• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Das 'Reinrattern lassen' gilt aber nur für Camparisti!
[/SIZE]

wie RigobertGruber schon schrieb: Campagnolo ist eine Herrenschaltung, was für Nassrasierer!
Wenst brav bist darfst mal durchschalten;)
mein Tip: richtig heiss wird der Campasound mit btp Carbonröllchen oder Tisoröllchen.
Jetzt noch die extra harten G-Springs in den Ergo's.. verdammt ich brauch die Pro-Ergos!!!
(die Profi-Rennfahrer haben von Campagnolo deutlich verlangt, dass die Ergopower Brems-Schalthebel für die Saison 2008 bei der Betätigung härter sein sollen. Profirennfahrer bevorzugen eben eine härtere, knackigere Schaltung. Sie bevorzugen einen Schalthebel, den man mit mehr Kraft und Entschiedenheit betätigen muss.)

Hier meine Damen und Herren ein paar Bilder, aus der goldenen Zeit des Radsport's, zum nachdenken:
 

Anhänge

  • coppi_1952.jpg
    coppi_1952.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 75
  • coppi_f color.jpg
    coppi_f color.jpg
    52 KB · Aufrufe: 78
  • coppibar.jpg
    coppibar.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 82
  • Jacques-Anquetil-001.jpg
    Jacques-Anquetil-001.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 79
  • Bobet_Geminiani_edited.jpg
    Bobet_Geminiani_edited.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 91
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Also: Jetzt alles klar? Oder etwa nicht? :confused:
Ich bin ja zwar nicht angesprochen, doch immerhin war's ja mein jugendlicher Überschwang, der mich hat auf die Socken und das andere Zeugs hat kommen lassen. Aber klar, jetzt ist alles klar und ich freu mich weiterhin auf Sonntag.

Franz :love:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

+++kurze Aktualisierung zur Sonntagstour+++kurze Aktualisierung zur Sonntagstour+++kurze Aktualisierung zur

Liebe Sonntagsradler und -radlerinnen,

nach langem Ringen mit verschiedensten Daten und Anforderungen gibt's nun endlich die für kommenden Sonntag versprochene Ansage zur

Rundfahrt um den Ammersee

Wann: Am Sonntag, den 27. April um 13 Uhr
Wo: Herrsching S-Bahnhof, an der Sitzbank auf dem Grünstreifen gegenüber des Bahnhofs
Warum: Weil wir gerne miteinander rennradln und uns kennenlernen möchten
Wohin: Einmal entgegen dem Uhrzeigersinn um den Ammersee
Pause: In Dießen
Länge: 55 bis 60 km
Dauer: Hängt von uns ab, doch ohne die Pause max. drei Stunden.
Schnitt: Ja, wir werden einen haben* (siehe auch Dauer)
Besonderheiten: siehe unten

Das Wetter
Sonntag, der 27. Apr. - Heiter
Höchst: 20° Niedrig: 10°


Die Strecke
Die Runde beginnt in Herrsching, führt von dort über den Ortsteil Rausch und das Gut Ellwang nach Breitbrunn und dort weiter nach Schlagenhofen. An dieser Stelle schauen wir auf die Uhr und beschließen gegebenenfalls einen Schlenkerer um den Wörthsee, doch am Ende landen wir auf jeden Fall in Inning, wo wir an der alten Brauerei vorbei nach Stegen und von dort in Richtung Greifenberg weiterradln. Nachdem uns der Weg unter die Bahngleise auf die andere Seite derselben geführt hat, radln wir auf einem abgelegenen Weg weiter nach Schondorf, wo wir der Beschilderung nach Achselschwang folgen. Im weiteren Verlauf der Straße biegen wir jedoch nach Entraching ab, sobald uns ein Schild den Weg dorthin weist. Von da geht's dann weiter Richtung Dettenhofen und schließlich auf einer netten Abfahrt nach Dießen, wo die Rundfahrt vermutlich gegen 15 Uhr durch eine Kaffeepause unterbrochen wird.

