N
Nordisch
AW: Lecker Lidl
also doch nur Werbung
also doch nur Werbung

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht jeder kann sich den Einzelhändler und dessen Preise leisten.
Soll ich deswegen auf mein Hobby verzichten?
Was mich aber interessiert ist folgendes, mir wurde mal zugetragen, dass zwischen Lidl und der Sekte Scientology bestehen soll. Was ist an der Sache dran?
Leute ich kann eure Argumente alle verstehen.
Bitte hört auf, euch deswegen zu "kloppen".
Ich denke es ist jeder selbst kompetent genug, um zu entscheiden, wo er kauft (kaufen kann) und wo nicht.
OT
Was mich aber interessiert ist folgendes, mir wurde mal zugetragen, dass zwischen Lidl und der Sekte Scientology bestehen soll. Was ist an der Sache dran?
Während du unüberlegt zu einem Boykott von Discountern aufrufst, scheinst du zu vergessen, dass es Armut gibt.
vermutlich genauso wie Schuhe putzen
Eisbrecher
Ich kann deine Argumentation durchaus nachvollziehen.
Leider ist es zumindest bei uns ist es der Fall, dass der sogenannte Fachhandel nicht immer bessere Qualität abliefert als der Discounter.
Wenn die Brötchen vom Bäcker nur aus einer harten Kruste und innen nur Luft bestehen und die beim Discounter fast das doppelte an Masse bei gleicher Größe hat, wo kaufe ich da (und bei der Betrachtung ist der Preis noch außen vor)?
Wenn ich trotz sehr schmalen Geldbeutels zum lokalen Radhändler gehe und mehr bezahle und schlechter beraten werde als beim Großversand, dann stimmt irgendwas nicht. (zu großer Rahmen (habe mich voll und ganz auf den Händler verlassen), Radschuhe wo die SPD-R Cleats nicht hielten, anderes Paar Radschuhe die etwas eng beim Anprobieren, mir aber zugesichert wurde, "die weiten sich noch" (inzwischen weiß ich, Shimano wirbt damit, dass ihre Schuhe dehnungresistent sind ) ) Auch bin ich gern bereit 5 € mehr für eine Kette zu bezahlen. Wenn ich aber 42 € für eine Dura Ace Kette und 40 € für eine Rohloff bezahlen soll, dann kann ich mit dem Radsport aufhören.
Trotz allem stiefel ich noch in diesen Laden, weil ich weiß, dass der Laden es nicht einfach hat und die dafür für Reparaturen ein Appel und ein Ei nehmen. Einen Helm werde ich dort vermutlich demnächst erwerben.
Allerdings habe ich nicht die Möglichkeit diesen Helm direkt mit einem anderen Helm zu vergleichen, der mir auch optisch gefällt, weil sie jeden extra bestellen müssen und wenn ich keinen nehme, weil er nicht ordentlich sitzt, dann blieben sie wohl auf beiden sitzen. Irgendwo möchte ich doch als Kunde die Möglichkeit haben Produkte zu probieren und dann mich für eins zu entscheiden ohne versteckte Zwänge. (Und ich gehöre nicht zu denen, die beim Fachhändler probieren und anderswo kaufen. Ich frage erst nach dem Preis und entscheide dann ob ich anprobiere.). Weiterhin fehlt den Fachhändlern oftmals das Knowhow gerade bei höherwertigen Produkten, dort bekommt man beim Fachhändler oft recht laienhafte Erklärungen oder halt reines Marketing präsentiert (halt weil sie das Produkt nicht aus einer aussagekräftigen Praxis kennen).
es ist was anderes wenn ein kleiner laden pleite geht weil das personal oder geschäftsführer keine ahnung hat als wenn ein kleiner laden samt belegschaft von großen ketten in den boden gestampft werden !
Edit:
Und warum jetzt keine Batterien kaufen? Varta gehört doch nicht mehr den Quandts? Oder ist der Investor eine böse Heuschrecke?
Und was darf ich nun genau von welchem Hersteller deiner Meinung nach kaufen?
Ausgeschlossen hast du ja schon mal:
- Hersteller mit ausländischem Eigentümer.
- Deutsche Hersteller, die oder deren Vorläufer vor 1945 bestanden.
- Handelswaren, die von Discountern vertrieben werden.
- Hersteller, die Vorprodukte aus dem Ausland beziehen oder im Ausland produzieren.
- Illegale Produkte.