht zu vergessen meine Edelhelferin bambam81. Mensch Conny, Du warst ja heut' wie ein Moped unterwegs. Mein Kompliment!

Ich bin schließlich von Wangen sehr genüßlich und entspannt nach Hause gerollt. Habe dabei erfahren(!), dass ich nach rund 120 Kilometern den Straßlach-Stich immer noch hochkomme. Am Ende standen 136 Kilometer auf dem Tacho. Das macht mich stolz!

Bis zum nächsten Mal!
Gruß Roland

PS: In kurzfristiger Abwesenheit anderer Offizieller überreiche ich mir selbst schnell noch den Prix d'honneur der Sonntagsradler dafür, dass ich in Herrsching doch nicht die S-Bahn genommen habe!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Kilombo: Da kannst du auch stolz sein, Roland. Ebenso stolz wie Conny für das, was sie heute geleistet hat, sein kann.

@Sonntagsradler & -radlerinnen: Und es gibt noch eine Sonntagsradlerin, die stolz sein kann heute - mehr als nur stolz kann sie sein - auf ihre 175 km! Ich gratuliere ganz besonders und verspreche mich anzustrengen, daß ich sowas auch irgendwann einmal kann.

Und außerdem hab ich so derartig total Lust, das von Conny bereits angesprochene Fahren im Verband bei nächst bester Gelegenheit zu wiederholen, denn die zwei oder drei Kilometer hatten es auch für mich in sich. Wenn wir's dann auch mal richtig können, das Fahren im Verband, dann könnten wir uns doch dann auch mal an den Belgischen Kreisel heranwagen. Zu sechzehnt muß das mehr als ein grandioses Erlebnis sein.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus an alle Wendelsteinfahrer:

war jetzt länger nicht mehr im Thread und möchte mir das "Lesen" ersparen. Gibt es schon Vorschläge bezügl. Fahrgemeinschaften für nächsten Samstag zur Wendelsteinrundfahrt?

Ich könnte von München aus mit dem Auto starten und noch mind. 1 Mitfahrer samt RR mitnehmen bzw. kann ich mich jemanden anschliessen?

Schönen Tag noch.

Grüße,
Doris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Doris und Wendelsteinfahrer,

wenn ich das richtig sehe, sind wir zu viert bei der Rundfahrt:

fnerdwq
Ralph_S
solea008
Panchon

Ralph, wie fährst du hin? Außerdem, welche Vorlieben bezüglich der Strecke gibt's? Die 110 machen wir alle, das ist klar, aber wer hat alles Ambitionen auf die 150? Ja, und dann, was machen wir bei schlechtem Wetter?

Schöne Woche
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

erstmal noch Danke an Robert für die Tourenleitung und den Rest der Truppe für die Gesellschaft! Hat wieder viel Spass gemacht!

Servus Doris und Wendelsteinfahrer,

wenn ich das richtig sehe, sind wir zu viert bei der Rundfahrt:

fnerdwq
Ralph_S
solea008
Panchon

Ralph, wie fährst du hin? Außerdem, welche Vorlieben bezüglich der Strecke gibt's? Die 110 machen wir alle, das ist klar, aber wer hat alles Ambitionen auf die 150? Ja, und dann, was machen wir bei schlechtem Wetter?

Ich möchte gerne die 165km machen. Ich hoffe natürlich, dass wir zusammen fahren!!!
Zur Not könnten wir zusammen starten und dann mache ich noch die Abzweigung. Zurück komme ich auf jeden Fall mit der Bahn.
Oder andersherum, ich starte früher und wir treffen uns im Ziel. (allerdings fahren die Zuege nicht so wahnsinnig früh und es gibt noch eine 20km Anreise bis zum Startpunkt).

Bei schlechtem Wetter würde ich versuchen auch zu radln...

Gruss
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Servus Doris und Wendelsteinfahrer,

wenn ich das richtig sehe, sind wir zu viert bei der Rundfahrt:

fnerdwq
Ralph_S
solea008
Panchon

Ralph, wie fährst du hin? Außerdem, welche Vorlieben bezüglich der Strecke gibt's? Die 110 machen wir alle, das ist klar, aber wer hat alles Ambitionen auf die 150? Ja, und dann, was machen wir bei schlechtem Wetter?

Schöne Woche
Franz

Also ich werde selber mit dem Auto hinfahren, aber wohl nicht an München vorbei kommen.

Derzeit tendiere ich zur 110er Strecke.

Es gibt nur schlechte Ausrüstung - kein schlechtes Wetter. => Bei vorhergesagtem Dauerregen bleib ich im Bett.

