• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hundeangriff am Rhein

tudor

Aktives Mitglied
Registriert
30 Juni 2005
Beiträge
1.026
Reaktionspunkte
1
Ort
Düsseldorf
Heute abend fuhr ich schon im Halbdunkel am Rhein entlang nach Süden Richtung Düsseldorf. Ich befand mich gegenüber der Messe auf der Löricker Seite nicht weit vom Sporthafen. Dort war ich schon Zeuge vomn Hundenattacken auf Pferde. Ich hatte einen schönen Rückenwind und fuhr gemütliche 28 km/h.

Plötzlich höre ich Richtung Ufer von einer Wiese Schreie "Billy Neeeeeiiiiiin!"
Da sehe ich auch schon in einer Entfernung von mehr als 75 Metern nen Setter (dunkel groß) auf mich zuhalten und denk noch: Wie kann Dich das Vieh von so weit her anpeilen??

Ich geb also Gas und muss feststellen, dass das haarige Cruise-missile den Kurs korrigiert, um mir den Weg abzuschneiden. Trotz aller Bemühungen schließt das Teir zu mir auf, springt mir netterweise nicht gleich ins Gesicht, sondern rennt mit mehr als 30 KMH neben mir her. Es schnappt mal hier mal da, aber scheint doch Respekt vor meinem recht schnell tretendem Bein zu haben. Ich rufe jetz laut und bestimmt "AUS" "WEG" "Platz" "Hau Ab". Alles zwecklos. Die linke Hand muss ich zur Mitte nehmen.

Hund bellt die ganze Zeit und schnappt und versucht nmich sogar noch nach rechts vom Weg zu drängen (SO sind sie halt die Hetzjäger:cool: ) Ich werd jetzt schon leicht panisch.

Jetz nehm ich meine Trinkflasche und schmeisse sie dem Kollegen Setter in die Seite (Gott sei Dank Treffer:aetsch: ) und der Hund ist leicht abgelenkt, schaut und schnappt kurz nach der Flasche, verliert dadurch Speed und ich kann dem mittlerweile in der anaeroben Phase befindlichden Raubtier entwischen.

Morgen hohl ich mir die Flasche wieder und vielleicht treff ich dann ja das reizende Frauchen und parliere ein wenig mit ihr.

Eine Frage habe ich aber an Euch:
Wäre es besser, das Tier mit meinem roten Früchtetee(von Plus sehr zu empfehlen!) nasszuspritzen oder muss man doch die Flasche werfen?

Der alte Motorradfahrertrick mit der Faust einen Steinwurf vorzutäuschen, hat bei dem Tier nicht gezogen.:eek:
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Boah, ich hätte glaub ich so viel Angst das ich vergessen würde in die Pedale zu treten :o

Auf die Sache mit der Flasche wäre ich gar nicht gekommen... Ich würde erst mal versuchen den Hund nass zu spritzen und wenn das nicht hilft die Flasche werfen...

Ich finde es total krass das die Besitzerin den Hund nicht unter Kontrolle hatte :eek:
Sowas darf nicht passieren!!!
 
AW: Hundeangriff am Rhein

was ne story :D

zum glück ist dir nix passiert. ich weis net wie ich reagiert hätte aber ich würde glaub ich versuchen nicht nur mit 30 wegzufahren. und das vieh immer noch dranbleiben würde. würd ich den spieß umdrehen und den wegzustoßen. schnelle lenkbewegung... wobei es dann sein kann dass der ins bein schnappt.

aber der trick mit der flasche ist auch nicht schlecht:D das nächste mal aber in die schnauze werfen... :D dreckstöhle
 
AW: Hundeangriff am Rhein

nix für ungut, aber der klassische fehler deinerseits war das abhauen!
besser is stehenbleiben, absteigen, sich groß machen (also die rasierklingen unter die arme) und wenn die töle dann da is, bleibt sie ersma stehen und guckt, was so geht - jetzt kommt dein großer augenblick:
sag mit einer tiefen, grollenden stimme "verpiss´ disch, sons hol isch meine brüder" ...

hat bei mir schon zweimal hingehauen - bei hunden;
bei menschen geht das auch...

