• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Franz

Merci. Ist meine erste Campa Expirience und ich muß sagen ich bin Begeistert, hatte ein echt fettes Grinsen im Gesicht:D .

Viele Grüße
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Kleinspezi: Ja, das kann ich nachvollziehen, denn meine diesbezügliche Erfahrung ist erst knapp vier Monate alt. Nochmal, viel Spaß damit!

@Bergradlerin: Also schwarze Socken und Ventilkappen? So traust du dich rumfahren? Wo ist denn der Campyonly mit seiner Sitten- und Anstandsliste, damit wir mal wieder wissen, was geht und was nicht geht. Aber gut, weil's sonst eventuell auch mich erwischt, schlage ich bei dem Deal ein: Ich laß' also weiter den Wind in meine Beinhaare fahren und du darfst dafür mit schwarzen Socken und sogar mit Ventilkappen radln (edit) und auch mit MTB-Schuhen.

O tempora, o mores!

Franz :dope:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Gina!
Meine optimistische Wetterprognose ziehe ich mal zurück und behaupte, dass es kommt wie es kommt.

Deine Einstellung zu rasierten Beinchen kann ich nicht unterstützen, denn einen Dreitagesbart werden die Treterchen schon wieder haben....:)

Als Farbgebung habe ich übrigens oft zur Trikotfarbe passende Socken! Und da mein radl etwas farblos ist, habe ich orange Ventilkappen - jawoll - und ich will damit provozieren :devil: :devil: :devil:

@Kleinspezi: mich erkennst Du am schwarzgrauen 08/15 Hai. Wenn Farbe, dann ich mit schwarzem Helm aber wahrscheinlich rotem Trikot. Und - wie gesagt - orangen Ventilkappen :D. Vermutlich auch den Lenker mit etliechn Computergeräten verunziert.

@ Franz: danke Dir für die Beschreibung - die meisten Wege kenn ich, allerdings nicht per Sattel, weiss aber jetzt, wie ich 'anständig' Richtung W/NW aus Starnberg komme.

@all: chris_sta als Lokalmatador wird ja auch ein paar Details kennen! Dann haben wir ja bereits ein mindestens dreilenkriges Peloton in Starnberg beisammen, Panchon und Robert dazu ergibt dann schon fünf...und evtl kommt ja auch der Härr Wäbär dazu.

Freu !!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@campyonly: ...und ich jetzt Tune-Flaschenhalter :aetsch:

:love: :lutsch: :daumen:

Nur: wie lange? ;) Mal sehen, wann sie brechen und/oder Du die Flasche nicht mehr raus kriegst, weil sie sich festgerüttelt hat. Das Thema "Wasserträger" ist nicht nur unter MTBlern eines, das viel :wut: hervorgerufen hat.
@BErgradlerin: Robert hat mit seinen Tunes bisher keinerlei Probleme, und ich erwarte ebenfalls keine. Man sollte die Flaschen halt mit einer Art Drehbewegung herausziehen und dann ist alles gut.

der Uli steht zu seinen Produkten die er Produziert bzw. vertreibt, man sollte evt. auch de Anleitung lesen und von pappsüssen Getränken Abstand nehmen, würde auch den Zahnarzt freuen;-) Dazu hab ich nur gute Erfahrungen!!! Fahr die Teile jetzt 2-3 Jahre an meinen beiden Plasterahmen, ohne irgendein Problem..
Der Wassertäger ist aber auch eigentlich nicht der F-Halter für's MTB, da gibt es den Wasserträger Universal von tune/btp!

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Gina!
Meine optimistische Wetterprognose ziehe ich mal zurück und behaupte, dass es kommt wie es kommt.