Im Anschluß an die Pause und in Abhängigkeit von Uhrzeit, Lust und Laune entscheiden wir, ob wir von Dießen direkt auf der eher unangenehm zu befahrenden Birkenallee nach Fischen radln oder ob wir über einen Umweg über Raisting und Pähl nach Fischen gelangen. Von Fischen aus geht's dann jedenfalls wieder direkt zurück nach Herrsching, wobei die Unentwegten unter uns durch einen Abstecher nach Erling/Andechs noch einige Bergpunkte sammeln sowie eine rasante Abfahrt vom Andechser Berg erleben können, bevor der Rennradausflug dann auch für sie zu einem Ende kommt.

Die Strecke beinhaltet keine speziellen Schwierigkeiten, doch ist sie insgesamt relativ wellig, was sich dann in der Regel abends dadurch bemerkbar macht, daß man seine Beine (bayr. Füße) spürt, denn am Ende werden immherhin ca. 600 Höhenmeter zusammengekommen sein.

Die zusätzlichen Treffpunkte

- Treffpunkt Starnberg
S-Bahnhof, Abfahrt um 12:20
Es kommen: Namib_Digger, Kleinspezi, chris_sta, möglichweise auch campyonly, florianxweber und Panchon (mit "?" wegen der Autoaktion in Dießen)

- Treffpunkt Schondorf
Aus Richtung Greifenberg gesehen auf der rechten Seite der Schienen am zweiten Bahnübergang, dort, wo es nach Achselschwang geht.
Abfahrt zwischen 13:45 und 14 Uhr
Es kommt: Bergradlerin

- Treffpunkt Herrsching (bei Bedarf für Tango)
10:45 Uhr mit beiden Autos, um eines davon in Dießen abzustellen und Tango damit zu ermöglichen, dort so rechtzeitig aus der Tour auszusteigen, daß eine Rückkehr nach München bis spätestens 16 Uhr möglich ist (ob das ausreicht, weiß ich leider nicht). Die Zeit bis zum Treffen in Herrsching könnte dann durch das Warmradln zum Starnberger Treffpunkt überbrückt werden, so daß am Ende das Tages eine richtig lange Tour zustande gekommen sein kann.

Die Mitfahrgelegenheit
HerrDerBälle sucht einen Platz in einem Auto. Wer außer ML23KE kommt mit dem Auto und hat noch Platz? Wer sonst sucht noch eine Mitfahrgelegenheit?

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Bergradlerin (ab Schondorf)
campyonly - mit zwei "?"
chris_sta
eVe (bis Dießen)
florianxweber (hat mir gePNt, daß er vermutlich kommt)
HerrDerBälle
Kleinspezi
ML23KE
namib_digger
Tango (wir hoffen)
Panchon

Die Überraschungen
Da es immer wieder zu teilweise übreraschenden Änderungen kommen kann, bitte ich all diejenigen, die gerne mitradln möchten, bis Sonntag vormittag immer wieder mal in den Thread zu schauen, um zu sehen, ob sich etwas geändert hat. Außerdem wäre ich sehr froh, wenn Absagen auf alle Fälle und notfalls auch kurzfristig gemacht würden, denn das Warten darauf, ob jemand kommt oder nicht, ist für alle Beteiligten unangenehm. Ich schlage daher einen Austausch von Handynummern per PN vor, d.h. wer mir eine entsprechende PN schickt, bekommt meine Handynummer.

Die Schlußbemerkung
Mittlerweile hat sich ja ein illustres Grüppchen aus Gemeinsamen Alt- und Neuradlern gebildet, und ich muß gestehen, daß ich mich darüber und auch darauf, diejenigen, die ich noch nicht kenne, am Sonntag kennenzulernen, recht freue. Für den Fall, daß noch weitere interessierte Radler und Radlerinnen hier mitlesen, die sich die Teilnahme noch überlegen, möchte ich sagen, daß ihr jederzeit willkommen seid und niemand, vor allem was Rennrad und eigene Leistungseinschätzung betrifft, sein Licht unter den Scheffel stellen muß, denn speziell der kommende Sonntag soll ja dazu gut sein, daß wir ausprobieren, ob wir miteinander Freude am Rennradfahren haben können. Und entsprechend werden wir fahren. Es bleibt also dabei, daß alle, die Interesse haben, weiterhin eingeladen sind, an dieser Kennenlern- und Kaffefahrt teilzunehmen.

So, das war's vorerst. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und auch wirklich alles unter den Gemeinsmen Sonntagshut gebracht. Wenn doch 'was vergessen oder falsch ist, dann macht mich bitte darauf aufmerksam.

Ich freue mich auf Sonntag und auf den gemeinsamen Ausflug mit den Gemeinsamen Alt- und Neurennradlern.

Viele Grüße
Franz

* Ralph, wie immer danke für diese Formulierung[/QUOTE]
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Verstehe ich jetzt nicht:o
Hm will mal sagen das ich eigentlich alles mit einem gewissen Stil mache, so auch das Rennradfahren, dies hat weniger etwas mit Intoleranz oder totalitär zu tun, wohl mehr mit Leidenschaft und Klasse.
Tradition bedeutet ja auch nicht in der Asche herumzutrampeln, sondern das Feuer weiter zu geben.

Gruß Robert:confused:

Oh, dann brauche ich wohl nicht bei Euch mitzufahren. Ich bin nämlich, was das Radfahren angeht, völlig traditionslos;)

Übrigens: Hallo an alle, ich bin Simone und wurde bereits 3 mal hierher eingeladen:)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Libelle75: Hallo Simone,

Ein Servus hier im Thread, weil beim Willkommen bzw. den Einladungen hatte ich ja bereits drei Versuche.

Hast du Lust am Sonntag? Mich tät's freuen.

Schönen Abend
Franz

Das ist leider zu kurzfristig. Ausserdem würde ich meine freie Zeit alleine zum Hin- und Zurückfahren vergeuden.

Ich bin wohl in der Tat nicht kompatibel. Und Sockenfarben, was war das? Ventilkappen??? (wie kann sich ein Mensch überhaupt mit so was beschäftigen), Schaltungen etc. interessiert mich überhaupt nicht.

Ich habe mir vor rund 3 Jahren ein flottes Rad gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin. Bis heute wusste ich, was draufsteht. Aber dass die Schaltung eine Rolle spielt, weiss ich erst seit dem weisse-Socken-Senator;)

Euch viel Spaß.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

mhh panchon deine antworten sind soooo lang zu lesen ich schaff des echt nich mehr, zumindest nach 2 weissbier, 2 hellen und mittlerweile 1 voddy bull mit apperol :P

der campyonly gabelt mich in percha auf und dann zum STA-Bhf

@ panchon
die kette is hin :( musste mir ne neukaufen nix ging mehr :(
nun hab ich ne sram drauf :D mal schaun wie die funtzt ^^

pps:
wer von euch ist den noch bei den lokalisten? die eisbaer_a habe ich da schon gefunden
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

wie RigobertGruber schon schrieb: Campagnolo ist eine Herrenschaltung, was für Nassrasierer!

...ich habe mich schon immer gefragt, ob sich ehemalige Fussballprofis beim Radln wirklich auskennen....:confused: :confused:

Aber - ganz ehrlich [ernstmodus]: ganz heimlich wünsche ich mir schon mal ein Chorus oder Record Radl, das wird mal, wenn's Geld langt - ansonsten bin ich fahrhochgefühlsmäßig mit meinem Rad sehr glücklich - würde mir das Gefährt aber mangels positiven Bauchgefühls beim Betrachten nie in einen Traum oder in die Wohnung packen. [/ernstmodus]

[normal: on]
Gina: ich bin emanzipiert und tauge nur bedingt zum Satteltaschenträger - bin aber gerne Windschattenspender, fahre mit Kindersitz (und darin sitzendem Knirps) gerne auch leichtere Mosertouren mit dem MTB und bin mit Schleppen diesbezüglich ganz gut ausgelastet ;)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Um mich nur ganz kurz in die Diskussion einzuklinken, wenn man ne gscheite Campa-Ausstattung fährt braucht man echt keine Klingel mehr, der Leerlauf ist dermaßen laut am knattern, da spart man sich direkt noch das Gewicht für die Klingel, wobei die Campa-Gruppe wahrscheinlich auch wieder deutlich leichter ist als die von ihr wisst schon wem :aetsch:

[SPAß]Dennoch bin ich mit meinem Rad sehr zufrieden und habe gesehen, OBACHT CAMPY!!!: Campy wird mittlerweile auch an Canyon Rädern verbaut, so viel also zu den Versender und Baumarkt und ShimaNO Geschichten[/SPAß]

MfG
Matthias


P.S. Ich freu mich schon sackrisch (schreibt man das so? bin ja nicht nur Shimano Fahrer sondern auch noch Preuße:eek: ) auf den Sonntag :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Um mich nur ganz kurz in die Diskussion einzuklinken, wenn man ne gscheite Campa-Ausstattung fährt braucht man echt keine Klingel mehr, der Leerlauf ist dermaßen laut am knattern, da spart man sich direkt noch das Gewicht für die Klingel, wobei die Campa-Gruppe wahrscheinlich auch wieder deutlich leichter ist als die von ihr wisst schon wem :aetsch:

guckst du: http://www.rockracing.com/index.php

klickst du auf watch this und hörst du:cool:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@chris_sta: Chris, ich werde mich ab jetzt kürzer fassen. Versprochen!

Sagst du mir aber bitte, was "Lokalisten" sind?

Bis Sonnstag
Franz

P.S. Schade um die Kette. Ich verstehe aber nicht, warum die ganze Kette kaput sein soll, wenn nur ein Niet klemmt. Die beiden benachbarten Kettenglieder bzw. ein Stück Kette kann man eigentlich austauschen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

P.S. Schade um die Kette. Ich verstehe aber nicht, warum die ganze Kette kaput sein soll, wenn nur ein Niet klemmt. Die beiden benachbarten Kettenglieder bzw. ein Stück Kette kann man eigentlich austauschen.

wens eine Wippermann/Connex war geht es nicht, weil es da kein Stück Kette gibt. Bei einer Campa gibt es das, aber das rentiert sich fast nicht. Dazu kommt solche Aktionen bei einer schmalen 5,9-6,0 mm Kette nicht so der Hit ist, da die eh schon an der Grenze gebaut sind. Finde dazu die Kette ist Sicherheitsrelevant dann lieber mal austauschen.
Warum es allerdings eine Sram wurde versteh ich wieder nicht?
Wieviel km hatte die alte den runter?
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Also ich habe wenig Lust, auch noch Krach in den Ohren zu haben, wenn ich Rad fahre. Mir reicht schon die saumäßig laute Tune-Nabe an meinem MTB... Bisher war ich eigentlich recht happy über mein sehr leise dahinschnurrendes Rennrad.

Viva 105er!!! :daumen: :lol:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Also ich habe wenig Lust, auch noch Krach in den Ohren zu haben, wenn ich Rad fahre. Mir reicht schon die saumäßig laute Tune-Nabe an meinem MTB... Bisher war ich eigentlich recht happy über mein sehr leise dahinschnurrendes Rennrad.

Viva 105er!!! :daumen: :lol:

Wirst kaum was eleganteres beim Schalten finden als eine Campa Record, ist halt sehr direkt, und wirst auch nichts präziseres finden.
Freilauf ohne ordentlichen Sound nein Danke!!! Hügi & Campa sind da schon legendär!! Noch besser ist der Sound in Verbindung mit Carbon-Hochprofielfelgen.
Mit Krach hat das wenig am Hut, beweist ja auch das Video...
:cool:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

wens eine Wippermann/Connex war geht es nicht, weil es da kein Stück Kette gibt. Bei einer Campa gibt es das, aber das rentiert sich fast nicht. Dazu kommt solche Aktionen bei einer schmalen 5,9-6,0 mm Kette nicht so der Hit ist, da die eh schon an der Grenze gebaut sind. Finde dazu die Kette ist Sicherheitsrelevant dann lieber mal austauschen.
Warum es allerdings eine Sram wurde versteh ich wieder nicht?
Wieviel km hatte die alte den runter?

richtig genau so is es^^
wollte mal was neues ausprobieren -> nich mehr nich weniger
die "alte" hatte wenns hoch kommt 350 km gelaufen :aufreg:
 
Zurück