• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Julian, ich werd morgen mal den ganzen Kram aus meinem Auto rausräumen den ich da nicht brauche, dann krieg ich auf jeden Fall 3 Räder samt Fahrer rein, sprich mich und noch zwei :D

Dann müssen halt die Laufräder sehr wahrscheinlich ab, aber das sollte ja kein Problem sein. Ich pack dann auch mal zwei drei Decken ins Auto, damit den guten Rädern nix passiert!


Somit ist mein Kombi dann aber ausgelastet, es sei denn ich kann den Hucke-Bike-Träger von meinem alten Auto auch an den dran Basteln, dann geht sogar noch mehr, aber das braucht es ja glaube ich garnicht, falls doch bitte rechtzeitig bescheid geben, dann muss ich mal checken wie ich das Ding an meinem Auto festzurren kann.


MfG
Matthias
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Matthias! - Ja, Rolf ist richtig :)
Zur Not geht's ja auch immer öffentlich, Raffaelo hat sich ebenfalls im Falle des Falles darauf eingestellt (bzw hat sich vom Notfallplan überzeugen lassen), so dass Du Dich eher aufs Radln freuen, als Dir graue Haare wachsen zu lassen.
Also: wenn Du mit dem Auto kommst, schau, dass auf jeden Fall der HerrDerBälle mitkommt - alles weitere bzw der, die weitere Mitfahrer, Mitfahrerin werden sich zeigen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Kannst Du uns das auch für morgen wünschen? Da würde ich nämlich gern mit dem MTB eine Tour fahren - und das möglichst ohne Regenjacke, dafür mit Sonnenbrille! :cool:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Bergradlerin: Tut's' auch, wenn ich dir für morgen schönes Wetter wünsche?
Na, ich mach's einfach: Wünsch', wünsch' und wünsch schönes Wetter für morgen... und natürlich übermorgen.

Und jetzt wünsch ich schnell noch einen guten Morgen allerseits
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hi Bergradlerin! - Es wird klappen mit dem Samstagswetter....es sei denn, der April schlägt zu. Wenn ich mich an des Mittwoch's Vorhersagen erinnere für Donenrstag: sonnig, schön, warm. Ich glaube, das war der Grund für CDRs spontane Fürs-radl-frei-nehm-entscheidung? Ich habe mir auch einen Nacharbeitsausflug vorgestellt, so um die 2h. ist dann aber ausgefallen - Blitze habe ich nicht so gerne, wenn ich auf zwei Rädern unterwegs bin.

Aber so etwas passiert den Wetterfröschen nur einmal - und für's Wochenende sollte es perfekt passen, evtl ein bisserl zu viel Wind am Sonntag ;)

@Raffaelo: ich habe mir die Tierparkbrücke für 11:30 vorgemerkt - ich habe mir die Westseite gedacht für die Olympiastrecke - alternativ können wir auch zum Säbener Platz und über Oberhaching - Dingharting - Schäftlarn ein paar Höhenmeter sammeln.

@ Panchon: 12:20 am HBF Starnberg - falls Du kommst. Falls nicht: gib mir einen Einstieg für die Strecke STA - Herrsching, die Du empfehlen würdest - die Strassen zwischen Starnberg und Herrsching kenne ich gut genug (glaube ich), um mich zurecht zu finden, aber eine schöne Strecke vom HBF aus Starnberg hinauf auf die Fläche zwischen den Seen kenne ich nicht - ich bin früher immer über STA-Nord und Leutstetten los.

@all: freuen wir uns - es wird ein wunderbarer Tag :D

Unnötiges Postscriptum:
Habe zum ersten Mal seit langem (ca 1cm Wuchslänge) Zeit gefunden (die Zeit, die ich auf dem Rad zu verbringen gedachte), die Beine entsprechend zu präparieren :D :D - eitel sind wir ja alle gaaar nicht....:o oder sollte ich der einzige sein :confused: :confused: Vanitas vanitatum
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...@ Panchon: 12:20 am HBF Starnberg - falls Du kommst. Falls nicht: gib mir einen Einstieg für die Strecke STA - Herrsching, die Du empfehlen würdest - die Strassen zwischen Starnberg und Herrsching kenne ich gut genug (glaube ich), um mich zurecht zu finden, aber eine schöne Strecke vom HBF aus Starnberg hinauf auf die Fläche zwischen den Seen kenne ich nicht - ich bin früher immer über STA-Nord und Leutstetten los...
Servus Rolf,

für den Weg aus Starnberg raus erkläre ich jetzt nur die einfachste Lösung, denn alles andere ist mir jetzt zu kompliziert, aber der Weg raus und dann weiter auf Nebenstraßen geht so:

Vom Bahnhof aus auf der Straße, die parallel zum Bahnhof läuft, weiter Richtung Undosa bzw. am See entlang in südlicher Richtung. Dabei fährst du einen Links-/Rechtsknick, wobei sich auf der rechten Straßenseite des Rechtsknicks direkt am Knick ein Eiscafe befindet (gegenüber ist, etwas verborgen, ein Spezialized-Händler). Du folgst zunächst weiter der Straße, doch folgst du dann nicht dem nächsten Knick nach links, sondern fährst geradeaus die Rampe hoch bis zur Ampel. Dort überquerst du die Hauptstraße, die links nach Weilheim und rechts auf die Autobahn führt, und bist in der Söckinger Straße, die du sicher kennst, weil es die Straße ist, die nach Andechs führt. Du fährst auf dieser Straße nach Söcking, biegst dort an der Sparkasse rechts ab, um nach ca. 300m erneut links und zwar nach Hadorf abzubiegen. Von dort geht's nach Unering, Drößling, Frieding und dann endlich über den Schmidschneiderberg runter nach Herrsching. Wenn du um 12:20 losradlst solltest zu zwar nicht bummlen, doch andererseits sollte es doch relativ entspannt zu schaffen sein.

Ich weiß jetzt leider noch nicht, wie es mit der Autoaktion in Dießen ausschaut, melde mich aber entweder hier, per PN oder per Handy.

Schönen Tag
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@ namib_digger: Ich will hoffen, dass Deine Beine spiegelblank sind, wenn wir uns treffen, denn mit unrasierten Männern fahre ich nicht! Das ist eines der absoluten no go in meinem Leben! :droh:

@ Panchon: Ja, da haben sich schon ein paar meiner Mitbiker auf die Schn...Nase gelegt, weil sie gedreht und gerüttelt haben... :lol:

Ich habe den Tacx, der ist zwar ein paar Gramm schwerer, aber nimmt alle Flaschen dankbar und sicher auf - und gibt sie auch zuverlässig wieder her! :D

...
...

Gerade lugt was hinter den Wolken hervor... Was mag das sein? ... Uuuuiii, die Sonne!!! :jumping:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Bergradlering: Jetzt muß ich dich aber schwer enttäuschen, denn meine Beine werden die gesamte Pracht männlicher Attribute zur Schau stellen. Vielleicht können wir aber trotzdem ein paar Meter miteinander radln - z.B. wenn wir einen Sicherheitsabstand einhalten.

Weiße Socken allerdings trage ich immer und auf Ventilkappen verzichte ich nach zahlreichen Auseinandersetzungen mit campyonly sowieso.

Ach ja:
Sonntag, 27. Apr. - Teilweise bewölkt
Höchst: 20° Niedrig: 11

Franz :dope:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Rolf,

Tierparkbrücke Westseite 11:30 Uhr geht klar, ich bin auf einem Schwarz/Gelbem Wilier (seit gestern) unterwegs. Habe gestern noch eine kleine Testrunde im Perlacher Forst gedreht um alles am neuen Rad zu checken, sitzt und passt.

@Franz

An meinem Quantum habe ich die Tune Wasserträger bereits seit 3 Jahren im Einsatz, um das Handling zu verbessern habe ich mit 300 Schleifpapier die scharfen Kanten an der Innenseite gebrochen und gebe zusätzlich ab und zu etwas Silikonöl auf die Innenseite. Drehbewegung beim Rausnehmen der Flasche ist ja eh klar.

Grüße
Raffaelo
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo @all

wie sieht es denn mit der Kauferinger RTF aus?? Wer kommt aus M
mit dem Auto??

Grüsse
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@viele: Dann gibt's ja bald eine aktualisierte Version der Ansage,

@Kleinspezi: Danke für die Tips. Im Moment hoffe und warte ich darauf, daß der Rahmen, für den die Tunes vorgesehen sind, tatsächlich morgen aus der Reparatur heim zu mir findet. Anschließend wird das Radl erstmal aufgebaut und dann werden wir sehen. Ich bin da recht zuversichtlich, zumal es eh als eine Art Reserverad, das nicht gestreßt werden soll, konzipiert ist.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt's bei dir etwas zu gratulieren: das Wilier. Dann gratuliere ich dir hiermit herzlich und wünsch dir viel Spaß damit.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

@Bergradlering: Jetzt muß ich dich aber schwer enttäuschen, denn meine Beine werden die gesamte Pracht männlicher Attribute zur Schau stellen. Vielleicht können wir aber trotzdem ein paar Meter miteinander radln - z.B. wenn wir einen Sicherheitsabstand einhalten.

:eek: :eek: :eek:

Weiße Socken allerdings trage ich immer und auf Ventilkappen verzichte ich nach zahlreichen Auseinandersetzungen mit campyonly sowieso.

Weiße Socken?! Hm... Da war was, irgendwo abgelegt unter "Stilfragen beim Rennradeln". Mist, ich bin halt doch Bikerin. Nix weiße Socken. Schwarze! Da sieht man den Dreck nicht so. Außerdem fahren ich mit MTB-Schuhen! Das dürfte mich nun endgültig disqualifizieren, mich hier im Rennradforum aufzuhalten... :eyes: Aber vielleicht hilft ein Deal: Ich akzeptiere (zähneknirschend!) unrasierte Beine und darf im Gegenzug mit Bikeschuhen und -socken fahren? :D

Ventilkappen sind bei mir drauf und bleiben auch drauf. Solange mein Rad knappe 9 Kilo hat, dürfen sie mitfahren. Beim nächsten Renner (der schon in Planung ist), werde ich wohl aus Gewichtsgründen darauf verzichten. :cool:
 
Zurück