Pedalierer TF
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Mai 2022
- Beiträge
- 4.399
- Reaktionspunkte
- 7.273
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das geht auch ganz ohne, im Fahrrad mit Kabelbindern an den Gabelscheiden/den Sitzstreben. Und alte Schule + YT Videos kucken beißt sich irgendwieBin in manchen Sachen wohl "vom alten Schlag" und hätte da gern nen Lehrmeister neben mir stehen.
Aber ja, irgendwann werd ich das wohl youtube-autodidakt versuchen...
Es geht ja schon los mit dem Zentrierständer. Welcher soll's werden? Billig weil man den nicht so oft braucht? Oder das Parktool-Monster, weil wenn-schon-denn-schon?![]()
Klugschei*erUnd alte Schule + YT Videos kucken beißt sich irgendwie.
Ich warte noch ein wenig, bis es diese Boliden nicht nur mit Messuhren sondern auch mit integrierter KI gibt, die mir die Laufräder entsprechend meiner voice prompts zurecht basteln.Wer richtig investieren möchte nimmt dann den von P&KLie
Naja, dann "musst" du aber monatlich einen Satz aufbauen damit der sich auch bezahlt macht!!Wenn, dann richtig und kein Bürgergeld-Exemplar von Parktool bitte!
https://www.bike24.de/p1939299.htm
l
Also das läuft dann unter Liebhaberei. Wenn ich Laufräder aufbauen wollen würde, wäre mir der Preis dann auch Wurscht bzw. würde ich mir vielleicht sogar was selber konstruieren. Für mein halbwegs funktionierendes Nachzentrieren reicht mir mein einarmiger Bandit von Feedback Sports.Naja, dann "musst" du aber monatlich einen Satz aufbauen damit der sich auch bezahlt macht!!
Zu diesem Zentrierständer gibt es auch praktisches Zubehör. Z.B. um Bremsscheiben zu richten.Wer richtig investieren möchte nimmt dann den von P&KLie
Hä ?Zu diesem Zentrierständer gibt es auch praktisches Zubehör. Z.B. um Bremsscheiben zu richten.![]()
Gute Wahl, habe ich auch 2 davon im Einsatz.Also das läuft dann unter Liebhaberei. Wenn ich Laufräder aufbauen wollen würde, wäre mir der Preis dann auch Wurscht bzw. würde ich mir vielleicht sogar was selber konstruieren. Für mein halbwegs funktionierendes Nachzentrieren reicht mir mein einarmiger Bandit von Feedback Sports.
...na das gehört doch ganz klar hier hinDen nicht ganz themenkonformen Laufradbau habe ich deswegen hier gepostet, weil ich vorstellen wollte, wie die aktuellen China-FB-Felgen sind hinsichtlich Qualität, Maßhaltigkeit und auch Gewicht.
Da FB-Systemlaufrädern der Garaus bevorsteht und wohl auch die etablierten Felgenhersteller zunehmend die Produktion runterfahren oder Modelle komplett einstellen werden, wird man sich zukünftig behelfen müssen. Und Felgen sind die FB-spezifischen Teile am Rad, die nennenswertem Verschleiß unterliegen, Bremskörper oder Naben deutlich weniger. Daher sehe ich die Felge zukünftig als Flaschenhals für den Betrieb eines FB-Renners.
Noch gibt es ja einen großen Gebrauchtmarkt und einige NOS Ware, aber es wird ja nicht mehr. Über China-RR-Ware habe ich mich bis vor Kurzem auch noch selbst bepinkelt vor Lachen, aber habe mittlerweile einiges gelernt und erfahren.
Z.B. ließ ich mir vor ein paar Monaten eine Custom Titangabel für meinen Crosser bauen. Jeder Detailwunsch wurde umgesetzt, alle Maße vorbildlich eingehalten, das ganze innerhalb von 14 Tagen gebaut und mit etwa gleich langer Lieferzeit. Tarif nicht billig, aber günstig und das bei einem erstklassig verarbeitetem Endprodukt. Sowas in EU? In dieser Form wohl kaum denkbar.
Die Felgen von dem LRS, den ich hier gerade gebaut habe, wurden ebenfalls auf Bestellung gebaut, hat alles etwas länger gedauert, weil in CN noch ein paar Tage Ferien waren, aber innerhalb von 5 Wochen ab Bestellung war der Satz auch hier.
Jetzt wird das Bermudadreieck irgendwie...Endlich auch ein Campagnolo Hochregallager in Australien!![]()
![]()
Daneben gehört dann aber auch die Speichenmaschine von Phil Wood!Wer richtig investieren möchte nimmt dann den von P&KLie