Ja, so sind's, die Männer. Erst große Versprechungen machen, und dann... :rolleyes:

Deine Einstellung zu rasierten Beinchen kann ich nicht unterstützen, denn einen Dreitagesbart werden die Treterchen schon wieder haben....:)

Na, ich hab' mir ja sagen lassen, dass ich mit MTB-Schuhen und schwarzen Socken auf'm Rennradl gar kein Recht dazu habe, Kritik zu üben... :o

... jawoll - und ich will damit provozieren :devil: :devil: :devil:

Nun, provozieren liegt mir auch. Ich tue das allein schon durch meine Art, auf dem Rad zu sitzen! :aetsch:

@ campyonly: Nicht falsch verstehen, ich liebe diese Schmuckstücke, die Herr Fahl baut! Hab am MTB so einiges davon, beginnend bei einem sauteuren LRS... :dope: Nur die Wasserträger, die begeistern nur wenige - zugegebenermaßen: MTBler. Beim RR rumpelt es ja normalerweise nicht so stark (bei mir schon, aber ich zweckentfremde mein RR ganz gern mal... :D ).

WER SORGT NUN EIGENTLICH FÜR GUTES WETTER??? Mir scheint, hier wird sich gedrückt... :mad:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@ campyonly: Nicht falsch verstehen, ich liebe diese Schmuckstücke, die Herr Fahl baut! Hab am MTB so einiges davon, beginnend bei einem sauteuren LRS...

Bin da keinem böse, wie gesagt hab keine Probleme, aber als Leichtgewicht, Materialflüsterer, und Leichtbauer denkt man da sowieso anders.. Nur so nebenbei die Wasserträger kommen eigentlich von btp;-)

Gruss Robert.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

:eek: Ihr wolltet es so, nun habt ihr den Ärger mit dem alten campyonly!!!

:wut:

Hier mal ein paar Grundregeln des Radsports:
Also Leute da ich schon so einige Fehltritte auf den Strassen gesehen habe muss ich sie mal ansprechen, vor allem an die Männerwelt!!!
Es geht einfach nicht an das Hobbyfahrer ein Profitrikot tragen oder kriegt Ihr Geld dafür?!? Auch wenn man noch so Fan von einem Team ist, die einzige Ausnahme ist ein Vereins- oder Händlertrikot.
Dann die Beine rasiert sich der Rennradsportler da müssen wir gar nicht lange diskutieren BASTA! Also zeigt her eure ATOMWADEN!!!
Schwarze Socken geht auch gar nicht außer bei einer langen Winterhose, Rennradsocken sind weiß, von mir aus mit Werbeaufdruck, am besten passend zu den Schühchen bzw. Trikot!
Dann Baseballcaps (Basecaps) sind auch absolut Tabu, Ihr fahrt ja Rennrad oder!?! Das einzige was erlaubt ist das klassische Renncap.
Dann total versiefte, versaute, verdreckte Rennräder das gehört sich einfach nicht, genauso wie eine quietschende Kette oder total verharzter schwarzer Antrieb.
Diese unpraktischen Ventielkappen braucht kein Mensch also weg damit, müssen wir auch nicht lange diskutieren!
Dann Rennradfahrer Grüssen sich gegenseitig entweder durch ein leichtes Nicken, Handzeichen oder ein kurzes Hallo, Servus etc. Das gehört sich einfach, genauso wie wenn einer am Straßenrand steht und eine Panne hat fragt man höflich nach ob man helfen kann.
Dann diese Triathlonaufsätze am Rennrad was soll das bitte bringen?? Passt doch zur Rennradgeometrie sowieso nicht, genauso wie die Triathlontrikots also weg damit in die Mülltonne!
Also bewahrt Haltung auf euren Rennrädern, schaltet stets mit einen eleganten Zwischentritt, und lasst die Gänge nicht wie bei einen alten LKW reinrattern. Rennradsport ist ein eleganter Sport.

Gruß Robert:love:

PS: BITTE erst darüber nachdenken dann antworten!!! DANKE!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

oh ne die (zehn) goldenen Regeln des Rennrad-Sports

Rennrad-Spots

das wird wieder was :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ja, das ist unser guter alter campy, wie er leibt und lebt!

:jumping::jumping::jumping::jumping::jumping:

Ich lese diesen Text doch immer wieder gerne - sagen wir so ca. zweimal im Jahr. Und weil er noch nicht zu sehen war 2008, hab ich's heute, das geb ich zu, ein wenig provoziert - naja, Florian hatte mich letztens mal darauf angesprochen. :) ;) :D

Franz :lutsch:

P.S. Das nimmt jetzt bitte aber niemand ernst. Einvertanden?

