• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hallo Franken

Hi Leute, komme grad vom Arzt, un der hat festgestellt, dass ein teil meiner schulter angebrochen ist. Bitte fragt mich nich was und wie; hab kein wort verstanden;)->1-2 wochen kompletter trainingsausfall, sorry leute -,-

Das ist ja Schei..... :eek: :eek: - auch von mir gute Besserung, da fahr ich doch gleich am Wochenende etwas mehr :rolleyes: - Sonntag wirds wohl nichts langes, da sind wir bei den Icetigers :bier:

... aber wenigstens ist Dein Rad heil :D :duck:
 

Anzeige

Re: Hallo Franken
AW: Hallo Franken

Hey Cyclejoe,

ich hoff, dass deine Schulter schnell verheilt und dass du keine Schmerzen hast. Jedenfalls gute Besserung.

Und jetzt müssen wir alle halt deine Kilometer mitradeln. Krieg mer scho hin. Ich werd am Sonntag nachmittag tun was ich kann.

A pro pos tun was ma kann. Äääähm, wenn du jetzt sowieso viel Zeit hast und es dir fuuuurchtbar langweilig ist... Naja, mit so ner kaputten Schulter kann mann doch bestimmt noch schrauben, ölen, fetten, einstellen, polieren.... Ich hätt da so n paar Räder rumstehen, die würden sich freuen... :)
Also wenns dir zu langweilig wird, dann melde dich!
 
AW: Hallo Franken

Hallo Cyclejoe,

auch von mir noch gute Besserung hoffe du bist bald wieder auf dem Dampfer.

Gruß

Velo
 
AW: Hallo Franken

Melde mich mit drei nicht zu überbietenden Punkten zum Dienst zurück :D :duck:
 
AW: Hallo Franken

Geschichten, die das Leben schreibt:

War heut von 8 bis halb 11 in der Uni (ja, Sonntagfrüh). BGB.

Dann war der Plan, Vollgas heimradeln nach Forchheim, weil ich meine Tabletten (kein Doping!) vergessen hatte. Also raus aus der Uni und volles Kanonenrohr in die Fränkische. War auch geilo. Is gelaufen wie Sau. Schnitt 34 bis Nankendorf. Dann war die Luft raus. Nicht bei mir, sondern aus meinem Hinterreifen. Pumpe is am Mann, Flickzeug nicht. Also umkehren richtung Bayreuth. Immer schön etappenweise. Pumpen - vorsichtig mit extremem Schlagloch und Steinchen Such-und-Ausweich-Blick 500 Meter radeln - Pumpen - vorsichtig mit extr.............. System erkannt?

Naja, die Tabletten hab ich nicht, daheim war ich auch nicht, schwitzen tu ich jetzt auch nicht mehr. Aber das schöne Wetter konnt ich trotzdem genießen. Und ne Stunde Einzelzeitfahren war auch drin! :)

Dann gibts jetzt noch ne Dusche und der Rest des eigentlich sportlichen Sonntags wird auf der Couch verbracht mit bester Bud-Spencer-alias-Plattfuß-Unterhaltung.
 
AW: Hallo Franken

Geschichten, die das Leben schreibt:

War heut von 8 bis halb 11 in der Uni (ja, Sonntagfrüh). BGB.

Dann war der Plan, Vollgas heimradeln nach Forchheim, weil ich meine Tabletten (kein Doping!) vergessen hatte. Also raus aus der Uni und volles Kanonenrohr in die Fränkische. War auch geilo. Is gelaufen wie Sau. Schnitt 34 bis Nankendorf. Dann war die Luft raus. Nicht bei mir, sondern aus meinem Hinterreifen. Pumpe is am Mann, Flickzeug nicht. Also umkehren richtung Bayreuth. Immer schön etappenweise. Pumpen - vorsichtig mit extremem Schlagloch und Steinchen Such-und-Ausweich-Blick 500 Meter radeln - Pumpen - vorsichtig mit extr.............. System erkannt?

Naja, die Tabletten hab ich nicht, daheim war ich auch nicht, schwitzen tu ich jetzt auch nicht mehr. Aber das schöne Wetter konnt ich trotzdem genießen. Und ne Stunde Einzelzeitfahren war auch drin! :)

Dann gibts jetzt noch ne Dusche und der Rest des eigentlich sportlichen Sonntags wird auf der Couch verbracht mit bester Bud-Spencer-alias-Plattfuß-Unterhaltung.

