• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

Anzeige

Re: Zeigt her eure Gravel und CX Bikes
IMG_1197.jpeg

IMG_1196.jpeg
IMG_1195.jpeg


Noch mal Fotos und ein paar Daten:

  • Force Schaltung (einer andere Schaltung wäre bei dem Thema auch Unsinn)
  • Beast Laufradsatz
  • Jede Menge Metall von Sturdy (Sattelstütze, Lenker, Schalthebel etc.)
  • Fahrfertig 8,6 kg
  • Neues Lenkerband und Tasche folgt noch

Erster Fahreindruck: Sportlicher und agiler als erwartet. Kann auch nicht behaupten, dass es sich komfortabler fährt als meine anderen Bikes - aber es ist stimmig und passt einfach. Macht irre Bock zu fahren!
 
Das Sturdy ist fertig - mir gefällt es 😉
Anhang anzeigen 1679934
Tolles Teil! Ich liebäugle ja schon lange damit! Hast Du aus UK importiert, oder bist Du 'rüber, und hast es dort schön dreckig eingefahren, und stillschweigend zurückgebracht? Was hat der Zoll verlangt?
Fehlen nur noch Titanfelgen :) (ich weiß, daß das probiert wurde, und Titan dafür nicht gerade geeignet ist...)
 
Habe ich importiert und Zoll war leider auch nicht wenig... vielleicht hätte ich es wirklich besser dreckig eingefahren ;-). Von der Idee bis heute hat es ca. 9 Monate gebraucht - und die Anzahl der Mails will ich gar nicht wissen.
Aber so ein Rad kaufe ich mir ja auch nicht jeden Tag...

Ich freue mich auf jeden Fall auf den Langzeittest
 
Neues Spielzeug, leicht in Richtung Gravel geändert…

So wie auf den Fotos abgebildet 7,24 kg (inkl. Garmin), Tausch des Lenkerbands sollte noch was bringen, aber so passt das schon für mich…
 

Anhänge

  • IMG_0083.jpeg
    IMG_0083.jpeg
    838,7 KB · Aufrufe: 323
  • IMG_0084.jpeg
    IMG_0084.jpeg
    887,2 KB · Aufrufe: 319
  • IMG_0085.jpeg
    IMG_0085.jpeg
    846,8 KB · Aufrufe: 319
Cannondale SuperSix EVO SE, jetzt mit Mullet-Schaltung und schmalerem Cockpit

Schönes stimmiges Setup. Kettenblatt und Kurbel ist 46er/48er von Sram oder? Hat das Kettenblatt einen Offset? Bin auch gerade dabei mein Factor nochmal zu modifizieren und weiß noch nicht ob ich mit den -2mm meines Kettenblatts auf lange Sicht so ganz zufrieden bin. Die Geräusche auf den kleinen Ritzeln sind schon gewöhnungsbedürftig.
 
Schönes stimmiges Setup. Kettenblatt und Kurbel ist 46er/48er von Sram oder? Hat das Kettenblatt einen Offset? Bin auch gerade dabei mein Factor nochmal zu modifizieren und weiß noch nicht ob ich mit den -2mm meines Kettenblatts auf lange Sicht so ganz zufrieden bin. Die Geräusche auf den kleinen Ritzeln sind schon gewöhnungsbedürftig.
Danke dir, Kurbel ist eine Sram Rival (noch original vom Rad mit DUB AI…leider). Kettenblatt ist ein 46T von Aliexpress („Wuzei“ heißt die Marke) mit einem Offset von 4,2 mm.
Es war ehrlich gesagt ein ziemliches Gefrickel, die Kettenlinie einigermaßen okay hinzubekommen. Musste auf der Antriebsseite nen schmaleren Spacer verbauen, weil sonst die Kettenlinie im leichtesten Gang sehr suboptimal wäre. Bin noch nicht 100 prozentig happy mit dem leichtesten Gang im Moment, aber ich habe leider auch keine Idee, wie ich das perfektionieren könnte.
Habe mir noch ein 44er KB bestellt, da ich 46/10 für meinen Anwendungszweck wirklich so gut wie nie brauche… das lässt mich dann hoffentlich weniger Zeit auf dem größten Ritzel verbringen.
 
Mein neues Canyon Grail CFR

Der 50er RX Pro passt vorne easy rein. Hinten fahre ich momentan den 45er RS Pro. Jedoch gefällt mir der breite Reifen am Vorderrad optisch nicht zu 100%. Aber das mag Geschmackssache sein.
 

Anhänge

  • IMG_6627.jpeg
    IMG_6627.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 225
  • IMG_6630.jpeg
    IMG_6630.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 227
  • IMG_6629.jpeg
    IMG_6629.jpeg
    976,1 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_6628.jpeg
    IMG_6628.jpeg
    956,6 KB · Aufrufe: 217
Mein neues Canyon Grail CFR

Der 50er RX Pro passt vorne easy rein. Hinten fahre ich momentan den 45er RS Pro. Jedoch gefällt mir der breite Reifen am Vorderrad optisch nicht zu 100%. Aber das mag Geschmackssache sein.
Nun, bei dem Lenkeraufsatz ist ein 5mm breiterer Reifen optisch nicht mehr entscheidend. Aber das mag Geschmackssache sein. Die 100% sehe ich mit dem Aufbau nicht mehr :D
Aber es wird wohl zum Einsatzzweck passen.
 
Nun, bei dem Lenkeraufsatz ist ein 5mm breiterer Reifen optisch nicht mehr entscheidend. Aber das mag Geschmackssache sein. Die 100% sehe ich mit dem Aufbau nicht mehr :D
Aber es wird wohl zum Einsatzzweck passen.
Das coole bei Canyon ist, das man Anbauteile wie der Lenkeraufsatz in 2 Minuten an- und abbauen kann. Das ist wirklich clever gelöst. Und nein, ich werde diesen wahrscheinlich nicht durchgehend fahren (bei Rennen ist er ja eh nicht erlaubt). Da ich aber vom Triathlon komme, gefällt mir das Fahren in dieser Position einfach super. 😉😎
 
Zurück