Ralph
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Vielen Dank! für die nette Begleitung, es ist einfach doch schöner wenn man die Bruschetta nicht alleine zu sich nehmen muss, genau so schön ist es immer wieder wie Kinderaugen leuchten bei einem Teller Pommes:love:

@Campyonly: Hi Robert, vielen Dank auch von mir für die Organisation und Leitung der Tour, es war eine schöne Tour :daumen:, habe auch alte Wege neu (asphaltiert) entdeckt und die Landschaft war auch (glaube ich zumindest beim hinterher strampeln gesehen zu haben) total Klasse :)

@alle: werde die nächsten 3 Wochen etwas Urlaub machen… und den einen oder anderen Pass (mit dem Auto) fahren… :floet:

@an alle WendelsteinfahrerInnen, Stelvio (Stilfser Joch) Bezwinger und sonstige RR-Touren-Teilnehmer bis dahin viel spaß.

Gruß,
josé
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Wendelsteiner,

wenn Ralph sich selbst nach Au manöviert und das Wetter trocken ist - bei Näße bleib ich auch im Bett - böte der Teambus ausrechend Platz für die zwei verbleibenden Wendelsteiner und die Wendelsteinerin. Ich könnte mir vorstellen, einen Umweg über Solln zu fahren und euch, Doris und Frederik, dort aufzusammeln (von dort ging's dann über Pullach, Grünwald und Deisenhofen zur Autobahn). Wie gesagt, wenn's trocken ist, denn bei Regen hab ich keine Lust auf Radln.

Ich tendiere ebenfalls zur 110er Runde, zumal ich in den darauffolgenden Tagen keine müden Beine gebrauchen kann. Doris, wie schaut's bei dir aus? Frederik, du kämst, falls uns die Wartezeit zu lange ist, auch problemlos alleine per Bahn wieder zurück?

Um wieviel Uhr sollen wir uns am Start treffen? Gibt's da Wünsche? Ich richte mich nach euch.

Edit: Wie wär's mit einem Start um 8 Uhr? Außerdem, weiß noch jemand, ob man bei zur Nummernausgabe irgendetwas dabei haben muß, um sich als angemeldet "auszuweisen"? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wie das war.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@an alle WendelsteinfahrerInnen, Stelvio (Stilfser Joch) Bezwinger und sonstige RR-Touren-Teilnehmer bis dahin viel spaß.

Wer hat denn hier den Stelvio bezwungen? Oder fährt etwas jemand zum Bike-Day am Stilfser Joch?

@Panchon: 8h Start klingt gut. Auch 7.30h passt. MIt der Bahn komme ich hin und zurück, entweder DB bis Bad Aibling oder BOB bis Miesbach.
Ersteres ist nur 10km von Au. Aber der erste vernünftige Zug wäre um 7h da.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Start 08:00 Uhr ist OK. 08:30 Uhr wäre auch OK ;)
Wird halt sicher recht kalt sein, so früh am Morgen. :eek:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Rest: Wenn jetzt schon fuer Ende des Monats geplant wird, moechte ich hier den Stelvio Radtag http://naturatrafoi.com/stelviobike/deutsch/index.php/
nochmal erwaehnen. Am 30.8. sind die Strassen von Trafoi, der Nordostauffahrt, gesperrt. Wenn irgendwie moeglich werde ich versuchen da hinzukommen. Besteht da bei irgendjemand auch Interesse? Wuerde mich freuen, dass nicht alleine zu organisieren!
Gruss
fnerdwq

@FrederiK: ich denke Du willst drauf...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Und das hält noch? Wie wird da geklemmt? Ist da eine Bohrung? Man sieht es nicht genau auf dem Foto! Nettes Teil! How much?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Und das hält noch? Wie wird da geklemmt? Ist da eine Bohrung? Man sieht es nicht genau auf dem Foto! Nettes Teil! How much?

Ja... das funktioniert wie eine Bandage, da ist eine Bohrung für den Umwerfer, und die Faser wird voll auf Zug belastet.
How much? kann man genau so schwer beantworten, wie Lieferzeiten:rolleyes:
Ich sag immer so was sind Liebhaberstücke, man muss sich bewusst sein das es keine Grossserie ist, dafür bekommt man echte Handwrkskunst aus Carbon, was ich als voll Bekloppter natürlich unterstützen muss:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: Wie heißt denn der Hersteller von dem Teil. Wo kommt der her? Gibts da eine Seite. Wie bist du auf das Teil gekommen? Fertigt der nur auf Anfrage?
 
Zurück