• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Campyonly: Du musst ja einen "BUMS" im Oberschenkel haben. WOW :aetsch:

@Panchon: Wegen deiner Sonntagsausfahrt kann ich jetzt noch nichts sagen. Ich würd mich aber gleich melden sodann ich weiß das es geht. Wäre das ok??

Grüsse und schönen gemütlichen noch.... :p
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Schönen Nachmittag, liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,

am kommenden Wochenende möchte ich, so der Regen mich läßt, gerne mal wieder eine ganz normale Gemeinsame Tour radln. Ganz normal will sagen so zwischen 90 und 120 km, ein wenig Berg, ein wenig Tal, vielleicht diese Rampe, deren Namen ich mir nicht merken kann, vielleicht der Hohe Peißenberg, dessen Ruf ich seit Tagen im Kopf habe, vielleicht auch wieder CDRs "Starnberger Land"-Tour, die mir so gefallen hat, vielleicht auch etwas ganz anderes und neues. Da ich am Sonntag dazu auf alle Fälle den Hund zum Sittten noch München werde bringen müssen, würde ich schon aus zeitlichen Gründen eine Tour ab Schäftlarn oder Wangen vorziehen, doch auch ab Herrsching würd's mir gefallen, wenn sich sonst keine Ansage fände.

Wer hätte denn auf was Lust - bei Nichtregen selbstverständlich und auch unabhängig von Streckenprofil und -länge, denn vielleicht gäb's ja auch die Möglichkeit, zwei Gemeinsame Gruppen zu bilden, die sich unterwegs irgendwo treffen könnten.

Viele Grüße
Franz

P.S. Ich gehe jetzt einen Kaffee machen! Nein, nicht ins Kaminzimmer, sondern in die Büroküche. ;)

steht bei mir 50:50 für Sonntag, obwohl, mein Rad bekommt neue Züge :love:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo, bin wieder zurück aus dem Breisgau/Schwarzwald :wink2:

Mein Radl mußte leider zu hause bleiben :wut: und so bin ich auch mal wieder zum joggen gekommen. Ich muss gestehen, dass macht auch riesigen Spaß - auch wenn es schon morgends elend warm und drückend war.

Wie war's denn am Freitag auf dem Treffen ohne Helm bei Euch? Ich wäre ja gerne gekommen, aber es hat nicht gepaßt. Ich hoffe auch die Tour am Wochenende war erfolgreich für alle Teilnehmer.

@Panchon: Zu einer Tour am nächsten Sonntag kann ich noch nicht viel sagen. Wir fahren in Urlaub - mit dem Wagen in die Alpen - und sind entsprechend flexibel. Kann sein dass wir schon Freitag fahren oder erst am Montag. Ich melde mich am Freitag kurzfristig, wenn ich es schaffe. Auch bin ich mir bzgl. der Kondition nicht ganz sicher was Geschwingidkeit und Distanz angeht. Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Abkürzung, die ich nehmen kann und wir treffen uns am Ende wieder. Ich melde mich nochmal...

@wörth: Ich wprde gerne mitfahren, bin dann auch aus dem Urlaub zurück, aber 150km :eek: werde ich nicht packen. Da passe ich lieber als Bremsklotz zu spielen.

Bis bald,

Ina
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo *,

@Sonntagsradler: Erstmal noch ein kurzer Bericht von Gruppe 2.
Es war insgesamt eine schoene Tour mit sehr netter Begleitung. Mit Windschattenkoenig Raffelo, Neuzugang Christoph und Nachbar/Windschattenspender/Urlaubshelfer/... Rolf.
Ich muss sagen, das mir die erste 200+ Strecke mit der Begleitung vergleichsweise leicht gefallen ist (und ich weiss jetzt, dass ich Huegel wirklich mag :-). Also vielen Dank an Euch!

Schoen auch Gruppe schwarz/weiss zwischendurch getroffen zu haben. Euch auch Glueckwunsch zur erfolgreichen Runde. Auf eine naechste Tour wieder gemeinsam!

@Rest: Wenn jetzt schon fuer Ende des Monats geplant wird, moechte ich hier den Stelvio Radtag http://naturatrafoi.com/stelviobike/deutsch/index.php/
nochmal erwaehnen. Am 30.8. sind die Strassen von Trafoi, der Nordostauffahrt, gesperrt. Wenn irgendwie moeglich werde ich versuchen da hinzukommen. Besteht da bei irgendjemand auch Interesse? Wuerde mich freuen, dass nicht alleine zu organisieren!