:cool:

good luck!
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Der wollte doch bloß spielen......:D

Aber im Ernst...ich weiß auch, dass Anhalten die bessere Variante ist, weil du mit wegrennen/fahren den Jagtinstinkt des Hundes gerade so richtig anheizt...aber ich ich glaube auch, dass man in der "Panik" eher ans flüchten denkt, als cool zu bleiben...

Ich finds aber auch unmöglich, wenn Hundebesitzer ihre Hunde nicht im Griff haben
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Zukünftig einen Schnippel Wurst mitnehmen. Die Wurst auf der anderen Seite schräg nach hinten reichen und anschließend überlegen, warum die Dinger zwischen Nabe und Felgen Messerspeichen heisen :eek:
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Der wollte doch bloß spielen......:D

Aber im Ernst...ich weiß auch, dass Anhalten die bessere Variante ist, weil du mit wegrennen/fahren den Jagtinstinkt des Hundes gerade so richtig anheizt...aber ich ich glaube auch, dass man in der "Panik" eher ans flüchten denkt, als cool zu bleiben...

Ich finds aber auch unmöglich, wenn Hundebesitzer ihre Hunde nicht im Griff haben

bin mit unserer lütten (jack-russel-terrier, 8mon. alt) letztens erst wieder einem dieser "ich hab meinen hund im griff, der gehorcht auf´s wort" sprücheklopfer übern weg gelaufen; er sogar mit HUNDEPFEIFE!
war seinem köter aber völlig egal das teil...:D
 
AW: Hundeangriff am Rhein

@ Dr. Elvis

Stimmt nächstes mal Vollbremsung schon bei der raketengleichen Annäherung runter vom Rad und das Teil mit dem Rad einschüchtern oder erschlagen. Erst bei der Hatz anhalten ist nix, weil mich das Teil dann garanitert gebissen hätte. Davon hat es nur die Geschwindigkeit abgehalten.

Ich würd mal sagen, dass ich nichts falsch gemacht habe. Ich fuhr friedlich mit dem Rad eine radweg entlang. Ich dahte ja auch, dass das Teil erst gar nicht angreifen würde oder mich nach kurzer Hetze wieder laufen lässt.

Aber den Kameraden habe ich mir gemerkt. Da das meine Hausrunde ist, werd ich beim nächsten Mal Eskalationsstufe II anwenden !

Kann auch verstehen, wenn Leute so ein Tier mit Pfefferspray abwehren.
Aber hilft nassspritzen?
 
AW: Hundeangriff am Rhein

bin mit unserer lütten (jack-russel-terrier, 8mon. alt) letztens erst wieder einem dieser "ich hab meinen hund im griff, der gehorcht auf´s wort" sprücheklopfer übern weg gelaufen; er sogar mit HUNDEPFEIFE!
war seinem köter aber völlig egal das teil...:D

Könnte meiner gewesen sein...
Nur geb ich zu, daß der Hund nicht hört ... :D
(Ist allerdings rassebedingt und nennt sich Beagletaubheit :p )

Das Beste in einer solchen Situation ist wohl auch anhalten , Rad zwischen sich und das Tier - und so selbstsicher tun wie geht.
Bei einem Setter kann ich mir das noch vorstellen, bei einem wilden 50 kg Rottweiler nicht mehr so recht.. :( .
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Bin eine Zeitlang damit in der Trikottasche gefahren.

Da bin ich aber auch in Galicischen Dörfern unterwegs gewesen.

Für den gemeinen Stadthund sollte aber anhalten die beste Alternative sein. Dann kann auch gleich Herrchen/Frauchen richtig zur Sau machen, daß befreit ungemein.
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Schon wenn ich langsamer geworden wäre, hätte mich dass hysterische Biest gebissen. Ich hab selber Hunde gehalten. Darunter auch nen durchgeknallten Weimaraner.

Aber wie gesagt: Den kenn ich jetzt und sonst hab ich wenig Probleme mit Hunden!
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Mir hat auch mal meine Trinkflasche geholfen: ich hab das kläffende Vieh mit meiner Apfelschorle nass gespritzt. Das half sofort, der Hund wandte sich sofort von mir ab. Ich weiß jetzt aber nicht, ob ich das als allgemeingültige Empfehlung aussprechen würde. Ich kenne mich mit Hunden nicht so aus und könnte mir auch vorstellen, dass das einen Hund auch noch anstacheln könnte (?)
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Anhalten funktioniert auch nicht so toll, ich [thread=23589]kenne[/thread] das. Als der Hund dich hat vorbeifahren sehn, wurde sein Jagdinstinkt ja schon geweckt. Bei einem entsprechenden Köter reicht diese Dosis Jagdfieber schon für eine Weile.

Bei meiner letzten unfreundlichen Begegnung (im Dunkeln, das Vieh sprang irgendwie aus dem Gebüsch), war es zum Glück flach und ich hatte unvermittelt das Bedürfnis zum Sprinttraining. :D
 
AW: Hundeangriff am Rhein

habe imme rnen messer in der trikottasche der spruch:" nimm das vieh weg oder ich mach es kalt" ist immer sehr hilfreich!"

habe nichts gtegen hunde aber diese viecher die ein em ans leder wollen mag ich net!":mad:
 
AW: Hundeangriff am Rhein

habe imme rnen messer in der trikottasche der spruch:" nimm das vieh weg oder ich mach es kalt" ist immer sehr hilfreich!"

habe nichts gtegen hunde aber diese viecher die ein em ans leder wollen mag ich net!":mad:

Peace through superior firepower!
Gibt's sowas wie eine Mini-Pumpgun, die wie eine Luftpumpe unter den Flaschenhalter montiert werden kann? ;-)

Ich hab mal so einer Mistdoehle die Schnauze mit den Speichen rasiert! Der wollte zwar nur spielen oder schnuppern, aber wieso ausgerechnet in meinem Laufrad... ;-)

Ich hoffe, der Hund hat sich's gemerkt und ist naechstes mal klueger!
 
AW: Hundeangriff am Rhein

hatte ich auch schon...bin aber aus einem Klick Pedalen rausgegangen und hab zugetreten....bevor ich mich da beißen lasse...nein Danke
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Aber hilft nassspritzen?

Nicht ganz ernst gemeint, aber was wenn die Trinkflasche schon leer ist ? Hilft auch gezieltes Anpinkeln ? :p :cool: Wenn man sich vor Angst eh schon in die Hose macht... Aber bloss Vorsicht, dass Mann dabei nicht stürzt, sonst wird's u. U. gefährlich für den Wurstschnippel, siehe Beitrag 6 :D :D
 
AW: Hundeangriff am Rhein

Also stehenbleiben würde ich nicht empfehlen!!

Hab das auch mal versucht, dachte, da erlischt der Jagdinstinkt oder so. Mit dem Ergebnis, dass er zugeschnappt hat. Zum Glück nur ganz kurz, sodass ich außer zwei oberflächlichen Wunden und nem großen blauen Fleck nichts weiter abbekommen hab (leider war kein Hundehalter zu ermitteln)

Abhaun ist die bessere Wahl - aber möglichst schneller als 30....

Wenn irgend möglich, wär ich auch wieder zurückgekommen und hätt mir die Hundehalterin geschnappt. Es gibt sowas wie eine Leinenpflicht!!!!!!! Und wenn Sie denkt, das nicht zu brauchen, hätt ich den Vorfall auf jeden Fall dem ordnungsamt oder der Polizei gemeldet (Ausweis/Hundemarke zeigen lassen, Nr. notieren). Das Vieh hat immerhin versucht, dich anzugreifen. Beim ersten Biss an Menschen steht normalerweise sogar die Einschläferung?!?
 
Zurück