P.P.S. Florian, nich so laut, bitte.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi,
also ich bin am sonntag jetzt sicher dabei (wer braucht schon bio).:)

@campyonly bzw. Panchon: Ich nehms mal nicht ernst, sonst müsst ich mir nochmal gut überlegen ob ich mit fahre. beine unrasiert:eek: , oh gott ich hab gar keine weißen socken:eek:

Naja, ich freu mich auf Sonntag!!!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

:wut: ich glaub am Sonntag bleib ich lieber bei der Wetterfee...



:heul:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Julian,

klar, das sollst du gar nicht ernst nehmen. Robert, Florian und ich, wir nehmen uns damit gegenseitig immer wieder mal auf die Schippe. Ich beispielsweise werde selbstverständlich und immer auf meine unrasierten Beine bestehen.

Also, alles klar und bis Sonntag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Dann diese Triathlonaufsätze am Rennrad was soll das bitte bringen??

Ja, soll ich vielleicht meinen Schreibtisch ans Rad schrauben?!?! :eek: Ich meine, ich lege den ganzen langen Bürotag mein müdes Haupt ab - wohin, wenn nicht auf einen Triaufsatz, soll ich es denn beim Radeln legen??? Versteh' ich nicht... :confused:

Im Übrigen kündige ich hiermit meine Mitgliedschaft als Rennradlerin. ZU SO EINEM TOTALITÄREN, INTOLERANTEN, äh... und so weiter, mehr fällt mir gerade nicht ein HAUFEN WILL ICH NICHT GEHÖREN!!! :aetsch:


Edit: Verd... Wo sind denn nur meine Tennissocken? Ich hatte doch noch irgendwo... Na, werden schon auftauchen bis Sonntag...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

also um das wetter müssen wir uns keine sorgen machen wie ich das gesehen hab. bis 24°c und gelegentliche schauen an den alpen! und von denen sind wir noch weit weg!

ich freu mich drauf...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Im Übrigen kündige ich hiermit meine Mitgliedschaft als Rennradlerin. ZU SO EINEM TOTALITÄREN, INTOLERANTEN, äh... und so weiter, mehr fällt mir gerade nicht ein HAUFEN WILL ICH NICHT GEHÖREN!!! :aetsch:
Verstehe ich jetzt nicht:o
Hm will mal sagen das ich eigentlich alles mit einem gewissen Stil mache, so auch das Rennradfahren, dies hat weniger etwas mit Intoleranz oder totalitär zu tun, wohl mehr mit Leidenschaft und Klasse.
Tradition bedeutet ja auch nicht in der Asche herumzutrampeln, sondern das Feuer weiter zu geben.

Gruß Robert:confused:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Franz, tsts. :)
Gina - Deine Größe ist 'L'. Wie 'ladylike' - Oder 'z', wie zierlich.

Also bewahrt Haltung auf euren Rennrädern, schaltet stets mit einen eleganten Zwischentritt, und lasst die Gänge nicht wie bei einen alten LKW reinrattern. Rennradsport ist ein eleganter Sport.
Das 'Reinrattern lassen' gilt aber nur für Camparisti!
Für SRAM kann ich's nich tsagen.
Mit einem Hersteller aus Fernost kann einem das gar nicht passieren.

Darf ich immer noch mitfahren??? ....bibber.....jetzt gibt's wieder was auf die Tastatur
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Verstehe ich jetzt nicht:o
Hm will mal sagen das ich eigentlich alles mit einem gewissen Stil mache, so auch das Rennradfahren, dies hat weniger etwas mit Intoleranz oder totalitär zu tun, wohl mehr mit Leidenschaft und Klasse.
Tradition bedeutet ja auch nicht in der Asche herumzutrampeln, sondern das Feuer weiter zu geben.

Oh... Hätte ich tatsächlich den hier einbauen sollen: ;) ? Und das nach all den Frozzeleien bzgl. Beinrasur, weißen Socken und MTB-Schuhen?

Der hier: ;) war aber in Deinem Beitrag allerdings auch nicht zu finden... - dafür folgten jede Menge Posts, die sehr darauf bedacht waren, dass den Deinen keiner zu ernst nimmt...

Also: Jetzt alles klar? Oder etwa nicht? :confused:
 
Zurück