@Campyonly: Jaja, Shimano und Crossradl. Ich habs kapiert :p Ich habe hier www.shop4cross.de noch ein paar schoene Lackierungen von Crossbowrahmen gesehen (nach Tipp von Raffaelo). Vielleicht kaufe ich mir da auf meinem naechsten Heimatbesuch einen schoenen und baue evtl. mit Raffaelos Hilfe (oder Raffaelo? Stuende das Angebot?) was nettes zusammen... Eine Dura Ace faellt ja bei Raffaelo ab... :duck: Nur Spass... Dann kommt natuerlich Campa dran.

Gruss
fnerdwq
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@42des:wink2:
das TOH:) ach waren wir vieeele dieses mal, konnte gar net mit allen quasseln, und das schlimmste der Herr Kleinspezi hat mich angesteckt
:eek: :D
Zum Erdinger kann ich nix sagen, ausser das die 200km auf Wertungskarte gefahren wurden, was das auch immer bedeutet:rolleyes:
Ich dagegen fuhr am Samstag ein streng geheimes 107,99 km Intervall-Training:eyes:

@Panchon,

:eek: :eek: :eek:

campyonly:3461
Panchon: 3452

:aetsch:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...@Rest: Wenn jetzt schon fuer Ende des Monats geplant wird, moechte ich hier den Stelvio Radtag http://naturatrafoi.com/stelviobike/deutsch/index.php/
nochmal erwaehnen. Am 30.8. sind die Strassen von Trafoi, der Nordostauffahrt, gesperrt. Wenn irgendwie moeglich werde ich versuchen da hinzukommen. Besteht da bei irgendjemand auch Interesse? Wuerde mich freuen, dass nicht alleine zu organisieren!
'ne 9fache Dura Ace bist bei mir gerade abgefallen. Supergut erhalten, perfekte Optik. Auf was anderes brauchst du daher nicht warten... ;)

Der verlinkte Radtag tät mich schon interessieren, doch, ganz ehrlich, ich glaube nicht, daß ich, wenn ich in meiner derzeitigen körperlichen Verfassuung dann mal an der Steigung klebe, viel Spaß bei der Überwindung dieser stattlichen Höhenmeter auf die paar wenige Kilometer haben werde. Mit anderen Worten: Ich fürchte, zumindest in diesem Jahr ist das zuviel für mich! ... doch nächstes Jahr wird sowieso alles ganz anders, denn da liebäugle ich mit dem Mont Ventoux und einem Urlaub in den Pyrenäen. Mal sehen, was der kommende Winterpokal dazu sagt...

:eek: :eek: :eek:

campyonly:3461
Panchon: 3452

:aetsch:

Wie bitte? Heimlich und hinter meinem Rücken? Nur, weil ich soviel hab arbeiten müssen? Na warte!!! :droh:

Schönen Abend
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Wie bitte? Heimlich und hinter meinem Rücken? Nur, weil ich soviel hab arbeiten müssen? Na warte!!! :droh:
Gib es zu! Dein hinterhältigen Sabotageakt:eek:
Wollte gerade die tune Mag Nabe bestellen, dann meinte der nette Herr Kaiser die liefern zZt nix aus, da es Probleme mit den Klinken gibt:eek:

jetzt ist der kleine Campy ganz...:heul:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Gib es zu! Dein hinterhältigen Sabotageakt:eek:
Wollte gerade die tune Mag Nabe bestellen, dann meine der nette Herr Kaiser die liefern zZt nix aus, da es Probleme mit den Klinken gibt:eek:

jetzt ist der kleine Campy ganz...:heul:

Sei froh, dass Du im Moment keine bekommst. Das ist genau wegen des nevenden Knacksen meiner Hinternabe! Kommende Woche bekommen die wohl ein "neues" Werkzeug um am Freilauf was zu tauschen...

@Panchon: Schade, dass Du Dich im Moment nicht fit genug fuehlst. Ich hoffe das wird bald wieder!
Und danke fuer das Angebot der Dura Ace, aber ich glaube ich machs dann gleich komplett und so richtig... :)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

... die liefern zZt nix aus, da es Probleme mit den Klinken gibt:eek:

jetzt ist der kleine Campy ganz...:heul:

Ah, sei froh! Schau, der fnerdwq hat immer wieder einen Tune-Klinken-Blues. Gott sei Dank ist fnerdwq ein ausgeglichener Tune-Naben-Besitzer, denn sonst wäre das nix! Und bei dir, mein lieber Herr Campagnolo, weiß ich genau, daß dir ein Klinken-Blues den letzten Schlaf rauben würde. Da bin ich mir ganz sicher! Sei also froh!

