AW: Wieso, weshalb, warum?
Zwischen einem A-Klasse Fahrer und einem Biergarten-Radler gibt schon noch Unterschiede. Wer Sport als Leistungssport betreibt, sollte dies auch ernsthaft machen. Zumal man B oder A Klasse eh nur erreicht wenn man eine gehörige Portion Training investiert. Alles neben Profis nicht als leistungsorientierte Sportler anzusehen ist sicher ein wenig verallgemeinernd.
Nichtsdestoweniger hast Du mit Deiner Kernaussage völlig recht. Wer Sport zu seinem Privatvergnügen betreibt sollte die Möglichkeit haben Art und Umfang nach freien Stücken zu bestimmen und ein Verein der dies nicht unterstützt hat seinen Zweck ziemlich verfehlt.
Mal abgesehen von Profis die mit dem Radfahren ihr Geld verdienen sind alles andere doch Hobbyradler. Egal ob A-Klasse oder Biergarten-Radler.
....
So. Jetzt rechne ich mal damit, dass ein Sturm der Entrüstung über mich hereinbricht.
Zwischen einem A-Klasse Fahrer und einem Biergarten-Radler gibt schon noch Unterschiede. Wer Sport als Leistungssport betreibt, sollte dies auch ernsthaft machen. Zumal man B oder A Klasse eh nur erreicht wenn man eine gehörige Portion Training investiert. Alles neben Profis nicht als leistungsorientierte Sportler anzusehen ist sicher ein wenig verallgemeinernd.
Nichtsdestoweniger hast Du mit Deiner Kernaussage völlig recht. Wer Sport zu seinem Privatvergnügen betreibt sollte die Möglichkeit haben Art und Umfang nach freien Stücken zu bestimmen und ein Verein der dies nicht unterstützt hat seinen Zweck ziemlich verfehlt.

