• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerferproblem

Stefanxy1

Neuer Benutzer
Registriert
20 März 2006
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin relativ neu hier, aber im Nachbarforum scheint man mir nicht helfen zu können...
Ich will an meinem Titancrosser eine alte Campa Record-Kurbel fahren. Soweit so gut. Leider ist die Kurbel so wenig gekröpft, dass ich ein Umwerferproblem bekomme: Das Außenleitblech schleift bzw. kommt der UW gar nicht so weit, dass die Kette auf dem großen Blatt landet.
Zusätzlich taucht auch noch das Problem auf, dass der UW Top-pull sein muss.

Ich brauche also einen 32mm Schellenumwerfer, TP mit ungekröpftem Außenleitblech.

Wo kann ich sowas bekommen? Gibt's sowas überhaupt? Hat jemand von euch alternative Vorschläge?

Bin für jeden Tipp, jedes Angebot dankbar!

Beste Grüße
St.
 
AW: Umwerferproblem

Top-Pull Umwerfer kriegst von Shimano, ist ja ne MTB Geschichte, vielleicht auch von SRAM!?
Von Shimano gibt es da 2 verschiedene Versionen, der eine soll irgendwie schneller und präziser schalten. Schau dir mal den SLX Top Swing FD-M 660 an, vielleicht kommst mit dem zurecht.

Ich hatte anfangs April mal das Vergnügen mit nen Top Pull Umwerfer, wollte den an meinen neuen MTB Rahmen, bin aber nicht mit glücklich geworden und hab den alten wieder montiert.
 
AW: Umwerferproblem

Hallo,

ja, nee, mit dem von Dir empfohlenen Umwerfer habe ich das gleiche Problem: Das Außenleitblech ist gekröpft, wird also wieder an der Kurbelinnenseite schleifen bzw. die Kette nicht aufs große Blatt bringen können.

Ich muss leider Toppull fahren, da der gegenhalter eben oben ist :(
Alternativ gäbe es nur die Möglichkeit, sich 'ne Schelle zu basteln, an der eine Umlenkrolle sitzt. Dann könnte ich auch DP-UWs fahren...

Noch jemand einen Tipp?

St.
 
AW: Umwerferproblem

Super Tipp!

Bleibt nur noch das Problem mit dem Leit(d)blech und die Entwicklung dieses Adapters für Mavic-Umwerfer :D

St.

P.S.: Wenn's ein leichtes Problem wäre, würd ich nicht fragen!
 
AW: Umwerferproblem

Super Tipp!

Bleibt nur noch das Problem mit dem Leit(d)blech und die Entwicklung dieses Adapters für Mavic-Umwerfer :D

St.

P.S.: Wenn's ein leichtes Problem wäre, würd ich nicht fragen!

Warum geht kein normaler Campa-Umwerfer mit diesem Adapter?
Bei RR-Umwerfern ist doch das äußere Leitblech vollkommen glatt (ungekröpft).
Ich verstehe nicht, warum es ein Mavic-Umwerfer sein muss.
 
AW: Umwerferproblem

Hallo,

klar geht ein normaler Campa-Umwerfer. Da das Schaltwerk aber auch Mavic ist...
'n bisschen gutaussehen darf's schon ;)

"Schlimmstenfalls" wird's eben doch ein "normaler" Campa o.ä.
Dieser Adapter hilft mir in der Tat schon sehr viel weiter, auf eine solche Idee war ich noch gar nicht gekommen.
Andererseits fänd ich's auch gut, wenn ich ganz ohne Bastelkram auskommen könnte, daher war meine Frage ja auch zunächst in die Richtung gestellt, ob es denn überhaupt einen solchen Umwerfer gibt, wie ich ihn suche.

Gruß
St.
 
AW: Umwerferproblem

IMHO gibt es keine RR-Umwerfer mit Downpull.
Damit haben sich schon Generationen von Crossern rum geärgert.
Bekannte Lösung war immer die Umlenkrolle und eben jetzt dieser Hebel.
Eventuell findest du noch irgendwo altere MTB-Umwerfer die auch noch eine ebenes Umwerferblech haben oder die bearbeitest einen aktuellen Umwerfer (feilen, dengeln, ...).
 
AW: Umwerferproblem

Hm,
danke für die Tipps, bin immer noch auf der Suche, werde mich aber wahrscheinlich von der Kurbel verabschieden => kleinstes Übel :crying:

St.
 
Zurück