Franz :love: & tröst...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: ich bin mir keiner Schuld bewußt?

Kleiner Review der Erdinger RekordTourenFahrt: Es war ja meine erste RTF und sie hat mir vor allem wegen der guten Gemeinschaft im Quartett sehr gefallen. Besonders erwähnen möchte ich den enormen Willen und die Leidensfähigkeit unseres Teams, jeder hat Alles gegeben und die Zusammenarbeit wurde im Laufe der RTF immer besser. Die große Anzahl an Schnorrern die sich auf den letzten ca. 20km an unser Quartett gehängt haben hat gezeigt das bis zum Schluß gut gefahren wurde. Wenn sich das jetzt zu verbissen anhört möchte ich versichern das der Spaß nicht zu Kurz kam. Sehr schön war das zufällige Treffen mit dem Team "Black and White" an der Kontrollstelle und der damit verbundene Ratsch.
Mit der Verpflegung bestehend aus Kuchen, Bananen,
Suppe, Cola und Energiedrinks, welche durch Brote mit Leberkäs, Salami, Griebnschmalz und Leberwurst einen herrlich regionalen Touch hatte konnte man mehr als zufrieden sein. Die freundlichen Mitglieder und Unterstützer des TSV Erding an den Verpflegungs und Kontrollstationen haben zur tollen Atmosphäre einen wesentlichen Beitrag geleistet. Nicht unerwähnt möchte ich die hilfreiche versorgung mit Alkoholfreiem Weißbier an der 4. Verpflegungsstelle lassen. Die Organisation hat für mich keinerlei Anlass zur Kritik gegeben, das macht Lust auf mehr.

Grüßle
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: ich bin mir keiner Schuld bewußt?
bin demnächst stolzer Besitzer zweier Schweizer Strampelhöschen:love:

Kleiner Review der Erdinger RekordTourenFahrt: Es war ja meine erste RTF und sie hat mir vor allem wegen der guten Gemeinschaft im Quartett sehr gefallen. Besonders erwähnen möchte ich den enormen Willen und die Leidensfähigkeit unseres Teams, jeder hat Alles gegeben und die Zusammenarbeit wurde im Laufe der RTF immer besser. Die große Anzahl an Schnorrern die sich auf den letzten ca. 20km an unser Quartett gehängt haben hat gezeigt das bis zum Schluß gut gefahren wurde. Wenn sich das jetzt zu verbissen anhört möchte ich versichern das der Spaß nicht zu Kurz kam. Sehr schön war das zufällige Treffen mit dem Team "Black and White" an der Kontrollstelle und der damit verbundene Ratsch.
Mit der Verpflegung bestehend aus Kuchen, Bananen,
Suppe, Cola und Energiedrinks, welche durch Brote mit Leberkäs, Salami, Griebnschmalz und Leberwurst einen herrlich regionalen Touch hatte konnte man mehr als zufrieden sein. Die freundlichen Mitglieder und Unterstützer des TSV Erding an den Verpflegungs und Kontrollstationen haben zur tollen Atmosphäre einen wesentlichen Beitrag geleistet. Nicht unerwähnt möchte ich die hilfreiche versorgung mit Alkoholfreiem Weißbier an der 4. Verpflegungsstelle lassen. Die Organisation hat für mich keinerlei Anlass zur Kritik gegeben, das macht Lust auf mehr.
Grüßle

da kann wer ein Rennen lesen:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Die Anschaffung wirst Du sicher nicht bereuen der Test am Sonntag mit der Mille S5 war sehr gut. Auch die 13er hat am Donnerstag gut Funktioniert.
Glaub ich sofort, und gerade bei den Carbonsätteln macht sich das bemerkbar. Hab jetzt 2x die T FI.Uno–S5 genommen, alles was ich über die Pölsterchen gelesen hab, müsste das dem entsprechen was ich möchte.
Die 13er würde mich schon auch noch jucken, um ganz ehrlich zu sein:D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Schönen Nachmittag, liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,

am kommenden Wochenende möchte ich, so der Regen mich läßt, gerne mal wieder eine ganz normale Gemeinsame Tour radln. Ganz normal will sagen so zwischen 90 und 120 km, ein wenig Berg, ein wenig Tal, vielleicht diese Rampe, deren Namen ich mir nicht merken kann, vielleicht der Hohe Peißenberg, dessen Ruf ich seit Tagen im Kopf habe, vielleicht auch wieder CDRs "Starnberger Land"-Tour, die mir so gefallen hat, vielleicht auch etwas ganz anderes und neues. Da ich am Sonntag dazu auf alle Fälle den Hund zum Sittten noch München werde bringen müssen, würde ich schon aus zeitlichen Gründen eine Tour ab Schäftlarn oder Wangen vorziehen, doch auch ab Herrsching würd's mir gefallen, wenn sich sonst keine Ansage fände.

Wer hätte denn auf was Lust - bei Nichtregen selbstverständlich und auch unabhängig von Streckenprofil und -länge, denn vielleicht gäb's ja auch die Möglichkeit, zwei Gemeinsame Gruppen zu bilden, die sich unterwegs irgendwo treffen könnten.

Viele Grüße
Franz

P.S. Ich gehe jetzt einen Kaffee machen! Nein, nicht ins Kaminzimmer, sondern in die Büroküche. ;)

Hallo Franz,
da meine Prüfungen für den Sommer gelaufen sind und ich endlich wirklich Urlaub habe, bitte ich darum mich auf dieser Liste aufzunehmen. Treffpunkt / Startzeit / Steckenverlauf und Länge sind mir egal, das schlimmste was passieren kann ist, dass ich euch entweder bissel bremse und dann selber nach Hause fahre, oder ich fühl mich unterfordert weil die Strecke nicht bergig und nicht lang genug war, doch das kann ich mir so ehrlich gesagt nicht vorstellen :rolleyes:

MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ansage große Tour im Pfaffenwinkel

Sonntag, 31.08.2008, Start 10:00 Uhr am bekannten Rathausparkplatz in Peißenberg

die Streckenplanung ist noch recht grob, da ich einige Passagen noch ausfeilen muß, aber sie wird ungefähr so:

Peißenberg-Böbing-Schönberg-Echelsbacherbrücke-Schwaigsee-Morgenbach-Wilsteig-Wieskirche-Trauchgau-Halblech-Schwangau (Neuschwanstein+Hohenschwangau)-um den Forggensee-Rosshaupten-Bernbeuren-Rückweg ist noch unklar

ich möchte euch gerne eine 150 km Runde anbieten, und es ist jeder, also wirklich jeder eingeladen, auch die, die meinen, es wäre nichts für sie. Wenn wir einen schönen Tag erwischen, wird es bestimmt einfach nur gut.

P.S.: Ich kündige so früh an, da ich bald in Urlaub bin. Wenn Interesse besteht, dann benötige ich Vorbereitungszeit.

Hallo,
da dies mein vorerst letzter freier Sonntag ist, bitte ich auch hier auf dieser Liste aufgenommen zu werden. Wenn die Tour dann ausgearbeitet ist und meine Form bis dahin nicht gut genug ist, kann ich immer noch später ein oder früher wieder aussteigen, mitfahren würde ich aber auf jeden Fall sehr gern.

MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das Waterloo von Erding - oder: was Wind und Wellen mit Waterloo zu tun haben

Prolog: einen großen Dank für Franzens Stüberltischbestellung und v.a. die Initiative für ein ToH. Alles was dort passierte, geschah in Eigenverantwortung (z.B. das für Carboloading völlig ungeeignete Hineinstopfen einer halben Haxe :D ).

Es war einmal eine kleine Schar tapferer Radler, die teilweise mit gehörigem Respekt (fnerdwq, töff), teilweise mit genauer Einschätzung ihrer Fähigkeiten (raffaelo) und schließlich auch mit frischer Erinnerung an tatsächliche Heldentaten (am 27.08.) glaubend immer so fahren zu können ein sich masslos selbstüberschätzender Fahrer (namib_digger).
Nach kurzer Auswertung der Daten am heimischen PC konnte ich einen Schnitt diagnostizieren, der in der ersten Stunde schon und noch unanständig hoch war.
Wir vier preschten Punkt sieben auf die 210 km des Erdinger Marathons los - wie die Irren - Chris kann das bestätigen. eine Gruppe, die sich erdreistete uns zu überholen, haben wir wieder eingeholt und uns an der Führungsarbeit beteiligt, dort schon Körner verpulvert, an jeder kleinen Steigung durchgedrückt und trotz gegenteiliger Behauptungen bis zur zweiten Verpflegung weitergerast...nicht merh ganz so schnell, aber doch noch ordentlich.

Mein Waterloo begann, nachdem ich mich von Franz und Ralph verabschiedete und glaubte in Rekordzeit zu den anderen Drei aufschliessen zu müssen - hechel, schnauf:o:o :eyes:.

Kurz vor der Streckenteilung 154/210km hatte ich dann entschieden, auf die 154 auszuweichen, weil cih schon recht ordentliceh Krämpfe in den Beinen hatte - überall, ausser in der linken Wade :)
Raffaelo brachte mich davon ab - Motto: "Gemeinsam gestartet, gemeinsam ins Ziel" - Im Nachhinein ein großer Dank dafür :love::jumping:! Auch für das spätere Beharren darauf, als ich nochmals darauf bestehen wollte (und ich dachte nachdrücklich) sich zu trennen.
Am letzten stärkeren Anstieg haben dann der starke Gegenwind und die gefühlt hunderdste Welle dazu geführt, dass ich krampfend vom Rad steigen musste, die Krämpfe so stark wurden, dass ich umgefallen bin und nicht mal mehr hätte schieben können. Nach zwei Minuten Selbstmassage klappte der Anstieg und die schlimmste Zeit war ('Wellen'bergabnahme sei Dank) vorbei. Zum Glück gab's Erdinger Alkoholfrei an der letzten Verpflegung:bier:, so dass ich die letzten ca 20km immerhin auch mal wieder für ein bisserl Führungsarbeit gut war und so hoffentlich meine beiden Windschattenspender Raffaelo und fnerdwq ein wenig entschädigen konnte.

Zusammenfassend: große Enttäuschung, ob meiner persönlichen Fehleinschätzung und daher die mit Abstand heftigsten Krämpfe meines Lebens, die aber dank einer vernünftigen Grundlage und eines stetigen Nachtrinkens halbwegs wieder kontrollierbar wurden und zu einem halbwegs versöhnlichen Abschluss führte.

Ganz herzlichen Dank an die Mitstreiter, die keinerlei Zweifel aufkommen liessen, mich im allergrößten Notfall ins Ziel zu schieben und dies mit Aufmunterung und/oder großzügiger Windschattenspende über geschätzte 60-70km machten :love:. Meine Zahnärztin hat mir versichert, dass ich kein erhöhtes Kariesrisiko habe, trotz dieser ausdauernden Lutscherei :lutsch: Freundlicherweise zeigten alle drei solidarische, kleine, homöopathische Erschöpfungszeichen, so dass ich das Gefühl haben konnte, nicht nur Klotz am Rad gewesen zu sein

...und die Moral von der Geschichte: Größenwahn kommt vor dem Krampf :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Kleiner Review der Erdinger RekordTourenFahrt: Es war ja meine erste RTF und sie hat mir vor allem wegen der guten Gemeinschaft im Quartett sehr gefallen. Besonders erwähnen möchte ich den enormen Willen und die Leidensfähigkeit unseres Teams, jeder hat Alles gegeben und die Zusammenarbeit wurde im Laufe der RTF immer besser. Die große Anzahl an Schnorrern die sich auf den letzten ca. 20km an unser Quartett gehängt haben hat gezeigt das bis zum Schluß gut gefahren wurde. Wenn sich das jetzt zu verbissen anhört möchte ich versichern das der Spaß nicht zu Kurz kam. Sehr schön war das zufällige Treffen mit dem Team "Black and White" an der Kontrollstelle und der damit verbundene Ratsch.
Mit der Verpflegung bestehend aus Kuchen, Bananen,
Suppe, Cola und Energiedrinks, welche durch Brote mit Leberkäs, Salami, Griebnschmalz und Leberwurst einen herrlich regionalen Touch hatte konnte man mehr als zufrieden sein. Die freundlichen Mitglieder und Unterstützer des TSV Erding an den Verpflegungs und Kontrollstationen haben zur tollen Atmosphäre einen wesentlichen Beitrag geleistet. Nicht unerwähnt möchte ich die hilfreiche versorgung mit Alkoholfreiem Weißbier an der 4. Verpflegungsstelle lassen. Die Organisation hat für mich keinerlei Anlass zur Kritik gegeben, das macht Lust auf mehr.

Grüßle

Hi Raffaleo - Deinen review hatte ich übersehen, war gestern Abend, als ich ins Bettchen ging, noch nicht da und heute Morgen habe ich nicht geschaut....
Ich möchte die Highlights Deiner kurzen, aber sehr prägnanten Beschreibung hervorheben - alles was im obigen Zitat fett ist, wird sich mir in Erinnerung behalten - und trifft außerordentlich gut zu! Danke.
 
Zurück