Das etappenweise Pumpen kannst zusätzlich als Muckitraining (Alternative Sportart) eintragen....Gibt zwei Punkte zusätzlich :D

Mal im Ernst, hattest du keinen Ersatzschlauch dabei :rolleyes:
 
AW: Hallo Franken

Nee. Bin total hektisch und schnell ausm Haus gerannt und hab mich aufs Rad geschwungen, weil ich schnell nach Forchheim wollte, um vor der Dunkelheit wieder zurück in Bayreuth zu sein. Normalerweise hab ich immer n Döschen Flickzeug in der Trikottasche, das ich, wenn ich nicht radle, immer mit der Brille zusammen in den Helm lege. Warum ich das in der Hektik nicht dabei hatte, weiß ich auch nicht. Die Pumpe habe ich immer dabei. Ist am Rahmen angeklippt.

Bin jetzt weng hin und her gerissen. War einerseits ein schöner Sonntagsausflug bei schönem Wetter. Andererseits wüsste ich gerne, ob ich in der jetzigen Winterform das hohe Tempo wirklich 140 Kilometer durchgehalten hätte. Dann da war nix mit GA1 oder warmfahren oder so, sondern einfach nur sinnloses vollgas bolzen, bis die Schenkel platzen. Macht Spaaaaaaaaaß!!!!
 
AW: Hallo Franken

Mich hat es heute auch erwischt, nach 65 Minuten ein Plattfuß :eek: :eek: - sonst wäre ich nämlich 75 Minuten gefahren :D :D - war aber nur noch gut 500 Meter von Zuhause weg.

Nach über 3300 km war ja mal damit zu rechnen. Würdet ihr den Schlauch flicken, oder einen neuen kaufen :confused: - muß mir das später mal genauer ansehen, ich glaube ein neuer Mantel wäre auch nicht schlecht, und gerade jetzt hat mein Händler des Vertrauens bis zum 23.01. Urlaub :eek: :eek: - muß ich mir was einfallen lassen, will am Samstag - soweit es das Wetter zuläßt - nach München radeln und mit dem Zug zurück :dope: (da ist ein geflickter Schlauch wohl nicht so klasse :lol: )
 
AW: Hallo Franken

Ich flicke immer, verwende aber einen neuen. Den geflickten verwende ich dann im Rollenrad und als Ersatzschlauch in der Trikottasche (den ich gestern nicht dabei hatte!!!!! GRRRRRR!). Und nen Schlauch kannste auch bei einem anderen Händler als bei dem Händler deines Vertrauens kaufen. Und Fahrradläden gibts ja in Forchheim grad genug.

Isses schlimm, wenn ich heut gaaaaar keinen Bock auf Radeln, bzw. Rollen hab? Gestern war ja auch scho Ruhetag... Hm... Naa, ich glaub, heut wirds nix!
 
AW: Hallo Franken

Ich flicke immer, verwende aber einen neuen. Den geflickten verwende ich dann im Rollenrad und als Ersatzschlauch in der Trikottasche (den ich gestern nicht dabei hatte!!!!! GRRRRRR!). Und nen Schlauch kannste auch bei einem anderen Händler als bei dem Händler deines Vertrauens kaufen. Und Fahrradläden gibts ja in Forchheim grad genug.

Danke für die Info, die Idee als Ersatzschlauch ist nicht schlecht, bin ich noch nicht drauf gekommen :eek: :eek: :eek: :o


Isses schlimm, wenn ich heut gaaaaar keinen Bock auf Radeln, bzw. Rollen hab? Gestern war ja auch scho Ruhetag... Hm... Naa, ich glaub, heut wirds nix!

Ne, ich will dich ja am Wochenende überholen :D :aetsch: - bei mir geht unter der Woche sowieso nicht viel, die liebe Arbeit :( :( - also darfst du auch mal Pause machen :p
 
AW: Hallo Franken

Mich hat es heute auch erwischt, nach 65 Minuten ein Plattfuß :eek: :eek: - sonst wäre ich nämlich 75 Minuten gefahren :D :D - war aber nur noch gut 500 Meter von Zuhause weg.

Nach über 3300 km war ja mal damit zu rechnen. Würdet ihr den Schlauch flicken, oder einen neuen kaufen :confused: - muß mir das später mal genauer ansehen, ich glaube ein neuer Mantel wäre auch nicht schlecht, und gerade jetzt hat mein Händler des Vertrauens bis zum 23.01. Urlaub :eek: :eek: - muß ich mir was einfallen lassen, will am Samstag - soweit es das Wetter zuläßt - nach München radeln und mit dem Zug zurück :dope: (da ist ein geflickter Schlauch wohl nicht so klasse :lol: )

WAS....DU FÄHRST NACH MÜNCHEN....BITTE MEHR DETAILS....:)

Also das mit Schlauch mach ich auch so. Wenn ich mal nen Plattfuss habe kommt ein neuer Schlauch zum Einsatz. Ich habe sowieso immer zwei dabei, bei langen Strecken sowieso. Den ausgewechselten schmeise ich aber weg, da er dann sowieso schon ein paar Jahre im Einsatz war. Man mag es kaum glauben, aber meinen letzten Plattfuss hatte ich Ende der '90 in der Fränkischen....Nähe Kati-Bräu :D
 
AW: Hallo Franken

WAS....DU FÄHRST NACH MÜNCHEN....BITTE MEHR DETAILS....:)

Na, alles nur, wenn es nicht mehr gefriert, also so Plus 4-5 Grad sollten es schon sein, ein bisserl Regen stört mich auch nicht. Das ganze dient ja als Vorstufe zur Erkundung für den Plan "München und zurück in 24h". Bin derzeit auch schon am überlegen, ob ich nur bis Pfaffenhofen/Ilm fahre und ab dort den Zug zurück nehme. Das wäre zeitlich angenehmer, da ich gegen 18.30 - 19.00 Uhr in Forchheim zurück sein muß. Mein Routenplaner wirft mir nämlich eine Fahrzeit von 9h 18 Minuten aus - bis München. Im Sommer alles kein Problem, da ich sicher ein Stündchen hereinradeln könnte, jetzt aber stimmen die Zeitangaben (sogar so + 20 Minuten auf 90 km) des Planers ganz gut, bin im Winter einfach nicht so schnell :(

Die Route, falls es klappt: Forchheim/Burk - Lauf an der Pegnitz - Schleifmühle - Neumarkt i.O. - Ingolstadt - Pfaffenhofen/ilm - Unterschleissheim - München/Feldmoching-Hasenbergl

Strecke ca. 210 km - Zeit 9h 18 Min.

Höhenmeter Steigung 1391 - Gefälle 1153 bei max 14,4%

Wenn ich also um 6.00 Uhr starte und um 15.30 einen Zug erwischen muß, dann darf nichts dazwischenkommen - auch keine langen Pausen :o :o - na mal sehen, das ist schon ein wenig eng. :)

Also das mit Schlauch mach ich auch so. Wenn ich mal nen Plattfuss habe kommt ein neuer Schlauch zum Einsatz. Ich habe sowieso immer zwei dabei, bei langen Strecken sowieso. Den ausgewechselten schmeise ich aber weg, da er dann sowieso schon ein paar Jahre im Einsatz war. Man mag es kaum glauben, aber meinen letzten Plattfuss hatte ich Ende der '90 in der Fränkischen....Nähe Kati-Bräu :D

... aber nicht mit dem RENNRad sondern dem MOTORrad, oder? :D :D :D
 
AW: Hallo Franken

Danke für die Info, die Idee als Ersatzschlauch ist nicht schlecht, bin ich noch nicht drauf gekommen :eek: :eek: :eek: :o




Ne, ich will dich ja am Wochenende überholen :D :aetsch: - bei mir geht unter der Woche sowieso nicht viel, die liebe Arbeit :( :( - also darfst du auch mal Pause machen :p

Oh, wenn du die Tour nach München machst, wirst du mich wohl überholen. Denn ich kann mich am Wochenende schlecht gegen deinen Angriff "wehren", da ich Skifahren gehe. Und dafür gibts ja kaum Pünktchen. Macht aber nix. Nach München fahren geht. Zum Münchenmarathon haben wir so ein Projekt dieses Jahr auch gestartet. 3 Mann, einer wollte am nächsten Tag den Marathon laufen. Wir haben gelost, wer mim Auto fahren muss. War ich. Toll! Also durften die andern zwei mim Renner runterfahren. Kurz vor dem Parkhaus in Fröttmanning hab ich sie eingefangen und die Räder ins Auto gepackt und dann gings mit der UBahn weiter in die Stadt. Den Marathon ist der Markus dann am nächsten Tag übrigens nicht gelaufen, weil 200 km Rennrad wohl doch nicht das richtige "Regenerationsprogramm" für einen Marathon sind. Hahahaha. Wir haben dann beschlossen, dass wir das Münchenmarathonevent (passt beim Markus gut in den alljährlichen Ironman-Trainingsplan) in Zukunft beibehalten, aber dass er mim Auto fährt, so dass ich radeln darf :) und er den Lauf machen kann.

Viel Spaß bei der Radelei gen Süden!
 
AW: Hallo Franken

Jungs ich darf wieder trainieren:aetsch: :aetsch: :aetsch: juhu freude freude;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück